gänseblümchenprinzessin
Hallo unsere Kindergartenerzieherin hat uns heute darauf angesprochen das Philipp im Kindergarten immer sehr müde ist und auch Mittags sein 2h braucht zum schlafen... 20 .Uhr ins Bett- geh- Zeit - Weckzeit ist 6.00 Uhr (Kindergartenzeit von 7.30 Uhr-14.30 Uhr ) Mittagschlaf von 12.00 Uhr -2.00 Uhr ( er muß da geweckt werden sonst würde er länger schlafen) zu Hause ist es auch nicht anders nur das er da Mittags circa 1h -11/2h schläft Die Schlafzeit ist von Anfang an so quasie seid Geburt Am We schläft er auch nicht länger...?
ins bett nach so 19.30. licht aus gegen 19.45 und meist schläft er dann auch schnell ein. aufstehen ist unterschiedlich: manchmal schon um 7.00 (eigentlich nie früher) oder so wie heute haben wir bis kurz nach 8 geschlafen. meistens mach ich ihn so 7.45 wach wenn er noch schläft. also zwischen 11 und 12 stunden schlaf ohne mittagsschlaf. max reicht das gut aus!
beide kinder gehen ins bett wenn sie müde sind. es kann sehr spät werden. paulina ist vor valentina fällig. idR ist es zwischen 9 und 9.30 abends. sie dürfen beide ausschlafen, es sei denn ich habe studenten oder vorlesung oder was auch immer. sie stehen meistens so gegen 8.30 auf. am WE versuchen wir dass sie länger schlafen aber nein, sie stehen mal sogar früher auf..... im kiga schlafen beide von 12 bis 13.30. am WE bei uns schlafen sie nicht und wenn dann kurz im auto zB. schlafen ist nicht so ihr ding..... leider.... LG
Ich versuche, dass sie um 8 im Bett ist...meist wirds halb neun. Sie steht zwischen 6 und 7 auf...wobei ich sie auch schon um kurz nach 7 wecken musste. Knaller war am Samstag, da stand sie kurz vor 6 auf der Matte und wollte partout nicht mehr schlafen
Mittags schläft sie im Kiga. Zeiten sind von 12 - 2 wobei ich nicht weiß, wie lange sie dort tatsächlich schläft. WoE meist kein Mittagsschlaf, nur wenns gar nicht anders geht weil sie so nörgelig ist.
19 Uhr ins bett ca 7 Uhr spätestens aufstehen, mittags kein Schlaf :-) lg ena
Abflug nach dem Sandmann - spätestens 19.30 Uhr ist gut! Wecken muss ich beide täglich um 7.15 Uhr. Benjamin würd dann aber wohl bis spätestens 8 Uhr eh wach werden. Philipp schläft gern mal länger am Wochenende oder in den Ferien.
Normal ist nach dem Sandmännchen Bettzeit, dann ist sie auch echt platt. Aufstehen ist morgens um 6, manchmal ist sie auch früher dran, wenn Frank Frühdienst hat und sie davon wach wird. Mittagsschlaf macht sie im Kindergarten nicht mehr, aber am Wochenende legt sie sich dann gerne mal mit einem von uns auf´s Sofa und pennt an die zwei Stunden. Morgens schläft sie am Wochenende allerdings leider auch nicht viel länger .
Nach Yakari geht's hier auch ins Bett, also gegen 19:30 Uhr. Aufstehen tun wir zwischen 6:30 (ich) und 7:00 (der Rest). Annika schläft mittags immer noch regelmäßig zwei Stunden. Abends ist sie dann "natürlich" nicht so wirklich müde, aber ich bringe es gerade nicht übet mich, den Mittagsschlaf zu verkürzen oder gar abzuschaffen. Dadurch bleibt einfach genügend Zeit für Toms Hausaufgaben und ein bisschen Beschäftigung mit meinem Großen allein.
Flo geht so zwischen halb 8 und 8 ins bett, unter der woche weck ich ihn um 7.45 aber wochenende schläft er dann auch mal bis halb 9 oder 9. es kommt aber genauso mal vor das er schon um 7.20 oder so wach ist, ist aber eher selten
Alena geht um ca.19.30 ins Bett und steht ca.7.30 auf. Damit kommt sie gut klar u braucht keinen Mittagsschlaf mehr.