Mitglied inaktiv
....wir sind nun Teil der Community der gefürchteten Wutausbrüche in der Trotzphase...mein lieber Scholli...seit ein paar Wochen ist Marie in der Hinsicht wie verwandelt; und leider nicht im positiven Sinne...geht was nicht so wie sie will oder versteh ich sie nicht (was zu 98% der Auslöser für diese Wutausbrüche ist) da schreit sie und wie (!) und trampelt mit den Füßen wie eine Irre...es richtet sich -Gott sei Dank- nicht gegen mich, aber diese Schreierei und das Gestrampel...wenn ich dann versuche ihr zuzureden nützt das gar nix...hoch holen und auf den Arm nehmen hilft meist ein bisschen... Wahnsinn!!! So ein Mist...sie ist ja manchmal echt eine Kratzbürste und sie kann ganz schön herrisch sein und deswegen hab ich gehofft dass sie das nicht "bekommt"- tja...ist wohl so!! Aber warum so heftig!! Grummel... Ich weiß oft nicht was ich machen soll, da ich auch oft nicht weiß ob sie das extra macht... Geht es irgendwem hier genauso und wenn ja, wie reagiert ihr da?? Bin etwas ratlos im Moment.. Silke
Ja, bei uns auch
Aber hier ists so, dass sie auch gerne mal mich haut oder kneift!
Finde es grad mega nervig...sie hat total ihren eigenen Kopf und will immer genau was anderes machen.
Mit dem verstehen klappt es eigentlich ganz gut...aber trotzdem haben wir hier das Drama, wenns halt nicht so läuft wie sies möchte.
Bei uns hilft nur Augen zu und durch...und häufig ne klare Ansage. Meist kriegt sie sich dann auch wieder ein....aber anstrengend ists tooootal.
Solidarische Grüße
Warum soll es Euch auch besser gehen als den anderen hier .
Ein Patentrezept habe ich auch nicht, aber man lernt irgendwie, damit umzugehen. Oft kann ich jetzt schon im Vorfeld ablenken, ansonsten sitze ich vieles einfach aus (und fange dann an, ein Buch zu lesen, wenn die Kleine austickt gg) oder ich sage auch ganz klar, daß in diesem Ton gar nichts läuft (das klappt natürlich nur, wenn sie irgendwas will).
Wir haben nun einmal brüllende Löwen, bei Charlotte wird es im Moment gerade ein wenig besser *aufHolzklopf*, aber ihr Temperament hat sich schon gewaschen.
Es kommen dann übrigens noch mehr so nette Brüllphasen: das Jahr vor der Schule, die Zeit um 8 Jahre rum, von der Pubertät reden wir mal lieber gar nicht...
.
erstmal willkommen im club :-D
bei adriano hats auch ein paar tage vor seinem dritten geburtstag angefangen.... bis dahin hab ich mich über mein braves un unkompliziertes kind gefreut
nives hat schon früher angefangen (ich hoff, dafür hörts früher auf - wutausbrüche bei fast 5 jährigen sind so gaaar nicht lustig
)
ich ignoriers eigentlich so gut es geht... stell sie ins zimmer mit dem kommentar, dass sie wieder kommen sollen wenn sie sich beruhigt haben, wenn wir irgendwo sind, dann hör ich einfach weg oder lass sie "stehen" (bis sie schreiend wieder nachrennen ;)) letztesmal hats adriano auch echt lang durchgezogen - einen ganzen einkauf lang - hab ihn draussen dann unter den arm gepackt (mein vater war dabei) und bin mit ihm einfach weggelaufen - da schrie er dann dass er runter will (vorher gings um so einen kleinen einkaufswagen) und als ich ihn abgestellt hab war wie auf knopfdruck fertig.... es ist mir ein rätsel - aber eins ist klar - gross drauf eingehn nützt nix - im gegenteil... ein zwei versuche mach ich, dann hängts mir aus und ich mach die ohren zu wenns nichts nützt...
ja bei uns ist es auch öfters mal so, aber ein patntrezept hab ich auch nciht, augen zu und durch. Hilft ja alles nix, ich versuch halt immer ruhig zu bleiben usw, aber sonst, keine ahnung. LG Ramona