Monatsforum August Mamis 2007

Trotz / Trotztypen

Trotz / Trotztypen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo da es ja sicherlich für viele im Moment aktuell is wie trotzen euere Kinder und wie " holt " ihr sie aus dem Trotz wieder raus? Philipp is unheimlich schnell auf 180! und steigert sich dann so rein das er nichts und niemanden zum trösten /ablenken ect will er will sich dann allein " abreagieren" und möchte weder angefaßt noch abgelenkt ( Schnuller oder guck mal dort ....kann ich voll vergessen ) nach ne Weile ( gefühlten Ewigkeiten) Schreien ,Toben,Kreischen,Zeug durch die Gegen " schmeißen" ist dann wieder normal.... alles anstengend im Mom,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich handele einfach so, daß ich mich entweder mit "Gewalt" durchsetze:zB beim Anziehen oder ich ignoriere es eben: nicht beachten bei leichter Verstimmung, bei heftigen Vorkommnissen: einfach vor die Tür , Tür zu und ausheulen/toben lassen. Ichversuche hier nie das Scheien zu unterdrücken: denn das hat man mit mir gemacht und ich hab dadurch erst als Erwachsene gelernt mit Wut und so umzugehen... es ist nämlich nicht gut, wenn man die immer runterschluckt! Daher tobe ich auch und zwar heftig (gut je nachdem kann das schon aml Tage dauern) aber dann ist die Wut raus und die Luft wieder klar! Das ist einfach menschlich (so hat sich mal ein Arzt ausgedrückt). Aber nach den verschiedenen Typen hier: (Wolfgang konnte schon mit gerade 2 drei! Stunden am Stück sich nicht beruhigen, wenn er ne Auszeit bekam) hab ich echt ein dickes Fell aufgebaut (für manche zu dick, aber es sind ja nicht die die es aushalten müssen!). Wird doch immer Phasenweise besser Romy ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn nives mal "trotzt" dann meistens weil ihr irgendwas nicht passt - will andere schuhe anziehn, will was von papas teller usw,... je nach dem obs geht oder nicht beruhigen wir sie in dem sie bekommt was sie will (zb darf sie probieren) oder halt durch ignorieren - wenn sie nun mal keine sandalen bei kaltem wetter aufm spielplatz anziehn kann :) aber eigentlich so RICHITIG trotzen tut sie nicht, es ist meist schnell alles wieder ok... wenn man mit ihr schimpft dann heult sie los (allerdings mehr schreien, also in einem total grellen ton) geht ins zimmer und macht die tür zu... dann gehts noch ein minütchen und dann ist sie ruhig, und wieder die alte :) sie will dann einfach ihre ruhe... ins zimmerstellen fällt so allerdings aus... aber sie lässt sich auch durch halten und trösten meistens beruhigen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mist, verwechselt, das war die Große . Charlotte ist innerhalb von einer Sekunde auf 180, aber zum Glück auch genauso schnell wieder unten, manchmal jedenfalls. Meistens klappt es mit Ablenken, oft gehe ich auch einfach auf sie ein, wenn es dann möglich ist, und manchmal muß sie sich eben auch einfach mal ärgern. Oft hilft auch ihre Puppe, wenn das Leben ganz hart und ungerecht ist. In Vorbereitung auf die Trotzphase habe ich ihr gerade beigebracht, wie Rumpelstilzchen macht . Wenn man sie das fragt, fängt sie ganz wild an, mit den Füßen zu stampfen, das ist total süß. Und klappt oft auch als Ablenkung, weil sie dann selbst lachen muß. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine Hexe anfängt zu trotzen, brüllt und gilft sie wie verrückt!!! Sie wirft sich dann noch auf den Boden, und ich lass sie dann einfach liegen! Meist kommt sie kurz darauf, und will kuscheln/ sucht den Körperkontakt zu mir. Dann kraule ich sie an´m Hinterkopf, oder nehme sie ganz feste in meine Arme! Meist kommt sie aber ganz schnell wieder aus Ihrem Trotz raus, und solange es so geht, lass ich sie auch mal toben! Ich denke, das ist wichtig- schliesslich müssen die Zwerge auch irgendwie lernen, mi Ihrem trotz und Ihren Aggressionen klar zu kommen/ umzugehen! Wenn sie aber anfängt, im Trotz zu hauen/beissen/schlagen, setz ich sie auf den Boden, und gehe weg von Ihr! Dann tobt sie sich aus, und dann ist wieder gut! Aber so das ich sie nicht aus Ihrem Trotz/ Wutanfall rausbekomme, war`s hier bisher nur selten! LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, ha ha wir haben ja uch so einen "Gewaltbolzen". Also bei uns hilft es auch ihn einfach zu ignorieren wenn er total ausflippt. Wir haben oft eher das Problem das er etwas nicht möchte wie z.B. wickeln oder auf den großen Traktor seines Bruder sitzen usw. da schreit er dann und läßt sich auch fallen und dann ist auch wieder gut. Beim wickeln muß ich immer singen und er versucht mit aller Macht seine eigene K.... anzufassen was dann immer in irgendwelche Ringkämpfe ausartet . Gestern erst haben wir ihn in den Laufstall gestellt da er überall hochkletterte und sich natürlich auch ganz schön weh tat. Da hat er dann wieder die FingerindenHalsgeschichte gemacht und das war ganz schön eklig . Also alles in allem ein ganz schön hartgesottenes Kerlchen . Grüßle Bianca