Mitglied inaktiv
ist mir nur schon ein paar Mal aufgefallen....
Also wenn Postings bezüglich Erziehung, Verhalten etc. kommen dann ist es sehr auffällig was Mamas antworten die schon größere Kinder haben im Verhältnis zu Mamas mit einem Kind das gerade in dem jeweiligen Alter ist.
Ich denke es geht gar nicht darum jemand als "schlechte Mutter" darzustellen. Ich bin selbst bei weitem nicht perfekt oder so konsequent wie ich es mir wünsche.
Ich weiß aber aus Erfahrung dass solche Sachen nicht besser werden. Im gegenteil da kommt die Zeit wo dann der Zwergenbonus wegfällt und es einfach nur nervig und unerträglich wird ( ich habe das selbst erlebt !!! )
Dann ist es sehr schwierig entgegenzuwirken. Da so ein Verhalten sich schon sehr lange in die Familie eingeschlichen hat. Mama ist genervt, Papa auch. Dann kommt evtl. ein weiteres Baby und dann sitzt man da und grübelt noch mehr.
Ich denke schon dass es wildere Kinder gibt oder eben naturgemäß ruhigere. Das sollte man bei solchen Antworten immer auch ein wenig mit einfliesen lassen.
Also ich lerne gern aus der Erfahrung derer die verschiedene Stationen schon hinter sich haben. Natürlich kann ich mir rausfiltern was ich übernehme und was nicht.
Ich denke das z.B. Silke in ihrer derzeitigen Situation nicht nur kopfstreichel-Postings wollte denn es ist eine sehr nervige und nicht zufriedenstellende Situation. D.h. zu sagen du machst das schon toll auch wenn man gar nicht weiß wie sie es eigentlich wirklich macht ( aufgrund unserer schriftlicher Beziehungen ) bringt sie nicht weiter.
Ich wollte das einfach mal so in den Raum werfen. Ich denke wir wollen uns hier ja helfen und auch mal Trost bekommen aber halt auch einfach mal ehrlichen Rat.
Sooo irgendwie ist mein posting wirr
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich wollte niemand direkt angreifen sonst hätte ich das sicherlich per PN gemacht
ich finde aber wir sollten manchmal versuchen uns mehr in die Situationen der anderen einzufühlen.
Sooo das war mein Beitrag zum fröhlichen Miteinander....
Liebe Grüße
Bianca
Stimme dir völlig zu. Ich weiß inzwischen, dass Kinder wirklich unterschiedlich sind. Und was bei dem einen funktioniert klappt bei dem anderen gar nicht. Und mit nur einem Kind, mit dem ich manchmal immer noch überfragt bin, kann ich wahrscheinlich nur begrenzt schlaue Tipps geben. Das einzige was ich sicher sagen kann ist, dass Grenzen und Konsequenz wichtig sind. Wie Ena mal schrieb, nur mit dem "drohen" was man auch umsetzen kann. Und ich finde sie sind in einem Alter wo sie auch merken sollten, dass es nicht NUR immer nur um sie gehen kann. Wenn man mehrere Kinder hat merken sie es zwangsweise, da geht es häufig nicht anders. Leni merkt es jetzt wegen des Hausbaus. Da muss man halt mal telefonieren, Emails schreiben oder auch Kataloge wälzen. Sie ist immer dabei...aber mit ihr spielen geht dann grad nicht. Ich merke aber auch, dass ihr das nicht unbedingt schadet ;-) Sie fängt dann an allein zu spielen...zwischendurch braucht sie Hilfe oder eine neue Anregung aber dann gehts wieder. So allgemein kann man sicher nicht sagen diese eine Erziehung oder eine andere ist richtig. Das muss die Mutter in der Situation dann selbst erspüren. Aber die Tipps, die hier gekommen sind fand ich teilweise richtig gut....wie man es spielerisch versuchen kann - gerade das Problem mit dem Autofahren haben wir nämlich auch. So, muss los. Sei lieb gegrüßt Nicole
ja Kinder sind unterschiedlich und auch beim 2´( oder 3 oder 4) wird alles anders ist Situationsbedingt/ Typabhängig und gehört dazu
Hach, wäre das schön, wenn es so einfach wäre und man alle Kinder gleich erziehen könnte . Aber nicht mal die Geschwister ticken gleich, obwohl sie sich sooo ähnlich sehen, daß ich zu ihrer Entrüstung andauernd ihre Name durcheinander bringe gg.
ich find es auch gut was du geschrieben hast, kleine fanclub-schnegge
und ich denke auch das man sich das rausfiltern sollte was man für sich selber vertreten kann und was nicht. aber es muss auch erlaubt sein zu sagen wenn man was für nicht gut hält. (von wegen türe zuhalten und so)
lg nina
ps. bianca hast auch eine pn
Ja, das sehe ich auch so und fällt mir auch mehr und mehr auf: Kinder sind verschieden und was bei den einen total gut klappt, funktioniert bei den anderen gar nicht. Das seh ich jetzt schon bei meinen beiden, und ich bemüh da auch immer das Beispiel unseres Bekannten, der die Kleine in der Eltenrzeit immer mitgenommen hat in Kunstausstellungen - mittlerweile geht sie mit ihm in klassische Konzerte und ist total hochkulturtauglich. Emil würde sich allenfalls für moderne Inszenierungen eignen, wo man denkt, sein Geschrei gehört mit zum Stück.
Was ich aber jetzt ncht finde, ist, dass es zu Silkes Aufruf nur Kopfstreichelpostings gab. Im Gegenteil, es kamen doch ganz viele konstruktive Vorschläge und ich werde da einiges davon auch mal "ausprobieren" . Deswegen hab ich das jetzt auch nicht so verstanden, dass jemand nicht versucht hat, sich in Silkes Situation einzufühlen.
huhu bianca
finde es gut dass du deine Meinung sagst, denn das ist wichtig.
Ich für meinen Teil habe kein Kopfstreicheln gemacht, sondern nur erzählt, wie wir es machen, da man sich ja doch überall mal den ein oder anderen Tipp abholen kann.
Es gibt auch Mütter, die mir sagen, dass ich mal ein Donnerwetter aussprechen soll. mach ich aber nicht, weil ich so, wie ich es mache, gut zurecht komme.Und Luisa auch.
Andererseits, sowie man sagen kann "die idee find ich gut" kann man auch sagen "das find ich nicht gut" auch wenn ich nur ein Kind habe, gibt es eben manche Sachen, die für mich nicht infrage kämen, kann sein deswegen, weil es bei Luisa eben nicht nötig ist, aber sie kennt es auch nicht.
Klar ist jedes Kind anders, aber Tipps und Meinungen darf man sich überall anhören, ausprobieren, kritisieren, dafür simma ja schließlich da wonnich
lg Ena
wollte mich noch einmal melden ....
Also ich wollte den "Einkindmüttern" natürlich nicht zunahe treten. Ich war ja auch mal eine *g*. Ich habe nur aus meinen Erfahrungen gelernt das man da die Dinge eben etwas anders betrachtet.
ich z.B. hätte es nie für möglich gehalten, dass man von einem Kind so viel Gegenwind bekommen kann. ich dachte immer naja was wird schon so schwer daran sein ein Kind unter Kontrolle zu halten .
Aaaaaaber ich wurde eines Besseren belehrt und ich finde es manchmal wahnsinnig anstrengend dies auch noch pädagogisch wertvoll über die Bühne zu bekommen. Was mir sehr oft auch nicht gelingt denn ich bin auch nur ein Mensch mit ganz normalen Nerven.
Wie gesagt ich wollte euch da nicht aufmischen, eher mal darauf hinweisen was noch so alles kommt.
Liebe Grüßle
Bianca
dito bianca