Mitglied inaktiv
hätt ja auch mal alles gut sein können....
seit ein paar Tagen wundern wir uns über einen nassen Fleck an der Küchenwand, eine Innenwand die zum Bad grenzt.
Gestern kam dann der Typ von oben und sagte, dass im Heizungskeller das Wasser steht. S ist dann mit ihm runter, und da tropfte es auch von der Decke. Tja, anscheinend ein Wasserrohrbruch. Und was macht unser Vermieter? NÜSCHTS!
naja öfter mal nix neues. Im Januar haben wir einen Termin mit ner Immobilienberaterin und dann sind wir hier WECH!! mit wehenden Fahnen und Trompeten!!!! Bruchbude hier!!
oh blöd. hoffentlich fängt es nicht wieder an zu schimmeln...... immobilienberater...?? wollt ihr was kaufen??
ja wir denken ernsthaft drüber nach. Die Miete, die wir jetzt hier zahlen ist so unverschämt hoch und das ist Geld was wir zum Fenster raus werfen, da haben wir später nichts von. Die Immobilienpreise sind im Moment super, und ne bessere Altersvorsorge als ein Haus gibt es wohl kaum, daher wollen wir uns langsam mal umschauen nach einem netten Häuschen
Als S den Vertrag unterschrieben hat, hat er mir abends gesagt, dass er dann, wenn die Probezeit rum ist (Oktober 2010) und alles gut ist, er ein zweites Baby mit mir möchte
dann ist es hier eh zu klein!
Freunde von uns haben ein Haus über eine Zwangsversteigerung bekommen, aber das wär mir zu unsicher glaub ich, die konnten vorher nicht rein.
und neu bauen? Silke hat doch neu gebaut oder?? hach man, planen planen planen...
ich glaub neu bauen wär mir zu stressig. haben ja auch gebraucht gekauft!! und es toll....wir fühlen uns so sauwohl hier!!
und zweites baby klingt toll....ich will auch....
oh man, beic euch hörts aber auch nie auf was?!! Wenn ihr euch im januar trefft, vielleicht ist was passendes für euch dabei, dann könntihr da weg und dann hoffen wir alle mal das es wo anders dann anders weiter geht :-) LG Ramona
Ach du Schande, Ihr zieht das im Moment aber auch an, oder ?
Es ist sicher vernünftig, sich nach was neuem umzuschauen, zur Not könnt Ihr ja auch erstmal wieder was mieten.
Wir haben übrigens auch nicht gebaut, sondern gebraucht gekauft, und ich fand das wesentlich streßfreier als so eine Baugeschichte. Wir haben dann ein paar größere Sachen noch vor dem Einzug renoviert (Badezimmer, Heizung und solche Dinge) und alles andere so Stück für Stück danach, das Haus ist noch relativ neu, daher war der Renovierungsbedarf nicht so riesig. Und wir fühlen uns hier pudelwohl (die Suche hat allerdings zwei Jahre gedauert gg)
Puuuuuh, das braucht echt kein Mensch. Nimmt ja fast schon Züge wie bei Kathi an, die waren dieses Jahr doch auch ganz schön gestraft.
Ich hoffe, der Schaden ist schnell behoben, und ihr findet was Schöneres/Besseres/Günstigeres... bin zwar nicht so im Thema was Bauen oder Kaufen angeht, aber ich glaube, unsere Beziehung würde einen Hausbau entweder nicht überleben oder aber mindestens 20 Jahre dauern.
Viel Erfolg - und lasst uns ja rechtzeitig wissen, wann wir mithibbeln sollen, gell?!
Erst der Schimmel, jetzt ein Rohrbruch na, gute Nacht !!!
In der Wohnung würd ich auch nicht länger als nötig wohnen wollen !!!
Viel Erfolg bei der Immo-Suche
Mensch ena
das sind ja Neuigkeiten ich freue mich sehr für euch
Und nichts wie weg da - wird ja immer schlimmer
oh ne Ena bei euch ist aber auch der Wurm drin.
Hoffentlich wirds bald besser.
Eure Aussichten sehen aber supi aus oder ???
Also ich als Schwabe bin ja immer für die eigene Immobilie
Och nö, wie blöd! Wird echt Zeit, dass ihr da auszieht. Wir bauen ja grad...und ich kann euch nur raten, dass ihr ganz genau vereinbart, wann was gezahlt wird und ihr auch Festpreise habt. Wichtig ist, dass man nach Baufortschritt bezahlt und zwar immer nach Fertigstellung der Teilleistung. Sind schon einige reingefallen - Geld weg und Haus nicht fertig. Außerdem muss man wissen, dass das wirklich für eine Beziehung eine Bewährungsprobe ist. Und auch wichtig: nicht zu knapp kalkulieren. Hausverkäufer rechnen gerne ziemlich knapp...und am Ende wirds viel teurer. Dafür hat mans dann genauso wie mans möchte. Wenn man die passende Immobilie findet find ichs eigentlich auch familienfreundlicher wenn man eine Bestandsimmobilie kauft. Oder was auch nicht so nervenaufreibend ist, wenn ein Hausbauer z.B. Reihenhäuser baut, und man dann nur noch Fliesen, Boden und Wand aussucht. Das mit dem zweiten Kind hört sich doch toll an :-))