Monatsforum August Mamis 2007

Was gab es bei euch zu Mittag??

Was gab es bei euch zu Mittag??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab ne leckere Maultaschenpfanne gemacht... Für Marie gibt es nachher den Rest Spätzle mit Gemüse von gestern...morgen mach ich Mehlknödel (kennt die einer? Die sind der Hammer und super einfach zu machen. Marie liebt die)...übermorgen gibt es unser heiß geliebtes WW Rezept: Hähnchen in einer Curryrahmsauce Kartoffeln und Spinat...und Freitag Fischstäbchen mit Kartoffelpü und Spiegelei... LECKA....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelpuffer mit Apfelmuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fisch mit kartoffelpüree und gemüse... morgen kartoffeln mit quark, übermorgen weiss ich noch nicht, ach doch, reis mit pute und gemüse :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow...du hast dir da ja nen richtigen Plan zugelegt. Ich entscheid das meistens spontan oder am Vortag. (damit das Fleisch auftauen kann) Gestern gab es Seelachs mit Püree und Gemüse und heute werd irgendetwas mit Putenfleisch machen. Vielleicht Fleisch mit Nudeln, Erbsen und einer guten Souse??!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Romy- hast Du die Kartoffelpuffer selbst gemacht????? Sarah und Patty- welchen Fisch holt ihr denn immer?? Und paniert ihr die oder macht ihr die einfach nur so inder Pfanne...und was für ne Soße macht ihr denn immer dabei?? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit kräutersauce, die ist da drum :-) den mögen die kinder am liebsten, fischstäbchen essen beide nicht... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme meistens tiefgekühlte Seelachsfilet oder Polardorsch. Das panierte mag ich nicht so besonders außerdem dünste ich den Fisch über Dampf. (Das geht bei den Panierten nicht.) Ich leg meistens noch ein Chinakohlblatt unter jeden Fisch und das schmeckt wirklich superlecker und ist vor allem gesund. Dazu mach ich dann Püree und Gemüse, da brauchst du dann keine Soße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Polardorsch?? Nie gehört.. Und hast Du so einen Aufsatz zum dämpfen oder wie dämpfst Du den Fisch??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus dem Tiefkühler und ich würde Dill/ Sahne dazu machen einen Becker Sahne / einen Bund Dill salz / Pfeffer/ Zitronensaft fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind 6 Polardorschfilets. Gibt es in der Tiefkühlabteilung. Firma Iglo! Ja ich hab mir so einen Aufsatz zugelegt. Da sind kleine Löcher darin. Stell dann einfach den Aufsatz in einen mit etwas Wasser gefüllten normalen Kochtopf. Leg dann die Chinakohlblätter in den Aufsatz und den Fisch tiefgekühlt wie er ist drauf. Schmeckt ehrlich superlecker und ist sehr gesund. War mal vor einiger Zeit so einen Kochkusabend wo man schnelle, gesunde Kost für Kleinkinder gezeigt bekommen hat. War sehr interessant. Da hab ich auch das mit dem Fisch "gelernt". Ich geh übrigens am 1. und 15. April wieder so einen Vortragsabend über gesundes Essen in der Familie. Finde das nämlich sehr wichtig und da ich ja nicht grad die Oberköchin bin muss ich mir da eben so ein bisschen weiter helfen. Versuch das mit dem Fisch mal. Geht schnell und ist wirklich gut. Elisa jedenfalls liebt es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke kannst du mir das Rp von den Knödeln geben? Bei uns gab es eben Pfannkuchen mit Äpfeln und bananen Leider ist Luisa während dem Essen eingeschlafen und konnte so nicht aufessen. Vielleicht will sie nachher noch den Rest. lg Ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAMMER....Marie ist noch nie während dem Essen eingeschlafen...dafür ist die viel zu verfressen Die ruft eh den ganzen Tag nur "Mama, Hunger haben!" Das Rezept von den Knödeln....hmmm...das ist etwas schwierig, da meine Mama die immer macht und die nicht nach Mengenangaben geht, sondern nach Gefühl...der Teig für die Knödel besteht aus Mehl, Eier, Sprudel, Pfeffer, Salz und etwas Muskat...glaub das war es...und das Mischungsverhältnis muss so sein, dass das ne zähflüssige Masse ist...die werden dann mit dem Löffel einzeln als Art Klöße in Wasser mit Suppengrün gegeben bis sie hochkommen und gut durch sind...dann kochst Du Salzkartoffeln...und dann nimmst Du ein altes Brötchen, "reißt" es in kleine Stücke und brätst das in gut Butter goldbraun und knusprig an...über die Knödel kommt dann ein bisschen von dem Gemüsesud und etwas Sahne...die Salzkartoffeln aber extra auf den Tisch stellen und dann zusammen mit den Knödeln und den Brotkrumen essen...der Hammer! Manche mögen auch noch Apfelmus dazu...aber Maggi ist bei dem Gericht ein MUSS...wir Saarländer sind ja eh so Maggi verrückt...hihi... Ich frag meine Mama nochmal genau wegen dem Teig...aber die Dinger schmecken auch genial am nächsten Tag in der Pfanne angebraten!!! HMMMMM....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nudel-Mozzarella-Auflauf Nix besonderes also. Nudeln gehen halt imma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.