Mitglied inaktiv
Guten morgen ihr lieben Hab mal ne Entscheidungsfrage an euch. Gestern abend hab ich über meinVZ mit nem Mädel hier aus Haßlinghausen gechattet, mit der ich mich auch schonmal auf dem Spielplatz getroffen habe, sie hat ne 6jährige Tochter. Wir verstehen uns eigentlich total super, obwohl wir uns ja kaum kennen. Jetzt hat sie mich gestern gefragt, ob ich nicht Lust habe, mit ihr und noch einer anderen Freundin am 30.4. weg zu gehen und in den Mai zu tanzen. Ich hätt schon Bock. Als ich S das erzählt habe, war er eher so halb begeistert, sagte nämlich erstmal nix. Naja, hab dann halt angefangen mich zu rechtfertigen (andere gehen auch alleine weg bla bla bla) Jetzt bin ich trotzdem total verunsichert und weiß nicht was ich machen soll. will hier keinen streit riskieren. och mensch, warum ist das hier eigentlich so kompliziert? Wir waren auch noch nie getrennt weg, außer beim Junggesellenabschied. was würdet ihr denn tun? will nicht mit nem schlechten gefühl weg gehen, denn dann hab ich auch nix von dem abend. wenn s allerdings fußballspiele hat oder bald im sommer nen we mit dem fußballverein weg fährt, ist das gar kein thema. ach ist schon seltsam hier irgendwie bin gespannt auf eure ansichten fahren jetzt gleich zu meinen eltern, wünsche euch einen schönen sonntag lg ena
Ich finde da kann man schwer was raten, denn das kommt auf die Beziehung an...wie man das handhaben möchte. Klar, ist es ok getrennt weg zu gehen - dann gilt das aber für beide. Du musst dir überlegen, ob du es ok finden würdest, wenn S auch allein tanzen geht. (Meiner Meinung nach ist es was anderes ob ich bei nem Sportverein bin oder abends und nachts tanzen gehe). Ich persönlich würde es nicht wollen, dass Alex ohne mich nachts mit anderen weg geht...deshalb mach ich es eigentlich auch nicht. Mit der Kanzlei waren wir schon beim after-work-tanz...das war quasi beruflich *gg* ...oder zur Weihnachtsfeier o.ä. Du siehst...wir regeln es so...d.h. aber nicht, dass man es nicht "darf"....das kann man ja keinem verbieten...es gilt dann halt nur für beide. Andere werden sicher sagen, dass es total gut tut sowas für sich zu tun...aber auch nur wenn man es dann auch genießen kann. Nicole
Wie?????? Ihr wart noch nie getrennt weg? Das kann ich ja gar nicht glauben... habt ihr denn einen reinen gemeinsamen Freundeskreis?
Bei uns ist das, seit Annika auf der Welt ist, genau andersrum: Wir waren nie gemeinsam weg (außer mal nachmittags im Möbelhaus, aber das zähle ich jetzt mal nicht
)
Ich persönlich finde es total wichtig, dass jeder auch mal was für sich allein unternimmt. Hat S ein Problem mit Eifersucht (früher schlechte Erfahrungen gemacht)? Ich denke, wenn du Lust zum Ausgehen hast, dann solltest du das auch machen - da muss dein GG dann eben durch. Und wenn es bei ihm mit Fußball ähnlich ist, dann ist das doch schon gerade o.k. Gleiches Recht für alle! Meine (und auch Marios) Meinung
Ich kann verstehen, dass du zögerst, weil ihr im Moment eh eine schwierige Phase habt, aber ich finde es auf keinen Fall gut, wenn nur du zurücksteckst. Drücke dir die Daumen, dass es klappt mit dem Tanz in den Mai.
LG
Katja (die sich am Samstag einen ganzen Tag kinderfrei gönnt und sich schon riesig drauf freut
)
wieso solltest du nicht gehn?? ich mein, es ist schon wichtig, dass man auch gemeinsame sachen unternimmt, wenn man kinder hat (ich weiss wovon ich rede - wir machen das nämlich so gut wie nie :-( ) aber es ist doch wohl bitte auch erlaubt mal alleine wegzugehn, ihr seid doch alt genug... ich geh oft alleine weg und muss sagen, dass ich es TOTAL geniesse, ganz weg zu sein von zuhause, also ohne kinder ohne freund und ohne kinder.. ausserdem mag ich auch nicht ständig irgendjemand fragen ob sie bitte auf die kinder aufpassen - so kommt es halt so dass einer von uns sowieso zuhause bleibt und auf die kinder aufpasst... also als masstab kann man uns nicht nehmen, da wir viel zu wenig zu zweit machen, aber hin und wieder wird es doch erlaubt sein, einfach mal wieder allein rauszugehn!
also ich muss nicole noch in einem punkt recht geben (bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen) - ich finde schon, dass du es nur machen solltest, wenn du auch bei S kein problem damit hättest... was das fussball angeht - also dass ist so ne sache... ich denke auch dass ausgehn abends nicht unbedingt das gleiche ist wie der verein... nur wenn es dann ausartet ist es schon das gleiche :) mein freund zb ist so gut wie immer mitm verein unterwegs... ich hab 1 mal abends salsa - also lektion, das zähl ich nicht als ausgehn, und 1 mal abends (wobei es auch nicht jede woche sein muss) geh ich an einen salsa abend dann zum tanzen - das zähl ich dann als ausgehn :) hat ja irgendwie auch mit meinem hobbie zu tun ;) mein freund geht 3 mal die woche ins fussball (also training und spiele) UND dann noch mit den jungs weg... gestern ist er zb nach dem spiel noch weg zum feiern - kam heute morgen um 7 besoffen ins zimmer gewackelt - also dass lass ich dann schon nîcht unter "vereinspflicht" laufen :-D also hobby/verein und ausgehn ist schon nicht das gleiche, aber bei männer ist fussball ein überbegriff für ALLES (auswärtsspiele, ein paar tage weg, siege feiern, spiele schauen, frustsaufen, usw.........) :)
Also wenn ich so überlege war ich auch noch nie wirklich alleine ohne Timo weg, also tanzen oder so...bin eh nicht so der Disco Typ; war halt mal mit ner Freundin einen trinken, aber das war es schon...hab mich aber gut ausgetobt vor Timo...brauch das also jetzt nicht mehr so...
Ich würde mit S nochmal drüber reden...erklär ihm, dass auch Du mal ein Recht drauf hast Spaß zu haben...es sei denn er ist arig eifersüchtig...dann würde ich abwägen was wichtiger ist...würde in der jetzigen Situation auch nicht gerade den mega Streß herbei beschwören!
Aber auch da geb ich Nicole recht- wenn Du umgekehrt bei S kein Problem hättest, dann setz es durch...
Aber auch hier die Regel: redet und diskutiert das aus!!
Ich drück Dich und hoffe echt, dass es bei euch bald mal wieder besser wird....
LG
Silke ![]()
ich würde gehn ,wen er zum Fussball ect auch alleine weggeht ![]()
Ich persönlich finde es sogar ganz wichtig, auch Dinge allein zu machen. Ideal ist es meiner Meinung nach, wenn man gemeinsame Freunde und Hobbies hat, aber auch weiter seine eigenen Freunde und Hobbies pflegt. Alles andere wäre mir zu symbiotisch. Bei uns ist es so, wir ein paar gemeinsame Freunde haben, die meisten haben Kinder, so dass wir mit denen jetzt meist tagsüber was machen. Früher haben wir da immer zusammen Spieleabende gemacht oder gekocht, aber das ist deutlich weniger geworden seit Emil. Ein gemeinsames Hobby haben wir leider nicht, hatten wir noch nie. Dann haben wir aber auch unsere eigenen sachen: Ich schon immer mein Yoga und meine Mädels, mit denen ich regelmäßig einen trinken gehe, außerdem einzelne Freundinnen und meinen besten Freund, mit denen ich ins Kino gehe oder so. A hatte auch schon immer sein Volleyball und seine Sportkumpels und Kollegen, mit denen er abends weg geht. Und auch er hat eine beste Freundin, mit der er auch allein was macht (was ich übrigens total ätzend finde, aber ok, so isses halt). Seit Emil da ist, ist das alles viel viel weniger geworden als früher. Aber ganau das stört mich, weil es mir fehlt und ich so oft das Gefühl habe, eingesperrt zu sein. Ich finde, das hat nix mit Austoben zu tun oder so, dass du jetzt zu alt dafür bist oder zu gesettlet, weil ihr ein Kind habt. Im Gegenteil, grade weil das Kind da ist, sollte man weiter auch seine eigenen Sachen machen, finde ich. Immer vorausgesetzt, wie Nicole sagt, dass ihr es eben beide so wollt.