Monatsforum August Mamis 2007

Wann ist es Zeit für's Töpfchen ?

Wann ist es Zeit für's Töpfchen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch ne Frage ! Wann fangt ihr mit Töpfchen-Gehen an ??? Für Alena habe ich mir, ehrlich gesagt, da noch keine wirklichen Gedanken gemacht. Doch ich habe eine Freundin, die mit ihrem Sohn, der im März 2 wird, jetzt schon beginnt zu 'üben', und eine andere Freundin, deren Sohn nun 2,5 J. ist, will erst mit ca. 3 Jahren anfangen. Gelesen habe ich mal, dass die Kleinen frühestens mit 18 Mon. bewußt merken, dass sie da etwas kontrollieren können - also Pipi und Kaka kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also anfangen zu üben würd ich gar nicht... adriano ist ja mit 2.5 von heute auf morgen so zusagen trocken geworden... der hat KEINE anstalten gemacht, und innerhalb ner woche war er unfallfrei trocken und kaum einen monat später sogar nachts.... also ich denke die kinder kommen ganz von selbst wenn sie soweit sind... nives will ständig nackisch sein, und aufs klo sitzen.. sitzt dann auf dem sitzverkleinerer und wirt 2 blatt klopapier ins klo und steht wieder auf.. wenn wir zuhause sind ist sie eigentlich den ganzen morgen nackig, sie macht zwar nichts aufm klo, aber sie kanns lange anhalten (von 8 bis 12 schafft sie)... wenn sie mal muss kommen ein paar tropfen, dann holt sie mich sofort und ruft gaga und zieht mich zu den windeln :) man sieht dann auch wos angefangen hat, bzw wo sie am spielen war sind ein paar töpfchen und unterwegs :) also sie merkt wenns kommt, und versuchts auch zu halten, also lässt es nciht mehr einfach laufen und guckt sie zwischen die beine wie vor kurzem noch... vielleicht klappts ja schon im sommer :) aber wenn nicht ists auch nicht schlimm.. meine nicht wird jetzt 2 und ist schon seit monaten trocken. gleichzeitig mit adriano, also mit ca 1 jahr und 3 monaten...gut bei ihrs wars nicht so sicher wie mit ihm, musste man oft aufs klo und doch kam mal nichts, und zuhause hat sie sich hin und wieder in die hosen gemacht - aber für das alter nicht schlecht :) jetzt ist sie aber schon seit langem selbständig trocken - also immernoch früh :) aber ich warte bis mir die kleinen zeichen geben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen -ich werde es nächstes Jahr anfangen probieren-eher hats eh keinen Sinn,die meisten Kinder können ihre Auscheidungen kaum vor 2,5 Jahren kontrollieren bzw wen Philipp mir Signale in die Richtung sendet.... mein Großer ( geb. im Januar 2002) war im Juni 2004 nach 14 Tagen -Tags wie Nachts Trocken ( mit 2 Jahren und 6 Monaten) aber er wollte auch zu diesem Zeitpunkt ...ich war ein Wunderkind und war laut Mutter und Oma mit 12 Monaten Trocken( wurde aber auch aller 10 min auf den Topf gesetzt) mein Patenkind wird seid er 8 Monate ist auf den Topf gesetzt und hat überhaubt noch gar kein Intresse ( er wird 3 im August ) wie du siehst ,ist es sehr unterschiedlich-aber Stress in der Richtung würde ich vermeiden -und nur auf mein Kind hören lg Romy-die sich mal wieder über ein Geburstagszwillingsbild freuen würde !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden uns bei Timi noch zeit lassen. Das entscheidet er selbst. In der Krippe geht er schon lange auf den Topf oder Toilette. und ich bin mir sicher, dass da auch was kommst. Aber nur weil er lange genung drauf sitzt. Bewußt kontrollieren kann er es noch nicht. Er sagt jetzt schon häufiger "aa" wenn was in der Windel ist. Ich kann mich noch bei Julia erinnern, die auch in die Krippe ging, dass sie um den 2. Geburtstag herum tagsüber trocken war. I ch denke, dass war "anerzogen" von der Krippe. denn zu hause ging immer wieder noch sehr oft was schief. Sie ist immer noch nicht nachts trocken. Julia ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate. Sie schläft auch nachts vieeeeeel zu fest um es zu merken. Hat man diese Nacht erst wieder gesehen. Timi schrie dass ganze Haus zusammen, warum auch immer und das über Stunden und Julia, die im gleichen Zimmer schläft ist nicht wach geworden!!! Zwei mal war bei Oma die Windel nachts trocken. Heute war ganz wenig drin. Es wird also langsam. Ich werds mit Timi auch so machen. Wir gehen das ruhig an.aktiv ihn auf den Topf zu setzten werd ich ihn noch nicht. Das ergibt sich von selbst. Mal sehen wie die Entwicklung im Sommer ist. PS Bei den Zwillingen die NICHT in die Krippe gingen wars anders. Kann mich noch erinnern, dass ich sie mit Windel ( genau 3 Jahre ) abgegeben hatte. Nach etwa 2 Wochen waren sie tagüber trocken und etwa 2-3 Monate später auch nachts. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das ist soooo unterschiedlich wie jedes Kind! Wolfgang habe ich zwingen müssen , ab 3,5 keine Windel mehr tagsüber und es hat bis zum 4ten Geb. geklappt , Nachts will er seit einemJahr trocken werden, aber da setzt er sich selbst so unter Druck , daß es nur ab und an klappt. bis 7 ist das Nachts aber immer noch in Ordnung mit Windel. Erik wollte mit 1,75 trocken werden, da hab ich aber wegen Winter und alle Krank damals gebremst, war wohl falsch.. denn nun will er nur noch Windel. Aber dazwisschen ist das ganze ja noch mit dem ständigen Durchfall und fettunverträglichkeit gewesen. Im Kindergarten dürfen sie keine Windel mehr haben. Also immer mal wieder verpinkelte Hosen. (Am Anfang im September war das ganz schlimm, ca 3-4 Hosen (Garnituren) in drei Stunden..,(und dann noch vomanderen dazu-> Wäscheberge!). Nun geht es immer noch nicht , einen hablben Tag ja , aber mehr nicht, egal ob morgens oder nachmittags. Da ich genung Wäsche habe, gibt es rigoros Windel hier zu Hause! Ingvar ist fast trocken, wenns ans Autofahren geht dann bestehe ich im Winter auf Windel, im Sommer wenn die Bezüge schneller trocknen, werden wir auch dort die Windel weglassen. Enya Finola geht so 1-2 Mal derzeit am Tag auf Töpfchen, weil sie es von den anderen beiden sieht! Zu 75% klappt auch pipi. Sie hat auch schon einmal groß gemacht. Und manchmal nimmt sie mich an die Hand und geht mit mir zum Töpfchen und zeigt darauf, dann muß sie meistens wirklich pipi (merke ich an der Windel, warm und nass, wenn nichts ins Töpfchen geht). Mädchen sind wohl dabei früher als Jungs. Stell ihr ein Töpfchen hin und immmer nach dem Schlafen draufsetzen. Wenns geklappt hat eine kleine Belohnung (bei und gibt ein kleines Stück Eßpapier. Gruß frauke


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, keine Ahnung. Ich dachte ja schon mal vor paar Monaten, dass ich gut damit anfangen könnte, weil er, als er nackig rumrannte, auf Kommando Pipi machen konnte. Wir haben dann auch so nen Toilettensitz gekauft und er fand den auch toll, aber mehr so wie ein Spiel halt. Ich denke nicht, dass er es schon kontrollieren kann, und das ist glaub das wichtigste. Iregndwo hab ich auch mal gelesen, dass man anfangen soll, wenn sie einem Signale setzen, wenn sie z. B. total auffällig "Puh" machen oder so. Das ist bei Emil auch noch nicht so. Wir lassen jetzt aber öfter mal die Klotür auf oder nehmen ihn mit rein, und er guckt dann interessiert, was wir da machen, hilft spülen, reicht Klopapier usw. Find ich ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber írgendwie sinnvoll, sonst erklär ich ihm ja auch alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lara war mit genau 2 tagsüber trocken ohne das ich da viel geholfen hab. wir hatten ein töpfchen und sie hat irgendwann angefangen bescheid zu sagen, so mit 22 monaten ca. mia setz ich manchmal drauf wenn sie bescheid sagt aber meistens kommt nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd auch warten, bis Hannah anzeichen macht, das sie auf`s Töpfchen oder auf´s WC will! LG Ilona