Monatsforum August Mamis 2007

Umfrage- Weihnachtsdeko

Umfrage- Weihnachtsdeko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In welchen Farben schmückt ihr denn den Tannenbaum? Immer was gerade da ist, also bunt oder habt ihr immer ein Farbmotto?? Und wie sieht eure Tischdeko aus- habt ihr da auch ein Farbkonzept? Ich bin hier am rotieren. Wir feiern ja Heiligabend mit der ganzen "Bagage" bei uns und ich will natürlich eine schöne feierliche Deko haben...der Baum wird rot-gold und anstatt der normalen Lichterkette mach ich zwei Kugel Lichterketten (gold) dran- sah im Baumarkt echt total edel und schick aus!! Aber bei der Tischdeko bin ich mir nicht so einig...farblich will ich sie abstimmen auf den Baum...such aber verzweifelt eine schöne Tischdecke oder einen Läufer; möglichst in tiefrot...find aber keine *HILFE* Und dann weiß ich noch nicht genau was ich auf den Tisch stellen soll an Deko...ach mensch...jedes Jahr hol ich mir vor das Thema Tischdeko früh abzuschließen....ARGH!! Wie schmückt und dekoriert also ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, du bist süß und du machst mir echt immer ein schlechtes Gewissen Ich gestehe, ich habe keine wirkliche Tischdeko. Ich hab ne goldene Weihnachtsdecke mit roten Weihnachtsmännern drauf....das wars ;-) Der Baum war bisher immer bunt...wie wir es dieses Jahr machen weiß ich noch gar nicht. Hab gehört, blau sei grad Trendfarbe...also mach ich ihn definitiv nicht blau Rot und Gold finde ich super...und Lichterkette muss ich auch noch kaufen. Hab so eine mit Fernbedienung gesehen...die find ich ganz schön...war mir aber zu teuer. Mal gucken... Aber mach unbedingt mal ein Foto von eurem Tisch und Baum, damit ich weiß was ich nächstes Jahr machen kann ;-) Hast du schon ein Hochzeitstagsgeschenk für Timo??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

baum wird rot weiss/silber. haben uns gerade neue kugeln gekauft weill wir uns nie über die farbe einig werden konnten. wir haben noch kupferfarbenen deko (die mag ich besonders) und blaue ( die mag micha, gut das der nicht weiss das blau scheinbar trend ist. nicole, verrate es ihm bloss nicht!! )und nu haben wir klassisch rote, das geht immer!! tischdeko, da fragste mich was....denke nix wildes. schöne kerzen ein paar sterne auf den tisch und gut ist!! lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Nicole, erstmal Danke für die CD…ist angekommen und wir hören sie jetzt immer im Auto... :-) Und blau ist die Trendfarbe???? Echt?? Da ist was an mir vorbei gegangen…dachte weiß- silber?? Das find ich nämlich auch schick!! Aber rot gold sieht für mich festlicher aus- irgendwie…hmm…hoffe ich hab genug Kugeln und hoffentlich reichen die 2 Lichterketten…*schwitz* Aber mir fehlt wie gesagt eine richtig schöne Tischdecke…und wie gesagt ich weiß auch noch nicht was ich auf den Tisch stellen will…Kerzen klar; nur wie??? Hab grad das bei Butlers gefunden...hmmmm.... http://www.butlers.de/shop/thementische.php?tt_id=103 Aber 50 Euro für ne Tischdecke??? Ich bräuchte ja auch nur einen Läufer...aber die Farben find ich ganz schick!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mr vor ein paar Jahren mal eine cremfarbene Engelstischdecke von Tschibo mit passenden Servietten gekauft und die kommt immer Heiligabend auf den Tisch. Da wir Raclette machen hat andere Deko keinen Platz. Unseren Baum machen wir schon seit 5 Jahren in Silber und mit Künstlichen Kugeln. Da wir Kinder haben die diese partout nicht hängen lassen können und wir überall Steinboden haben ist das die entspanntere Lösung und es ist bisher niemandem aufgefallen. Letztes Jahr hatten wir ja einen repräsentativen Baum der dann leider im Flur stehen mußte da ich mich in der Größe vertan hatte. Ich grabe mal ein Bildchen aus http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2542792 ich glaube ich darf dieses Jahr keinen kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bei uns die Kinder mitschmücken, wird der Baum vor allem bunt, mit allerlei selbstgebasteltem, und ich liiiiieeeeebe das gg. Das wichtigste sind echte Zuckerstangen in Form von kleinen Spazierstöcken, rot-weiß geringelt, und Schokoladensonnen von arko . Wie leicht zu erkennen ist, haben wir kein Motto, sondern es sammelt sich im Lauf der Jahre die Weihnachtsdeko so zusammen (vieles aus Dänemark, die haben da so tolle Sachen), und es ist Lilianes größte Freude, am 24. vormittags mit mir zusammen den Baum zu schmücken. Ich denke, dieses Jahr werden wir schon eine tatkräftige kleine Hilfe (oder auch Wieder-Abreißerin) haben. Bei der Tischdeko nehme ich vermutlich das, was jetzt auch schon da steht, ein roter Weihnachtsläufer und allerlei weihnachtlicher Krimskrams. Oft überkommt es mich dann noch an Heiligabend, und ich muß unbedingt Rosen haben (warum auch immer), und dann gibt es zwischen den Weihnachtssachen noch Rosenblüten, gute Idee eigentlich wieder . Aber besonders ausgestylte Deko gibt es bei uns normalerweise nicht, obwohl ich so etwas gerne sehe. Aber zu uns paßt das irgendwie nicht gg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Silke dieselben Gedanken machen wir uns im Moment auch...nur bei der Tischdecke sind wir noch nicht angekommen....wir brauchen erst noch den Tisch Wir haben uns nämlich nun auch entschieden alle zu uns einzulasen (10 Erwachsene plus Lütti) und da will ich es hier natürlich auch glänzen lassen. Hab mir gerade schon Weihnachtsmusik bestellt. Ja also unser Baum wird rot gold, das steht schonmal frst, das sind für mich DIE weihnachtsfarben überhaupt. Dann werden wir unseren Tisch ausziehen und dann noch Sebastians alten Schreibtisch dazustellen, eine große weiße Tischdecke drauf, Platzteller find ich total chic! Dann auch so ein Band in der mitte und vielleicht so kleine Deko Sternchen und Tannenbäumchen in gold drauf verstreuen... muss morgen in der pasue mal zu seasons


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, du solltest wirklich was in dem Bereich machen, das ist echt immer wieder lustig mit dir! Also darüber hab ich mir noch null Gedanken gemacht, und auch wnen ich grad weniger um die Ohren hätte, hätte ich daran mit Sicherheit auch noch keinen Gedanken verschwendet. Meine Eltern haben traditionell immer schon einen ganz bunten, wild zusammengemixten Weihnachtsbaum gehabt, mit ganz viel Selbstgebasteltem der Kinder, Strohsternen, Lebkuchen und auch mit rot-weißen Zuckerstangen ( Katrin). Und mit echten Kerzen! Und so will ich das auch haben, ich käme nie auf die Idee, einen Motto-Weihanchtsbaum zu kredenzen. Wir haben bisher auch jedes Jahr auch was von Emil aufgehängt. Im 1. Jahr war es ein Schnuller, im 2. Jahr ein Papierstern, den ich ihm zum Ausmalen hingelegt hab, sieht total lustig aus, so schwarz bekritzelt. Diese Sachen werden gesammelt und kommen auch dieses Jahr wieder dran. Außerdem muss unser Weihnachtsbaum dieses Jahr wohl im Laufstall stehen, da ist das Motto eh egal!