Monatsforum August Mamis 2007

Süßigkeiten!!

Süßigkeiten!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie handhabt ihr das denn?? Essen eure viel süß über den Tag verteilt oder nur manchmal? Oder gibt es nur eine süße Sache am Tag? Wie machen das denn die Oma’s?? Ich hab das Problem dass vor allem die Oma’s, im speziellen meine Mutter, Marie meiner Meinung nach etwas viel süß geben…hier mal ne Milchschnitte, da mal ein Eis, dort mal Russisch Brot, dann mal noch ein Kaffeestückchen…alles an einem Tag wohl gemerkt! Kein, bis gar kein Obst oder Gemüse… Timo hat letztens bei seinen Eltern mal den Süßigkeiten Schrank aufgemacht und da kam ihm eine Flut von Smarties, Gummibärchen und Schokolade entgegen (genau die Sachen, die Marie über alles liebt)…darauf angesprochen meinte sie etwas stockend, das wäre ja nicht für Marie, sondern für das Enkelkind der Nachbarin (welches wohl gemerkt noch nie da war!!!)…klar!!! Wenn man beide Oma’s frägt, sagen sie natürlich dass Marie ja gar nicht so viel Süßigkeiten bekommt… Mich stört das – ich find eine Süßigkeit am Tag reicht…klar, wenn mal Kuchen da ist, darf sie auch Kuchen essen, aber es muss doch in Maßen sein. Jetzt sagt mir nicht, Oma’s sind dafür da um die Kinder zu verwöhnen…ich verbiete es ihnen ja nicht, finde aber dass man ein Kind nicht vollstopfen muss…man kann sich doch eine Sache aussuchen, die sie essen darf und dann ist Schluss… Von mir bekommt sie auch mal was süßes, aber ich guck trotzdem dass sie noch Obst dazwischen isst und außerdem beschränke ich es auf eine Sache, die sich am Tag essen darf und dann ist gut!! Ne Bekannte von mir verbietet ihrer Mutter und Schwiegermutter generell ihrem Kind Zucker zu geben- also in Bezug auf Süßigkeiten!! Aber nur, weil ihre Mutter sie selber so erzogen hat…so krass will ich es ja nicht, aber da Marie die Oma’s ja 2 mal die Woche und manchmal öfter sieht und IMMER mit Süßkram vollgestopft wird, stört es mich doch erheblich… Also, wie ist das bei euch? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, ich glaub ich bin zwar die falsche für dieses Thema aber ich antworte trotzdem mal. Ich selbst bin so aufgewachsen, dass meine Oma immer meine Lieblingssüßigkeiten und Eis im Schrank hatte...und ich hab es geliebt. Das war Oma...Schrank auf...und alles war da, was MIR schmeckt..Für mich war das jedesmal beim Schrank - auf - machen ein "ich liebe dich und denk an dich". Ok, das ist wahrscheinlich der Grund warum ich heute Figurprobleme habe ... aber trotzdem will ich die Zeit und Oma mit ihren Süßigkeiten nicht missen. Bei meiner Mutter bekommt Leni auch immer süßes... wir sind ein bis zweimal die Woche da...und ich finds in Ordnung. Klar, Obst und Gemüse...gesundes Essen ist wichtig...aber bei Oma seh ich das nicht so streng. Kann sein, dass ich da völlig falsch liege --- aber ich finds ok Was ich bei dem was du schreibst nicht so toll finde ist, dass sie es gegen deinen Willen und deine Ansage macht. Das würde meine Mutter (jedenfalls nicht in dem Ausmass) tun. Wenn du das nicht möchtest finde ich, dass die Oma sich dran halten sollte...auch wenns ihr wahrscheinlich sehr schwer fällt. War dir wahrscheinlich keine Hilfe...aber ich wünsch dir einen tollen Tag Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiß- die meisten werden wohl Deiner Meinung sein, aber für mich ist es in den Maßen halt nicht mehr okay...klar find ich es schön, wenn sie die Kleine verwöhnen- in Bezug auf später z.Bsp. wenn Oma immer ihr Lieblingsessen kocht oder so...aber in dem Alter muss das nicht sein und vor allem nicht, wenn ich ihnen das sage...ich hab nix dagegen wenn Marie mittags mal ein kleines Tütchen Gummibärchen essen darf, aber das muss doch nicht den ganzen Tag so gehen... Nicht falsch verstehen- Oma's dürfen verwöhnen, aber halt nicht immer nur mit Süßkram... Kaum meckert Marie mal rum, wedelt meine Mutter mit ner Milchschnitte vor ihrem Gesicht und schwupps ist das Kind fröhlich...das ist doch nicht Sinn der Sache...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neee...da hast du Recht, immer mit Süßkram kommen, wenns mal nörgelig wird geht nicht. In dem Alter werden auch Verhaltensmuster gesetzt und daher ist es natürlich besser, wenn man die Dinge ohne Süßigkeiten regelt...und das Süße eine schöne Ausnahme bleibt. Wie gesagt, bei mir hat es sich in Figurproblemen verfestigt..und ich bin mir sicher, dass das auch damit zu tun hatte. Deine Mutter ist wahrscheinlich die Generation, die das als Liebesbeweis sieht und deshalb fällts schwer, das abzulegen. Vielleicht immer wieder deutlich sagen, dass du das nicht möchtest..ich finde schon, dass sich die Oma daran halten sollte, was die Mutter sagt. Meine Mutter hat damals das glutenfreie auch akzeptiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich achte gar nicht darauf, was sie bekommen.... also nach keiner regel... sie bekommen jeden tag einen nachtisch - mal ist das ein schokoei, mal ein jogurt mal eine frucht.... je nach dem was wir grad hier haben... wir haben auch nicht immer süsses zuhause... bei meiner mutter gibts schon was.. wenn wir da zum frühstück sind (jeden samstag) gibts nach dem frühstück immer nesquick jogurt und irgendwann noch ein paar gummibärchen... was sie gibt wenn die kinder alleine da sind, oder die andere oma, da frag ich nicht nach... bei der schwester vom feund schreit ich schon mal ein, die haben da aber auch immer 2 oder 3 schalen mit schokolade und süssigkeiten... da dürfen sie sich dann gleich EINS aussuchen und das wars... meist wird eh noch süsses aufgetischt, und das reicht dann auch... ansonsten bekommen sie auch ein eis oder etwas wenn wir unterwegs sind (nicht immer, aber wenn sichs halt ergibt).... da sie eh so selten allein bei den omas (sind alle paar monate), wärs auch egal wenns den ganzen tag nur süsses gäbe (gibt auch auch immer früchte und so bei ihnen, das weiss ich).... wenn eines der beiden eher etwas moppelig wär würd ich aufpassen, ansonsten find ichs ok... also je nach dem wie oft sie bei den omas ist, würd ich nix sagen.... wenns natürlich einmal die woche ist, würd ich vielleicht schon einschränken.. auf einen nachtisch oder 1, 2 süssigkeiten pro tag....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke also bei uns ist es eher meine Mutter die verwöhnt und sie macht es, sobald ich weg bin. Da wir aber zur Zeit keinen Kontakt haben ist das ein Thema wo ich mir gerade keine Gedanken machen muss denn meine Schwiegermutter ist genau das Gegenteil. Da gibt es vielleicht mal nach dem Mittagessen einen Keks, aber auch nur wenn sie schön gegessen hat. Sonst wird da sehr gesund und bewusst gegessen und das wirds an beide Enkelkinder so weiter gegeben. lg ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt nicht täglich Süßigkeiten. So zweimal die Woche kaufe ih etwas für mich (was den Kinder auch schmecdkt) und dann wird das gegessen, d.h je nachdem was sie sonst so gegessen haben...wenn sie eh nix gegessen haben gibt es nix, wenn das essen anscheinend nicht gereicht hat , dann dürfen es auch zwei Süßigkeitsportionen sein. Wird geklaut, gibt es länger nix. Finola fängt langsam an zu klauen.. grr... also muß ich schon sehr darauf achten was ich demnächst hier habe. SAch ja sie bekommt in der Woche höchstens 2 Stückchen Schokolade, zwei kleinst Gummisachen (ähnlich so wie Minigmmibärchen, einzlelne Stücke , keinen kleinen Tüten!) und evtl Wenns Pfannkuchen gibt auch einen mit Zucker. Ansonsten mal eine getrocknete Feige und einen getrocknete Aprokose. Wenn es mal nur süß gibt dann ist das ein Fruchtriegel , die haben ja schon 250 kcal das Stück, das ist ja soviel wie eine ganze Mahlzeit. Gruß frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir Handhaben das locker da Philipp auch viel Obst ( Apfel / Bananen ect ist) mal mehr, mal weniger ,mal garnichts am Tag auf dem Spielplatz gibts eh meist noch was von der einen oder anderen Mama...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der regel frag ich bei den omas nicht nach was sie ihm so geben. ich weiss es ist eh zuviel, aber das war bei mir uns meiner oma nicht anders das einzige wo ich einschränke ist: wenn er bei uns nichts zu abend gegessen hat und dann nochmal rüber zu oma und opa will (wohnen ja gleich nebendran) dann sag ich ihnen schon das er kein mimi mehr darf, da er nicht gegessen hat. ich denke mal das sich da auch dran gehalten wird.... hier bei uns gibt es unterschiedlich süssigkeiten. mal mehr mal weniger. ich denke im sommer war es mehr aufgrund des eis was wir alle gerne essen..... wenn er sonst nach etwas süssem fragt dann möchte er meistens so 1 oder 2 kaubonbons von nimm 2 oder 1-2 michmäuse. also kleine sachen und die bekommt er auch! michschnitten, süsse joghurts und ähnliches gibt es auch ab und an! nina ps. achte aber schon drauf das morgens mindestens eine kiwi gegessen wird. die mag er aber auch echt gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich selbst bin mit den Süßigkeiten ziemlich entspannt, aber Charlotte ist auch der Typ, der für Obst alles andere liegen läßt. Bei Liliane bin ich da schon strenger, aber die findet wiederum auch, daß man gut ohne jegliches Obst oder Gemüse auskommen könnte. Wenn aber die Oma so über meine Vorgaben hinausgehen würde, würde ich mich schon ärgern, in gewissen Dingen sollte schon klar sein, daß Eure Regeln gelten. Klar verwöhnen die Großeltern die Kleinen meistens mehr als man selbst, und das ist ja auch gut so, aber die Linie sollte schon von den Eltern kommen. Andererseits muß ich zugeben, daß ich das wahrscheinlich gar nicht mitbekommen würde, wenn meine Schwiemu die Mädels abfüttert gg. Die erzählen mir das ja schließlich nicht. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch gerade echt ein Problem. Aber nicht von Oma und Opa ausgehend sondern von unseren zwei Nasen . Die fordern den lieben langen Tag Süssis ein wann und wo es nur geht. Unser Großer bekommt nach dem Essen ein Eis und dann gibt es nach dem Abendessen immer noch Gummibärchen oder einen Lolli. Jonas geht mittags leer aus, er macht dann Mittagschlaf und abends bekommt er einen Traubenzuckerlolli. Soooo das war die Regel nun folgt das andere : Die Oma-B ( Oma Gummibär ) wohnt neben meinen Eltern und gibt bei Sicht unserer Kinder immer ein Minitütchen Gummibären. Bei Oma und Opa muß Jonas natürlich auch eine Süßigkeit nach dem Essen haben und natürlich auch Kuchen und Eis usw. nachmittags. Und wenns nach dem Erzeuger dieser Kinder geht dann bekommt man Süssis wann immer man möchte. Achja die Familie des Erzeugers meiner Kinder ist übrigens der Supigau. Da liegen die Süssis schon auf dem leeren Teller wenn wir zum Essen eingeladen sind.


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben irgendwie keine Süßigkeitenregel. Emil will aber auch irgendwie nur welche, wenn ihm langweilig ist. Mal sehen, wie lange noch...ich bin gegen feste Naschzeiten, so nach dem Motto, immer nach dem Essen usw. ich esse Süßes ja auch nicht nach Plan, sondern dann, wenn ich Schmacht drauf hab. Das mit deinen Eltern find ich auch nicht gut, Finde schon, dass Omas die Kinder verwöhnen dürfen, aber das hört sich so nach Erziehungsmittel Milchschnitte an.