Monatsforum August Mamis 2007

Umfrage: Was macht ihr eigentlich für...

Umfrage: Was macht ihr eigentlich für...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...eure Beziehung? Also damit man sich nicht auseinander lebt? Ich frag deshalb weil wir gestern bei Marie's Kindergartenfreundin zum spielen eingeladen waren (die wohnen auch optimalerweise in unserer Straße) und irgendwann -als wir schon gehen wollten- hab ich gefragt wann ihr Freund (die sind nicht verheiratet) käme, da es schon halb sechs war und da rief Chiara (so heißt die Freundin von Marie) "mein Papa kommt bald gar nicht mehr" und ich nur "hä?wie?" und da erzählte mir die Mama von Chiara, dass er ausziehen wird, da er lieber Party machen will und sein Leben leben will (er will bald 30)- ich konnt nix mehr sagen so geschockt war ich...was ist denn das für eine Aussage?? Party machen und sein Leben leben- ach und ich vergaß zu erwähnen, dass er ne Neue hat... :-/ Marie (die heißt übrigens auch Marie; die erste Erwachsene die ich kenne mit dem Namen ;-)) tat mir so leid und sie hatte auch die ganze Zeit Tränen in den Augen...die wohnen auch noch nicht lange hier...och menno....und Chiara ist soooo ne süße Maus....ich versteh das nicht.. Und da kam mir diese Frage in den Sinn...wie schnell lebt man sich auseinander... Also- wie haltet ihr eure Beziehung frisch???? Nachdenkliche Grüße Silke


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ist die mail angekommen (von vorgestern)? Und Geld auch? Ich muss sagen, wir machen nicht viel. Wir sind 20 Jahre zusammen und wenn einer nicht mehr will dann hilft alle Anstrengung nichts. Klar, wir machen auch Sachen zu zweit...aber aus diesem angestrengten Überlegen was man als nächstes wieder anstellen muss damits dem anderen nicht langweilig wird sind wir Gott sei Dank raus. Aber wir sind beide auch eher beständige, langweilige Typen..ich brauch keine Party oder Gedöns...mir reicht unsere Tradition zusammen bei Wer wird Millionär zu raten ;-)


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, gar nicht so leicht zu beantworten.... Viel Zeit zu zweit verbringen wir nicht wirklich... Da wir beide ja voll arbeiten gehen, sehen wir uns auch eher "weniger", die Abende verbringen wir dann abends gemeinsam auf der Couch, manchmal ziemlich "still und leise" - einfach nur abschalten und die Ruhe genießen und manchmal quatschen und ratschen wir den ganzen Abend über alles mögliche und vergessen teilweise die Zeit. Ich glaube wir halten unsere Beziehung frisch, indem wir die Wochenenden intensiv als Familie nutzen und dies auch genießen, da wir die Woche über ja kaum Zeit zu dritt haben :-( Jetzt nach deinem Posting bin ich irgendwie auch ewas nachdenklich, weil so wirklich viel Zeit zu zweit haben wir nicht wirklich ... Schlimm wenn man sowas hört... wie bei deiner Freundin. Da fragt man sich wo der Verstand des Mannes wohl hingerutscht ist Wenn man sich dazu entschließt eine Familie zu gründen, also mit Kind, muss einem doch klar sein, dass sich einiges/vieles (gerade in Bezug auf Party etc.) ändern wird. Ich meine, mit einem Kind ändern sich die Prioritäten doch normalerweise oder?! Und ganz ehrlich, ich hätte jetzt weder Lust noch IMMER die Zeit "Party" zu machen - mein Mann ebenfalls... Ich hoffe, dass war jetzt einigermaßen verständlich, und es kommt rüber, was ich damit aussagen wollte ;-) LG


Frogqueen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von singen, ich werd heute Abend mal in Ruhe antworten, nur so viel dazu, kommt mir extrem bekannt vor... Aber nicht alle sind so, zum Glück. Ich hab aber auch grundlegend beziehungsmäßig seeehr viel verändert... :-)


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frogqueen

hm,gute frage.....wir sind ja jetzt nun auch schon fast 11 jahre zusammen (mein gott wie die zeit vergeht) ich glaube eigentlich nicht soviel, jedenfalls nicht so "grosse" dinge, also sowas wie: jeden monat ein freies wochenende, oder 1mal jahr ein wochenende wegfahren oder so. sind eher so kleine dinge: ne sms zwischendurch, die lieblingsschoki vom einkaufen mitbringen, was kochen was der andere gerne mag, so gut wie jeden abends angekuschelt einschlafen..... aber genauso auch dem anderen seine persönlichen freiheiten lassen. ich kann weggehen wann ich möchte, er geht zu seinem handball. sich gegenseitig auch mal in ruhe lassen wenn der andere gerade mal ne "pause" braucht. dem anderen mal das kind "vom hals halten" für nen mittagsschläfchen. also eigentlich nix dramatisches. die kleinigkeiten des alltags halt!! lg nina ps. und du???


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

GAR NICHTS!


Kritzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

Leider muss ich sagen: Bei uns ist da auch nicht viel Z.Zt. ist wieder so ein Abschnitt, in dem ich manchmal das Gefühl habe, wir sind eher eine WG als ein Ehepaar, das zusammen lebt. Jeder macht sein Ding, wird nichts Sinnvolles geredet,...etc..schon echt Das Schlimme ist, wenn es so jetzt wie ist, dann bin ich oft besonders fies zu ihm ! Anstatt über die Situation zu reden und nach Verbesserungen zu suchen, bin ich abweisend, sage gemeine Dinge , behandle ihn ungerecht... Dabei will ich eigentlich nur Aufmerksamkeit !!! Und spüren, dass er mich (auch) noch liebt - nach fast 13 Jahren Es ist glaube ich nicht unbedingt so leicht, an einer Beziehung zu arbeiten, wenn nicht Beide wirklich wollen !?!? Schade, dass ich so etwas schreiben muss über uns! es hängt sehr viel dran (Whg.,Ehe, Kind), sonst hätte ich vielleicht auch schon eine Trennung vollzogen. Ich kann nur wünschen, dass bald wieder bessere Zeiten kommen Und daran glaube ich !


lona666

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade fast nichts.... Wenn wir was machen, dann gerade nur mit den Kids. Sonst nur Kleinigkeiten- einmal täglich zusammen essen, ich ruf Mario gerade auch ab und an mal auf Arbiet an, um Ihm nur mal zu sagen, das ich Ihn liebe! Dann abends mal ein bissel reden, wenn beide schlafen, ihm mal was vom EInkaufen mitbringen, was er besonders mag, letztens hab ich ihm ne Flasche Wiskey gekauft, um die er schon längers rumschwänzelt. Ich hoffe, wir können bald wieder mal alleine was machen, und sei es nur für ne Stunde! Haben heute mit Hannah Ihr Zimmen "umgestaltet", und ich hoffe, das sie morgen, wenn wir den Rest vollends geschafft haben, mal wieder in Ihrem Bett schläft, dann kann ich mich auch mal wieder an meinen Mann ankuscheln, wenn ich einschlafe. Aber ich denk da sist gerade normal, mit so nem fischen Baby zuhause hat man auch nicht wirkklich nen großen Spielraum, und da ich voll stille, brauch ich die Kids auch nicht irgendwohin bringen, oder nen Babysitte rherkommen lassen.... LG Ilona


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja hmmm Also wir sehen uns ja auch nicht so viel aufgrund des Arbeitspensums meines Mannes und da er um 5 Uhr aufsteht sind seine Abende dann auch immer kurz. Wir versuchen alle 4-6 Wochen ohne Kinder wegzugehen. Allerdings gehen wir in letzter Zeit dann auch mal gerne zu Freunden. Hauptsache als Paar unterwegs sein. Ansonsten gehen wir einmal im Jahr ein Wochenende weg. Diesesmal sind aber meine Schwiegereltern dabei . War aber ein Mißverständnis zwischen uns. Wir halten unsere Beziehung bisher eigentlich immer durch unseren rastlosen Lbenswandel fit *g*. Leben im Ausland, Bauen, Kinder, nun wieder Bauen. Da gibt es viel zu besprechen Außerdem überrascht mich mein Mann ab und zu mal und das ist auch wirklich schön. Er schenkt mir dann Sachen die ich mir schon ewig wünsche und mir nicht selbst kaufe und vor allem er hält von diesen Sachen wenig *g* ( Kaffeevollautomat, Thermomix usw. ) Für dieses Jahr ist schon mein Weihnachtsgeschenk ins Haus geflattert und ich weiß glaube ich schon was es ist und das ist wieder so ein Wunsch *dummdidumm* Das macht er schon gut. Abgesehen davon bauen wir und das ist denke ich mal die größte Liebeserklärung die er mir machen konnte. Es ist nicht der Ort den er bevorzugt und er ist weit über sein Budget gegangen ( was für ihn auch sehr schlimm ist ). Also alles in Allem, ja wir arbeiten dran und ich denke wenn wir fertig mit dem Bau sind dann sind wir 20 Jahre zusammen und haben schon wahnsinnig viel erlebt. Ich glaube dann haben wir es geschafft.