Mitglied inaktiv
und es war nur schön!!! M wollte zwar net mit (o-ton: ich hab doch keinen Vogel, stell mich 4 Stunden an die Straße und schaue bekloppten Narren zu und hol mir gleich wiede rwas), aber dafür waren wir mit meiner Mama, deren Freund und von Ihm war die Tochter mit Mann und drei Kids auch mit! Hannah war völlig hin- und weg, hatte irgendwann auch raus, von wem Bonbons zu erwarten sind, und bei den Guggenmusikern "rockte" sie im KIWA richtig mit!!! Sind dann aber schon kurz vor Schluss gegangen (nach 4 Stunden in der Eisigen Kälte), und haben heimwärts noch bei Mc D gehalten! Mario hatte sich daheim nen schönen "freien" Tag gemacht, und war überrascht, als wir 6 einhalb Stunden, nachdem wir gegangen waren erst wieder heimkamen! Sonst geht`s uns spitze- ich bin nur so müüüüüüüüüüüder immerzu. Und ich fiebre schon regelrecht dem Dienstagmorgen, 10 Uhr entgegen!!! LG Ilona
Oh je, Fasching…das ist ja eigentlich so gar nicht mein Ding…aber Umzüge werden dieses Jahr auch mal mitgenommen…bin mal gespannt, ob ich Timo dazu kriege mit zu gehen; glaub dieser Erfolg wird mäßig sein…hab noch keinen Schimmer als was ich Marie verkleiden soll…als was war denn Hannah verkleidet?? LG Silke
Sage mal : ich muß Kostüme nähen für den fasching hier im Kiga (blödes motto...) Also habe bei Ikea den Ditte baumwollstoffgekauft und den gewaschen und denn im Trockner getrocknet.... Nun habe ich die Frage geht der nun noch ein, wenn ich den wieder wasche und im Trockner trockne? Ich möchte die Kostüme nächstes Jahr am liebsten nochmal den Kindern anziehen... daher werde ich die schon in ca 110 nähen....Einfachste Hose und als Muster vom Oberteil einen nochetwas zu großen Pulli ( vorne und hinten aber rund geschnitten , so daß ich einen Bauch bekomme (weißes oval werde ich darauf nähen) Lieben Gruß von Frauke, die nicht so närrisch ist... aber wewgen der Kinder das Ganze mitmacht
@ Frauke: Also, wenn Du`s schon gewaschen und getrocknet hast, geht normal nix mehr ein! Du musst nur dran denken, das du die Teile richtig ausschneidest! Immer dem Stoffverlauf nach, nicht kreuz und quer, sonst kann sich alles ganz schlimm verziehen! Ich hoffe, Du weißt, wie ich`s mein.... Die Stoffe werden ja gewoben, also erkennst Du am Stoffbild einmal querverlaufende Fäden und einmal hochkant verlaufende Fäden. So ausschneiden, das du den Verlauf auf allen Teilen gleich hast! Muster kannste gut von ner Hose und nem Pulli abnehmen! Nur an die Saumzugabe denken! Als beim abmalen an jeder Kante noch eineinhalb cm zugeben, dann ist`s dann auch die größe, die Du "abgepaust" hast! Evtl vorher Schablonen machen (mit Packpapier gehts gut!). Ich hoffe, ich konnt helfen! Weitere Fragen beantworte ich gerne;-))! Und das "Nicht- Närrisch- Sein" kenn ich, ich mach das dieses Jahr auch nur wegs Hannah mit;-)! @ Silke: Hannah hatte gestern nochmal das Käferchen. Kostüm an- hatte es extra ne Nummer größer gekauft;-)! Werd ihr abe rwohl auf den Kinderfasching noch ein Pipi- Langstrumpf Kostüm nähen, wenn ich dazu komme... Und wenns nimmer klappt, ist sie nächstes Jahr ne Pippi! LG Ilona