Mitglied inaktiv
also ich finde das immer schon schwierig
ich baue oft mit Philipp Lego und male im Aqua Doddel außerdem gehen wir oft Enten füttern da ist er auch ne Weile beschäftigt....Buch angucken .....aber ansonsten ? ..........
bei meinen Großer is es einfacher der bastelt und knetet gerne ,ebenso malen,puzzeln,Fahhrad fahren ect...
blos bei Philipp -mich plagt heute wieder mal mein schlechtes Gewissen deswegen........weil ich da nie so richtige Ideen hab
ganz ehrlich, so richtig viel spielen tun wir gar nicht zusammen. also jetzt nicht ne stunde am stück oder so. wenn wir was machen, dann schieben wir autos durch die wohnung, puzzeln, gucken ein buch und ansonsten gehen wir spazieren oder er hilft mir bei der hausarbeit und wenn er dann keine lust mehr hat, macht er wieder sein eigenes ding. nina
aber ich hab immer das Gefühl es ist zuwenig.......
wir haben heute für alle Tiere ( 3Pferde,2Küche und 2 Dinos Stähle gebaut) und das Osterhasenwimmelbuch angesehn jetzt liegt er unter dem Tisch und versucht die Fernbedienung unter das Sofa zu stecken
max schläft.....
ist doch ok, die zwerge müssen sich auch doch selbst ausprobieren und ich finde es muss keine rund um die uhr animation sein. ist er denn zufrieden??
ich mach auch nicht mehr... bin doch kein animateur :) muss zugeben, hin und wieder hat ich deswegen auch ein schlechtes gewissen, damals bei adriano - hatte auch so ein buch mit spiele für drin und draussen für alle alter, aber er fand das nie so toll.. er hat lieber (totaal langweilig) die autos durch die gegend geschoben oder bücher angeschaut... bei den kleinen ist das halt so :) jetzt wirds schon interessanter mit dem spielen, auch für mich :) bei nives hab ich jetzt noch manchmal ein schlechtes gewissen, weil sie oft alleine spielt... adriano muss immer und überall zuschauer haben... wenn er puzzelt dann ruft er, wenn er duplo baut, wenn er mit den autos spielt.. er spielt sehr ungern allein, und so sitz ich halt hin und puzzle mit ihm... mit nives mach ich aber viel weniger.. sie zieht die puppen aus, setzt sie 20 mal in den wagen, spielt in der spielküche und baut ellenlange schienen vom duplo zug, oder türmchen.... sie ist so zufrieden allein, und wenn sie mal mit etwas hilfe braucht, dann geh ich hin und wende mich meist gleich wieder adriano zu weil er so fordernd ist... und dann tut sie mir so leid, nur weil sie so brav spielt, beachtet man sie weniger... hab mir jetzt echt angewöhnt, auch bei ihr mal hinzusitzen, und einfach zuschauen und plaudern beim spielen :) sie freut sich nämlich auch über gesellschaft,...
Ich seh mich auch nicht so als persöhnliche Animateurin von Hannah! Wir puzzlen zusammen, bauen Lego oder schauen ein Buch an. Oder wir schieben Auto`s durch die Wohnung. Bei der Hausarbeit hilft Hannah immer supergerne mit! Spülmaschiene anschalten, Wäsche zusammenlegen, Staubsaugen oder aufräumen macht sie echt schon suuuuuuuuuuuuuuuper!!! Sie kann sich nun auch schon ganz gut mal ne Weile selbst beschäftigen. Und kuscheln ist für sie immer noch superwichtig! Ich denke, sich immer nur zu 100% mit den Zwergen zu beschäftigen geht gar nicht! Und Hannah sucht sich mittlerweile gerne mal alleine eine beschäftigung. LG Ilona