Monatsforum August Mamis 2007

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soooooo.....mal wieder ne wohnungstechnische Umfrage wieviel qm habt ihr aktuell? Wir überlegen nämlich gerade folgendes: Unsere jetzige Whg hat 87 qm. Verkleinern wir uns evtl um ein paar qm, damit wir trotzdem eine super wohnung haben aber gleichzeitig so eine Miete dass wir was zurücklegen können? Wäre das vernünftig? Wir haben eine Whg angeboten bekommen, mit Garten, wird gerade grundsaniert mit Wärmedämmung, Fußbodenheizung, Kaminofen etc, allerdings 80 qm. Dafür dass das aber noch alles im bau ist haben wir evtl mitspracherecht, ob noch von der Whg zB eine Treppe in den keller gehen kann wo ein weiteres Zimmer aufgebaut wird.... Wir haben diesen Tipp von dem Klemptner der hier gerade ist, weil wir dem voll leid tun Und ich weiß das von meinem Papa, wenn Handwerker was empfehlen, dann stehen die dahinter, Was sagt ihr? lg Ena die schon wieder die Kartons hoch holen könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja,... kommt halt auf die wohnung an... wenn euch die wohnung genau so gut, oder besser gefällt dann würd ich wechseln! die 7qm wird man nicht merken... wenn sie besser aufgeteilt ist, kann sie sogar noch grösser aussehn! und mitsprache recht ist ja eh klasse! also eine tolle, neue wohnung, bei der ihr mitreden könnt und billiger ist - gegen 7qm.... natürlich würd ich wechseln... ich find es wichtig dass man sich zuhause wohlfühlt... ich geb also gerne etwas mehr aus, wenn mir die wohung auch gut gefällt (natürlich haben wir unser limit...) aber ob da 7qm meter mehr oder weniger sind, darauf würd ich nicht achten... allerdings, würd ich darauf achten, ob ihr auch noch mit einem weiteren kind platz habt (wollt doch noch eins in den nächsten jahren??) wir hatten damals mit adriano eine 74qm wohung... mit 2 schlafzimmern... war nicht sehr gut eingeteilt, mit 2 kindern wäre es zu eng gewesen... jetzt haben wir 120qm, super eingeteilt, sieht alles sehr gross aus - natürlich teurer als die 74qm wohnung, aber dennoch sehr günstig im vergleich zu anderen gleich grossen wohnungen... man hat natürlich sehr viel möglichkeiten.... aber wenn ihr euch mit den 87qm wohlfühlt, denk ich, könnt ihr das auch mit 80qm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 115 qm, allerdings haben wir zwei Arbeitszimmer, weil wir beide sehr viel von zuhause aus machen. Wenn wir die nicht bräuchten, würden wir auch mit weniger auskommen. Noch zu dritt haben wir lange auf 70 qm gewohnt, das ging auch. Wenn Ihr erstmal vor allem raus wollt, würde ich die Wohnung, wenn sie gut ist, ruhig nehmen. Wieder kündigen, wenn Ihr was zum Kaufen gefunden habt, könnt Ihr immer noch. Denn das mit dem Kaufen oder auch Bauen, falls Ihr das vorhabt, kann manchmal ganz schön dauern. Wir haben an die zwei Jahre nach unserem Haus gesucht (natürlich nicht die ganze Zeit gleich intensiv), und auch bauen geht ja nicht von heute auf morgen. Schaut Euch die Wohnung doch einfach mal an. Auch 87 qm können reichen, wenn sie gut geschnitten sind, und das Drumrum hört sich doch sehr gut an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

75 m2 und mir wirds langsam zu klein...aber die Wohnung ist schön gelegen und mein Garten ...........hach der werde ich wohl noch ein bissel ausharren müssen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir haben ja ein Haus, und bei uns auf dem stock sind es 128 qm, die obere wohnung die ja vermietet ist hat 102 qm! Aber ich find deine idee gar nciht schlecht, wenn ihr jetzt mit was kleinerem zufrieden seid könnt ihr echt was auf die seite tun und dann irgendwann mal was eigenes bauen. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich sag jetzt mal nicht wieviel qm wir haben *örgs* aber ich finde auch je nachdem wie die Wohnung geschnitten ist und vor allem wenn das Zimmer im Keller wirklich z.B. als zweites Kizi genutzt werden könnte ( also wenn die Treppe in eurem Wohnbereich als Wendeltreppe runter geht ) dann würde ich sie auf jedenfall nehmen. Abgesehen davon tut ihr euch einfach leichter später beim Haus wenn ihr ein wenig was auf der Seite habt. Beim Haus kommt immer irgendwas noch dazu und eine Anzahlung ist immer gut. Sagt die Bankkauffrau Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben reine wohnfläche ca 90qm. ohne dach und keller (der nochmal genauso gross ist). für ein zweites kind, 1 zimmer zu wenig da muss das dach herhalten *örks was eine arbeit* aber wenn die wohnung top ist: nehmen, ganz klar. die 7qm!! lg nina


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 96 qm auf 4 Zimmern, find ich mit 2 Kindern schon knapp. Aber wir wollen eh bald was Eigenes, von daher istäsok und wir können auch noch ein bisschen sparen. Find das einen guten Ansatz, wenn ihr das vorhabt. 7qm kann man schon merken, aber ich würd mir auch erst mal den Schnitt anschauen. Und Garten ist natrülich cool!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben um die 100qm. drei Zimmer, küche bad. Sind aber alles riessige Zimmer. Kommt echt immer auf den Schnitt an. Schaut euch die Wohnung an, und dann entscheidet, was ihr tun wollt! Hatten in de rletzten Wohnung 70 qm, auch drei Zimmer, küche bad. Die war abe rso blöd geschnitten, das da selbst 20qm mehr nix gewesen wären... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3,5 Zimmer insg. 83qm. Meine Freundin hat zwar auch 3 Zimmer aber nur 65 qm. Is aber gar net so wenig, denn die Whg hat nen kleinen Flur, dafür sind die Zimmer gut groß. Also wenn dir die Wohnung zusagt....7qm sind doch nich die Welt....kommt eben auf den Schnitt an !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ena, wir haben knapp 100 qm, verteilt auf 4ZKB plus ein Gästeklo und einen ziemlich großen Flur. Ist Marios Elternhaus und entsprechend Ende 70er/Anfang 80er Jahre geschnitten. Wohnzimmer und Küche sind relativ großzügig, unser Elternschlafzimmer auch, die KiZi sind aber beide ziemlich klein. Also wenn ich heute nochmal bauen (oder eine Wohnung suchen müsste), würde das sicher anders aussehen. Da ihr mittelfristig ja eh was Eigenes sucht, würde ich die kleinere Wohnung ruhig nehmen, wenn sie euch von den Räumlichkeiten her zusagt. Im Vergleich zu eurer aktuellen Bleibe ist es doch kein soooooo großer Unterschied.