Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben
jetzt mach ich auch mal ne Umfrage
Wie macht ihr es Heiligabend? Also, feiert ihr bei euch? Wieviele Leute kommen? Und die, die nicht zu Hause feiern, wie macht ihr es mit den Kindern? Fahrt ihr früh wieder nach Hause, oder schlaft ihr auch dann woanders?
Freu mich auf eure Antworten
lg ena
wir werden drüben bei meinen eltern essen. sind dann 5 erwachsene und max. zur bescherung werden wir dann alle zu uns gehen da maxis bett schon aufgebaut bei uns stehen wird!!
schlafen tut dann jeder bei sich!!
und die feiertage wird sich wohl alles bei uns abspielen
ich hasse diese ganze arbeit.....
Wir gehen heilig abend, wie jedes jahr, am vormittag zu meinen eltern, danach zu den Schwiegis, dort geben wor dann unsre geschenke an alle ab und nehmen die für uns mit, die werden dann abends alle bei uns untern baum sein. Abends sind iwr drei alleine bei uns zu hause, ist jetzt schon das 4.jahr das das so ist, haben wir so gewollt, und als wir dann vor 4 jahren in unser haus gezogen sind hat es super gepasst das ab jetzt so zu machen. Am 1. sind wir bei meinen Schwiegis, zumindest bis zum kaffee, obs abends auch was gibt weis ich noch gar nicht. Und am 2. sind wir den ganzen tag bei meinen eltenr. Das wars dann auch shcon, für mich bzw ist es schön, wir haben nicht alles bei uns und auch keinen stress damit! LG Ramona
Heiligabend feiern wir bei uns, seit Liliane zwei Jahre alt ist, das gehört für uns einfach dazu, einen eigenen Baum zu haben und hier die erste Bescherung zu machen. Wer dann dabei ist, ist ganz unterschiedlich, nur wir allein gab es erst ein einziges Mal (was toll war). Franks Mutter ist sonst immer hier, oft auch seine Schwester mit ihrer Frau, manchmal meine Mutter oder meine Schwester mit ihren Jungs.
Dieses Jahr wird Heiligabend wohl nur Franks Mutter da sein, dafür kommen dann am ersten Feiertag seine Schwester samt Frau und Pflegekind. Am zweiten Feiertag fahren wir zu meinem Vater, und da kommen dann auch meine ganzen Geschwister (immerhin 5 an der Zahl), mit Freund/Freundin und Kindern, da ist dann volles Haus.
Am 27. werden wir vermutlich allein mit den Kindern einen schönen Ausflug an die Nordsee machen und irgendwo schön essen gehen, und mit meiner Mutter holen wir die Feier im Januar nach, die ist nämlich über Weihnachten verreist.
Bei noch mehr Familienmitgliedern bekommen wir dann aber langsam logistische Probleme .
An Heiligabend feiern wir zu dritt. Naechstes Jahr im neuen Haus faend ich es schoen wenn meine Eltern auch kaemen, aber sie feiern immer mit einer Bekannten. Ich persoenlich mag es gern wenn es viele Leute sind-so war das bei meiner Oma immer. Aber der Rest der Familie lebt ja im Saarland u so sind wir halt allein. Alex hat leider keine Familie mehr und meine ist etwas komisch. Heut z.b. hatten wir gesagt wir kommen um 4. Als wir ankommen steht das Essen auf dem Tisch, aber nur fuer meinen Bruder, Oma u Opa. Leni hat sich dann protestierend auch was organisiert...aber ich sass im Wohnzimmer u hab zugeschaut. Hat auch niemand gefragt. Aber sorry, ich schweife ab. Am ersten Feiertag sind wir dann bei meinen Eltern. LG Nicole
Wir sind Heiligabend bei uns zu Hause. Vormittags kommt mein Bruder, und wir schmücken mit den Kindern unseren Baum. Nachmittags gehen meine SchwieMu und ich mit Tom und Annika in die Kirche zum Gottesdienst mit Krippenspiel (Tom wird ein verteinerter Hirte sein und "probt" schon fleißig *g*). Mario baut dann währenddessen die Geschenke auf - in den letzten 3 Jahren kam immer der Weihnachtsmann, aber dieses Jahr war er eben schon da. Nach der Bescherung essen wir was mit meiner SchwieMu und deren Lebensgefährten.
Am ersten Feiertag findet traditionell ein Treffen mit der Familie meiner Mutter statt. Das findet normalerweise im Großraum Giessen statt, diesmal sind aber meine Eltern die Gastgeber, so dass wir einen kurzen Weg haben und nur zum Kaffee und Abendbrot dorthin fahren müssen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag werden wir wohl mittags nochmal zu meinen Eltern fahren, weil es dort Gans gibt und nachmittags/abends haben wir dann Marios Oma und Opa bei uns zu Besuch.
Ich persönlich finde den 1. und 2. Feiertag immer superstressig, denn natürlich will die ganze Verwandtschaft "bedient" werden und die Kinder sehen, was dann immer in jede Menge Fahrerei ausartet. Vielleicht werden wir deshalb sogar mit Uroma und Uropa auf den Sonntag.
Hallo wo mein Großer knapp 1 Jahr war haben wir das 1 xmal gemacht und sind durch die Gegend gereist-nie wieder
Mein Eltern sind sich schlichtweg zu fein Weihnachten zu uns zu kommen der Rest verhindert ( z.B.: meine Großeltern)
daher feiern wir Weihnachten immer inzwischen bei uns...und ersparen uns die Rennerei...
Ebenso fanden wir es immer wichtig das wir unsere eigenen Tradition machen.
( 23.12. Baum schmücken/24.12 Kirche / Raclett/ Weihnachtsmann ect)
Mein Bruder kommt wie jedes Jahr zum Kaffee und 18.30 Uhr der Weihnachtsmann
am 25.12 gehts immer zu meiner Omi
am 26.12 meist zu meinen Eltern
und am 27.12-01.01 zum Rest je nach dem halt
Also bei uns gab es vor 5 Jahren eine rießen Aufregung um den heiligen Abend. Bei uns hat immer jeder mit seiner Familie gefeiert.
Also mein Mann bei seinen Eltern und ich bei meinen Eltern.
Als wir dann geheiratet hatten haben wir uns abgewechselt. Wir haben einmal bei seinen Eltern gefeiert und dann bei meinen Eltern.
Tjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa nur ist das so das meine Eltern und mein Bruder nur zu dritt sind und die Eltern von meinem Mann mit Schwester und Family immer von Haus aus schon zu 6 sind. Dazu kommt noch das mir die Art der Weihnachtsfeier bei denen nicht gefallen hat und die Schwester von meinem Mann eh ne andere Geschichte ist.
Als dann unser Großer auf die Welt kam habe ich beschlossen ( ich furchtbares Weib !!! ) dass wir nun zuhause feiern und meine Eltern und mein Bruder zu uns kommen und die Schwiegis mit der Schwester bei sich feiern. So haben wir für jeden ein schönen Grüppchen.
UND DAS IST SOOOOOOO SCHÖÖÖÖÖÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir treffen uns und ich beleuchte das ganze Haus mit Kerzen und Lichtern und unseren Garten auch. Dann gibt es Bescherung so gegen 18 Uhr und dann essen wir Raclette. Bei Bedarf gehen die Kinder dann ins Bett und wir sitzen gemütlich da