Mitglied inaktiv
Im Moment fallen mir echt ein paar Dinge ein, die mich an Marie nerven und ich bin dann auch am überlegen ob ich schuld an manchen Dingen bin. Kleine Beispiele: - Marie zeigt so gar kein Interesse an der Toilette; hab sie auch nie richtig motiviert, denn wenn ich sie frage ruft sie meist hysterisch NEIN und damit ist das Thema gegessen…ich weiß, so was kommt von alleine, aber so gar kein Interesse..?? Setze auf den Sommer und den nackisch Effekt…hmmm - Sie hat keinerlei Lust irgendwas alleine zu machen; wenn ich mal sage, dass sie das auch alleine kann, weint sie meist sofort und nölt solange rum bis ich es dann mache oder ihr zumindest helfe… - Sie konnte ja noch nie alleine spielen oder sich mit irgendwas geduldig zu beschäftigen; meist schmeißt sie sich auf den Boden und weint und nölt solange bis ich entweder die Nerven verliere oder ihr helfe; aber sie gibt sich echt nicht mehr, selbst wenn ich sie dann mal ne Zeitlang ignoriere… - Tut sie sich weh, macht sie als gehe die Welt unter - Essen tut sie immer noch viel mit den Fingern und im Moment isst sie auch so gut wie nix was ich koche :-/ Manchmal denk ich, ich hab irgendwie voll versagt, wenn ich sehe was andere Kinder machen/können! Ich trag sie auch noch viel, weil sie sich das abverlangt und ich genieße das auch, aber manchmal denk ich ich bin dieses „verweichlichte“ selber schuld! Auch das Thema „zieh Dich doch mal alleine an; ich helfe Dir auch ein bisschen“ funktioniert überhaupt nicht…alles muss Mama machen… Am Donnerstag letzte Woche z.Bsp. sind wir Richtung Basel zu meiner Cousine gefahren und ich hab mich echt gefreut, da ich die 4 so selten sehe; die hat nämlich 3 Töchter; die Älteste ist 15 und die Zwillinge 12 (von den beiden bin ich auch die Gode)! Und die widerum haben sich total auf Marie gefreut….aber was klein Erna?? Ist total Mama fixiert; wollte teilweise noch nicht mal auf den Boden; wenn meine Cousine sie ansprach, drehte sie ihr Gesicht weg und sagte zu allem „nein“; wenn ich es mal geschafft hab mich 2 m von ihr zu entfernen, brüllte sie hysterisch nach mir; sie weinte viel…es war total anstrengend!! Muss aber dazu sagen, dass die älteste Tochter auch einen Gendeffekt im Auge hat und das Augenlid extrem hängt; sieht schon scary aus…und meine Cousine ist eher von der strengen Fraktion; also sie ist schon lieb, erwartet aber sehr viel von Kindern und ich glaube Marie mag sie einfach nicht…die Kinder hatten dann auch nicht mehr so die Lust mit Marie zu spielen und meine Cousine schien von der anstrengenden Art Marie’s nicht sehr angetan… Erziehe ich Marie viell. zu unselbstständig? Ich hab oft keinen Bock auf ihr Geheule und Genöle und helf ihr dann meist; aber das ist doch nicht der richtige Weg, oder??? Oder kommt diese Eigenständigkeit bei manchen Kindern eher, bei anderen eben später…?? Timo ist da auch nicht so die Hilfe; der springt, macht und tut gleich- weil er sie so selten sieht und denkt er macht damit was gutes! Von den Oma’s mal ganz zu schweigen; die glauben sowieso nur, dass sie zum verwöhnen da sind... Ach im Moment gibt es sprachlich zwar immer mehr Fortschritte (also sie spricht ja schon lange sehr gut, aber jetzt fängt auch diese ganze Fragerei an), aber ansonsten gibt es keine Fortschritte, die andere Kinder schon lange haben… Oder ist das einfach nur ein Teil der Trotzphase?? Oder generell nur ne Phase und unser Mantra muss wieder greifen…ommmmm….? ;-)
Ich denke vieles legt sich wenn sie in den Kiga kommt Dort sind sie konsequent und können sich auch nicht um jedes Kind gleichzeitig kümmern.
Leni kann das daher schon ganz gut...also dass sie sich selbst beschäftigt und auch mal alleine spielt.
Zur Zeit hat sie auch ne totale Jaul- und Nöl-phase. Wenn ich nicht mache was sie will, dann fängt sie an irre laut zu kreischen und zu heulen. Neulich waren wir im Krankenhaus in der Cafeteria. Leni war müde...und man konnte ihr nix recht machen. So hat sie dann auch mal zwei Minuten lang gekreischt... und wir haben uns weiter unterhalten. Irgendwann hört sie dann auf. Aber mir war das schon irre peinlich. Aber wenn ich nur tue was sie sagt...dann tanzt sie mir irgendwann auf der Nase rum. Außerdem weigere ich mich irgendjemandes Marionette zu sein...auch wenns mein eigenes Kind ist.
Mit den anderen Leuten: das ist bei uns immer verschieden. Sie hat Tage, da mag sie selbst den Opa nicht in der Nähe obwohl sie den sonst total verehrt. Manchmal ist sie total aufgeschlossen zu Fremden, gibt die Hand und plappert los. Manchmal versteckt sie sich aber auch hinter meinen Beinen und will mit all dem nix zu tun haben. Ist denke ich völlig normal.
Wenn ich das so lese...so manche Sachen...wie mit dem allein spielen..: Vielleicht bist du da nicht ganz so konsequent genug? Ich mein, die Kinder sind ja nicht blöd...und wenn du es am Ende doch machst was sie möchte...?! Vielleicht wirklich mal bei einem "nein" oder einer Ansage bleiben!?
Ansonsten ist das was du schreibst sicher völlig normal. Leni zieht sich zuhause auch nicht selbst an..das kommt schon, dass sie alles allein machen wollen. Und mit dem sauber werden: wir fallen hier leider wieder in Babyzeiten zurück. Großes Geschäft geht immer in die Toi...aber mit dem Pullern...das hat sie noch nicht so raus. Aber ich bin mir sicher, das kommt noch ;-)
Durchhalten
Meine Liebe,
mit Sicherheit kommt gerade einiges zusammen, und es ist bestimmt eine Phase, aber ich denke, man muss aufpassen....
1. Sicher Toilette kommt von allein, man kann nichts erzwingen, aber ich denke fördern kann man! wir haben ihm immer gesagt, dass er ein großer Junge ist, wenn er auf Toilette pullert etc. Im Sommer klappt es aber bestimmt bei Marie, dieser "nackisch Effekt" kann Wunder bewirken ;-)
2. Das mit dem alleine machen hatten wir auch eine zeitlang, ich habe ihm dann erklärt, dass ich noch 15 minuten brauche, und dann gern mit ihm spiele, und er doch schon mal vorgehen kann. Am Anfang hat das überhaupt nicht geklappt, mittlerweile weiss er, dass er mit gejammer und geheule nicht weiter kommt, im Gegenteil, dann dauert es meist noch länger bis ich fertig bin!
3. Das ungeduldige kennen wir hier auch, wehe der Turm stürtzt ein oder, oder... Wutanfall deluxe... langsam aber sicher versteht er aber, dass dieses getobe nichts nützt, davon wird der Turm auch nicht wieder heile, motiviere ihn dann meist, es nochmal ganz ruhig zu probieren - funktioniert TEILWEISE!
4. Bei Essensthematik wurde ich ja schonmal als "zu" streng dargestellt (also nicht böse), aber bei uns gibt es Regeln am Tisch: es wird ordentlich mit Besteck gegessen (außer Schnitte, Gemüse, Obst etc. natürlich), es wird zwischenzeitlich nicht aufgestanden und es wird nicht mit Essen gespielt. Sollte eine der 3 Sachen gemacht werden: 2 "Verwarnungen" beim 3. Mal ist das Essen beendet!
5. Tragen ist ein ziemlich heikles Thema, er versucht es immer wieder, aber ich muss ehrlich sagen: 16 kilo sind mir wirklich zu heftig, dass kann ich auf dauer nicht tragen! wenn er wirklich total geschafft, müde oder krank ist - keine Frage, aber im Allgemeinen hat er bei mir keine Chance, versuche es dann mit Spielchen zu überbrücken (Stufen zählen, Ich sehe was, was du nicht siehst, Wanderslied o. ä.)
6. Das mit deinen Verwandten, ich glaube das ist ganz NORMAL, ist bei uns genauso! Er tut wie das schüchternste Kind auf der Welt, verkriecht sich quasi in mir (wenn das gehen würde, er würde die Chance nutzen - ehrlich!!!)
Ich denke, dass dein "Nachgeben" vielleicht nicht in allen Dingen sehr "förderlich" ist (nicht böse gemeint, lediglich meine Meinung).... Aber diese Diskussion habe ich des öfteren mit meinem Mann, der auch gern nachgibt wenn Herr Sohn bockt, schreit etc. Ich persönlich denke, wenn man in solchen situationen nachgibt, ist es für den MOMENT mit Sicherheit einfacher, aber auf Dauer Wenn ich ein Kind wäre, würde ich das als "inkonsequent" bewerten und es ausnutzen
. Ich hoffe du weisst wie ich das jetzt meine, der "andere Weg" ist mit Sicherheit in dem Moment der schwerere, nervenaufreibender etc. aber ich denke insgesamt gesehen vorteilhafter!
Und hör auf dir einzureden, dass du alles falsch gemacht hast. Du liebst deine bezaubernde Tochter von ganzem Herzen, und handelst auch danch! Was soll daran falsch sein.Du weisst doch, solche Erziehungsdiskussionen sind doch eh sehr subjektiv... Jeder hat andere Einstellungen, ich sage immer, das wichtigste ist, handle so, wie du es für richtig hälst, und natürlich im Sinne des Kindes....
Und ein Kind hat ein eigenes Tempo, wenn ich daran denke, wann deine Zabermaus begonnen hat zu sprechen?! Da konnten die anderen von "träumen"! Vielleicht steckt sie einfach gerade in einem Schub und deshalb kommt einiges zusammen?! Und ich denke, solche Gedanken bzw. Phasen hat jede Mama (an der Erziehung zweifeln)....
Iwo,selber schuld...
Das wird von dritten gern verwendet wenn irgendwas nervt,wenn Kinder anders sind als die eigenen perfekten....
Ich denke du hast Maries Probleme richtig erkannt,:
"Muss aber dazu sagen, dass die älteste Tochter auch einen Gendeffekt im Auge hat und das Augenlid extrem hängt; sieht schon scary aus…und meine Cousine ist eher von der strengen Fraktion; also sie ist schon lieb, erwartet aber sehr viel von Kindern und ich glaube Marie mag sie einfach nicht…
wenn man vor jemandem Angst hat oder sich unwohl fühlt,dann bleibt man doch am liebsten dort wo man sich sicher fühlt,oder?
Ich bin mir sicher,im Sommer wird auch Marie trocken...!
Lucy macht auch keine Anstalten...Sie ruft zwar immer "Muss aufs Tlohooooo" aber dann weiss ich genau,jetzt isses schon in der Bux...
Sammy-Jo dagegen war um die Zeit schon ziemlich trocken,und meine Grosse auch...
Wenn sie absolut nicht will dann machst du mehr kaputt damit wenn du sie zwingen willst! Frag sie ab und an mal danach,lass sie dabei sein wenn du auf Toilette gehst, Das wird schon!
Manche Dinge wie anziehen versuchen sie alleine wenn man sie mal kurz vertröstet "Moment noch,Mama kommt gleich-probier doch schon mal alleine"
Und mit dem spielen schätz ich auch das es mit der Hinhaltetaktik funktionieren könnte...Ich sage dann:
"Mama kommt gleich,ich muss aber erst noch .... geh doch schon mal
vor"
Ach,ich denke das du das genau richtig machst!
Du kennst Marie am besten- wenn du dich total unwohl fühlst bei etwas,dann tu es nicht...
Ach ja,unsere Omas und Opa rennen auch wegen jedem Furz-das ist normal. Die Kinder geniessen das,wissen aber das ich das zu Hause nicht kann...
GLG Yvonne
Und ja...
OMMMMMMMM-hilft immer!
GLG Yvonne
ich denke, dass sind bereiche bei denen man nix "dafür" kann...
thema klo zb - zu spät ist sie da noch nicht, und nachfragen würd ich gar nicht... wirklich einfach machen lassen! es wird kommen, ganz von selbst... hab meine nie dazu ermutigt, und dennoch klappte es - und dann von einem tag auf den andern! ich denke, es ist viel besser, wenn das KIND will, als wenn es der mutter zuliebe geht!
zum thema nicht selber spielen und nicht selber anziehn - da seh ich genau adriano wieder :) er ist auch einer, der konnte sich nie selbst beschäftigen, am liebsten mussten alle um ihn rum sitzen und ihn beklatschen.... ging halt nicht immer, da gabs dann auch gejammer... inzwischen "bestraft" er mit unsinn, wenn er meint es wäre mal wieder zeit für extraportion aufmerksamkeit... an der erziehung kanns nicht liegen - er wollte schon als baby nie allein auf der krabbeldecke liegen - nives im gegenzug war schon immer eine die ins zimmer ging und da einfach ganz allein spielen konnte... eine freundin hat es so, dass die grosse so wie nives war, die kleine wie adriano - also liegts auch nicht unbedingt daran, dass die zweiten selbstständiger sind... auch das anziehn klappte bei nives und adriano etwa gleich schnell... er hätte es schon lange gekonnt, fand aber erst interesse daran, als er sah dass nives es allein macht! aber ja, auch das gibt sich, und er hat auch mal allein zu spielen (tuts inzwischen sogar gerne ;)) und sich selbstanzuziehn... eine kleine die bei jedem handgriff "SEEELBEEEEEL" johlt ist auch nicht immer einfach ;)
und beim kleinsteh weh immer gleich loszukreischen, kenn ich von meiner nichte... da WURDE noch nicht mal gehauen und sie schreit schon mal los - man weiss ja nie ;) und WIE die dann schreien kann... meine schwester ist total genervt davon... reagiert nicht wirklich darauf, bzw halt mit "sie soll doch nicht immer gleich losschreien"...
tragen... naja.. nives ist auch nicht so die bewegungskanone... will auch oft auf den arm, allerdings mach ich das nicht wirklich mit... sie MUSS laufen, kurze strecken halt... wenn wir spazieren gehn ist aber immernoch nix mit laufrad oder so - da ist noch wagen angesagt
was ich machen würde, wenn ich jemand besuchen gehe, die kinder zu ermutigen, doch mal mitzugehn und mit den andern kindern zu spielen... bei kopfwegdrehn und "nein" würd ich doch wohl schon sagen, dass man das nicht macht - aber ob das nützt? bei adriano und nives ist auch oft so, dass sie anfangs schüchtern sind - das legt sich aber sehr bald und dann freuen sie sich umso mehr, wenn andere mit ihnen spielen... daher lass ich ihnen diese 5 min halt zeit und dränge nicht mit "geh doch mal"... aber wenn sie NUR an mir kleben würden, würd ichs wohl doch schon mal probieren - allerdings nicht auf teufel komm raus... sie soll ja kein trauma davon tragen wenn ihr jemanden besucht...
ich finde, die punkte die du angesprochen hast, sind nur minimal mit erziehung zu lenken und sind grösstenteils charakter, das KANN man nur akzeptieren und warten bis sie grösser werden :-S
Och silke!!! Ich unterschreibe mal eins zu eins bei Yvonne!!!!!!
Irre ich mich, oder kann es sein, dass du dich immer sehr für Marie rechtfertigst? Noch mal