Caro345
Oh Mann, Leute, wir hatten hier alle Magendarm (außer Oskar, der ist bis jetzt verschont geblieben). Irgendwie ziehen wir's grad magisch an. Am WE hat Emil gespuckt, am Montag abend hat's A erwischt und in der Nacht zu Dienstag dann mich. Am Dienstag morgen war dann der Termin, Mann, ging's mir grottig. Vor der Klinik hab ich mal eben noch in die Büsche gereihert, boah, so peinlich. Ich glaub, die Leute waren kurz davor, die Supernanny einzuschalten: Die Olle mit Baby im TT kotzt in die Ecke, während der Kerl rummault, ob das denn jetzt sein muss (ging ihm ja selbst noch schlecht) und ein Kleinkind, das daneben steht und schallend lacht (Emil findet Kotzen bei uns total lustig
).
Na gut, aber jetzt zum Termin: Also die Spalte muss auf jeden Fall verschlossen werden, da der Weichgaumen schluck- und sprachrelevant ist. Das Rachenzäpfchen wird rekonstruiert, was aber nur kosmetische Gründe hat, es hat keine Funktion. Es wird gemacht, sobald er 5kg hat, d.h. um den 4. LM rum - also ca. Juni/Juli. Eine OP reicht bei ihm, das Konzept hier ist so, dass keine Magensonde gelegt wird, sondern die Kinder direkt danach trinken können/sollen. Nach 3 Tagen kann man wohl nach Hause. Nach dem Verschluss der Spalte kann er wohl ganz normal sprechen und essen lernen. Ggf. ist Logopädie notwendig, da der Gaumen ein Muskel ist und ja erst nach der OP richtig genutzt wird.
Weil bei Spaltkindern oft die Belüftung des Mittelohres nicht richtig funktioniert, kann es sein, dass er Paukenröhrchen bekommen muss. Das wird vor der OP noch mal in der Pädaudiologie untersucht, so dass das dann ggf. gleich mitgemacht werden kann. Hat nicht eins von euch auch Paukenröhrchen?
Wichtig bis zur OP ist erst mal, dass er gut trinkt und gut zunimmt. Eine Trinkplatte braucht er vorerst nicht, da er mit einem speziellen Sauger ganz gut trinkt. Man muss halt aufpassen, dass er sich nicht zu oft verschluckt oder spuckt, soll ihn nicht direkt nach dem Trinken auf den Rücken legen usw. Stillen wäre das Beste, ist aber mit dieser Form der Spalte schwierig, da er kein Vakuum aufbauen kann. Nächsten Dienstag hab ich dazu einen Termin mit der Stillberaterin, die an der Uniklinik mit Spaltkindern arbeitet. Es wäre so gut, wenn das irgendwie noch klappen könnte. Ansonsten ist die Frage, ob ich weiter abpumpen soll, da Muttermilch zu bevorzugen ist wegen der Infektionsgefahr. Aber ich fürchte, das schaff ich nicht, noch mit Emil usw. Mal sehen....
Also alles in allem eigentlich ganz gut. Es bleibt halt abzuwarten, wie er sich nach der Op entwickelt....
Hallo Anne,
na, das hört sich doch alles ganz gut an (bis auf Eure Kotzerei natürlich, ich hoffe, Ihr kommt schnell wieder auf die Beine und Klein-Oskar bleibt verschont!). Und wenn tatsächlich nur eine OP notwendig ist, und der Kleine danach sogar gleich wieder trinken kann, ist das doch sehr positiv. Ich wünsche Euch auf alle Fälle, dass das mit dem Stillen doch noch klappt und Oskar somit gut für die OP vorbereitet ist.
Ganz viele Grüße und eine liebe Umarmung von
Saskia
PS.: Danke noch für Deine PN von neulich, wollte eigentlich noch mal antworten, hab' es dann aber nicht geschafft.
Hallo Liebes
ja da hatten die Leute bestimmt was zu gucken....
Hoffe ihr kommt alle recht schnell auf die Beine und der kleine Schatz bleibt verschont !!!
Das was du schreibst klibgt ganz gut auch wen Dir sicherlich das Herz blutet
...mein Großer hat Paukenröhrchen seid er 3 Jahre is und hat bis jetzt alle Jahre auch wieder welche gelegt bekommen,die Gehörgänge sind bei ihm ungewöhnlich klein... klappt aber super und die Op is jedesmal bis die Dinger raus sind ,ein voller Erfolg...nun liegen seid 10 Monaten keine und am 23.3 endscheidet unsere HNO obs wieder welche gibt........
tja wegen dem stillen...frag mal Martina wie die es gemacht hat...sie hat ja mehrer Kinder ( so mit der Ruhe reinbringen..usw..)
( blos mal so meine Meihnung)
ansonsten
nicht verrückt machen lassen,heutzutage werden Kinder auch ohne Muttermilch groß......Hauptsache Dir und dem Rest gehts gut damit
Aber meine Daumen hast Du natürlich !!!!!
Drück euch alle mal ganz ganz fest
Romy
Zuallererst mal eine gute Besserung euch allen!!! Und das Oskar blos nicht auch noch was abbekommt!!! Muss aber gestehen, das ich kurz lachen musste als ich las, das Emil lachend neben Dir stand als Du gek.... hast.... Und Oskars Untersuchungsergebniss hört sich ja gar nicht schlecht an! Ich drück euch die Daumen, das Oskar schnell zunimmt, und die OP dann auch super verläuft! Klasse auch, das er jetzt mit dem speziellen Sauger gut trinkt! Und vielleicht kann Dir die Stillberaterin doch noch so weit helfen, das das Stillen vielleicht doch noch funktioniert!!! Ich jedenfalls drücke nächsten Dienstag wieder alle Daumen für euch!!! Ganz liebe Grüße, Ilona
hey anne, das hört sich doch soweit ganz super an. jedenfalls für oskar!! an den armen busch den du gedüngt hast mag ich gar nicht denken......
nee, spass beiseite!!! hoffe euch geht es mittlerweile etwas besser, magen-darm ist echt mega fies!!! ihr habt mein volles mitgefühl!!!
aber ist doch klasse wenn oskar mit dem spezial sauger gut trinkt und gut zunimmt!!! und ob nun muttermilch oder nicht, finde ich erstmal zweitrangig. hauptsache er futtert. und ich finde du musst dir gar kein schlechtes gewissen machen wenn du nicht so lange durchhälst!!!
ich hab dich trotzdem lieb
und dein schnuggi auch!!
lg und du schaffst das schon!!!
lg nina
Hallo Anne,
mensch, das hört sich doch wirklich gar nicht so schlecht an. Auch wenn Ihr als Eltern sicherlich trotzdem Höllenqualen leidet.
Hoffentlich nimmt Oskar schnell gut zu. Das ist aber auch wirklich ein süßer Spatz. Und das Bild mit Emil zusammen ist der Hammer! Ihr könnt richtig stolz auf Eure zwei Burschis sein.
Vielleicht hast Du ja auch wirklich mal Glück und die Stillberaterin kann Euch weiterhelfen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen. Und wenn nicht, -es gibt ja die Alternative der Flasche. Auch wenn Du Dir das anders gewünscht hast.
Du sagst doch Bescheid, oder?
Und Euch nun noch gute Besserung. Ich finde es reicht jetzt auch das es Euch so schlecht geht
, Kathi
Hallo Anne,
oh Mann, bei euch ist ja echt was los....
. Ich hoffe, euch geht es schon wieder besser und euer Jüngster fängt sich nicht doch noch den (oder das?) Virus ein. Wir hatten für dieses Jahr auch schon genug mit Magen-Darm zu tun, das braucht echt kein Mensch!
Ich hab die letzen Tage viel an euch gedacht und bin über dein Posting jetzt erstmal froh. Super, dass Oskar mittlerweile zunimmt, und die OP wird er hoffentlich auch gut überstehen.
Fürs Stillen drücke ich dir ganz fest die Daumen... ich find's ja ohnehin toll, dass du dir das mit dem Abpumpen nochmal antust
. Es ist schön, vor allem praktisch, wenn es funktioniert, aber das allein Seligmachende ist es nicht (zumindest bei mir hat sich dieses "innige" Gefühl, das ich bei Tom geglaubt hatte, verpasst zu haben, nie bzw. erst sehr spät eingestellt), und ich weiß im Nachhinein auch die Vorteile eines Flaschenkindes zu schätzen
.
Halte die Ohren steif und uns auf dem Laufenden!
GlG an euch alle
Katja
Hallo Anne !
Die anderen haben schon alles gesagt, deswegen einfach nur ein großer
für Euch alle !!!!
Und weiterhin viel Kraft und Zuversicht !
Steffi