Monatsforum August Mamis 2007

Wann fangt ihr an mit backen ?

Wann fangt ihr an mit backen ?

Fleeti

Beitrag melden

Und dann gleich dazu eine Umfrage : Was backt ihr dieses Jahr ? Stollen, Plätzchen wenn ja welche Sorten ? Ich weiß noch nicht wirklich welche Sorten aber ich denke mal : Glühweinschnitten Kokosmakronen mit Quark Marzipanstangen Austecherle Terrassenbrötchen und einen Quarkstollen, den habe ich letztes Jahr gebacken und er war echt lecker. Grüßle Bianca


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ach herrjeh, ich bin ja nicht so die Backfee. Werde einfach Ausstechplätzchen machen und ich dachte so an den ersten Advent zusammen mit Leni.


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kroetilie

mal gucken, mir kommen die ideen erst beim backen...aber mit sicherheit austecher. irgenwann vorm ersten advent denk ich! die markronen mit quark hören sich gut an: rezept???? *liebguck*


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Hast du ein Rezept für die Ausstecherle und die Glühweinschnitten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kroetilie

Ach herrje...denke mal wir nutzen dafür den 1.Advent um uns einzustimmen ;-) Aber da wir alle keine großen Plätzchen Esser sind und die bei uns fast schon schlecht werden *lach* werden es von nur Ausstechplätzchen werden; halt wegen Marie; die macht für ihr Leben gern Plätzchen. Aber das Rezept für den Quarkstollen hätt ich gerne, wenn möglich


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Glühweinschnitten : 250 gr. weiche Butter 250 gr. Zucker 1 pck. Vanillezucker 4 Eier ( Gr. M) 250 gr. Weizenmehl 1 pck. Backpulver 125 ml. Glühwein 100 gr. Zartbitterschokolade Für die Glasur : 200 gr. Gesiebter Puderzucker und 3-4 Eßl. Puderzucker Zum Bestreuen : 120 gr. gehackte geröstete Mandeln 1. Für den Teig die Butter in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren und so lange rühren bis eine gebundene Masse ensteht. 2. Eier nach und nach unterrühren ( jedes Ei etwa eine ½ Minute ). Mehl mit Backpulver mischen, sieben und abwechselnd in 2 Portionen mit dem Glühwein auf mittlere Stufe unterrühren. Zuletzt geriebene Schokolade unterheben. 3. Den Teig auf ein Backblech ( 30 x 40 cm ) mit Backpapier belegt geben und glattstreichen. Das Backblech in den Backofen schieben. 4. Ober/Unterhitze etwa 200 C. , Heißluft etwa 180 c., Backzeit etwa 25 min. 5. Das Gebäck abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Ich schneide immer Quadrate und schneide diese dann nocheinmal durch damit es Dreiecke sind. 6. Aus den 3-4 Eßl. Glühwein und dem Puderzucker einen Guß machen und die Dreiecke bestreichen. Zum Schluß die gehackten und gerösteten Mandeln obendrauf streuen. Das Stollenrezept habe ich aus dem Wunderkessel, deswegen ist es auf den Thermomix umgeschrieben. Man kann es aber mit jeder beliebigen Küchenmaschine machen. Mir war vor allem wichtig das dass Orangeat und Zitronat quasi nicht identifizierbar sind *g* ich hasse das. Deswegen püriere ich das. Stollenkonfekt oder Quark- Früchte- Stollen : 50g Mandeln 50g Nüsse Im Thermomix grob hacken. Umfüllen. 50g getrocknete Aprikosen 50g Zitronat 50g Orangeat Im Thermomix bis zum gewünschten Feinheitsgrad zerkleinern. Zu den Nüssen geben. 150g weiche Butter 150g Zucker 2 Eier ca. 40 Sek./ St.7 schaumig schlagen. 250g Quark 1 Tl geriebene Zitronenschale 1 P. Vanillezucker 100 -125 g Rosinen (ich hab Rumrosinen genommen) 500g Mehl 1P. Backpluver Nüsse, Zitronat etc. zugeben und mit der Knetstufe 4 Minuten kneten. Den Teig in kleine Silikonformen geben oder einfach kleine Häufchen auf eine Backfolie setzten und ca. 10- 15 Minuten backen bei 180° Umluft. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen. Der Teig kann auch komplett als Stollen geformt werden oder in einer Stollenbackhaube gebacken werden. Hier beträgt die Backzeit ca. 45 Minuten. Kokosmakronen mit Quark Rühreinsatz in den Topf 4 Eiweiß 150 g. Zucker beides 4 min./50°C/ Stufe 4 schlagen. 200 g. Kokosflocken auf Stufe 1 langsam einrieseln lassen. 70 g. Magerquark dazuwiegen 4 Tr. Bittermandelöl 1 Eßl. Vanillezucker alles nochmal kurz auf Stufe 1 unterheben. Mit dem Teelöffel werden kleine Häufchen au ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gesetzt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15 min gebacken. Nicht zu dunkel werden lassen! Die Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und etwas auf dem Backblech abkühlen lassen, denn sie sind im ersten Moment noch ganz weich. Sie werden aber kurze Zeit danach schon fest! Ich habe die Kokosmakronen ohne das Bittermandelöl gebacken und sie schmecken wie kleine Bountys *lecker*. Achja ich gebe zum Schluß immer noch Kuvertüre obendrauf !!!! So und nun zu den Ausstecherle. Da nehme ich nur noch ein Rezept und zwar das von Eckart Witzigmann. Mürbteig 3-2-1 : 300 gr. Mehl 200 gr. Butter 100 gr. Puderzucker 1 Eigelb Mark von einer Vanilleschote ( ich nehme immer die Tüte von Dr.Ö ) Alles richtig gut verkneten und ca. 30 min. kühl stellen. Bei 200 C. Ober/Unterhitze 10 min. backen. Bei Fragen einfach melden. Viel Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!