gänseblümchenprinzessin
Hatten ja gestern unseren großen Termin. Wir kammen um 10.00 Uhr dran und die Untersuchungen zogen sich bis 13.00! Ich hätte nie gedacht das er das bewältigen wird Folgende Aufgaben mußten z.b.: bewältigt werden. Perlen auffädeln Gewichtsunterschiede ( zwei Bälle unterschiedlich schwer) erkannt werden Farben erkennen und benennen eine Brücke nachbaun mit einer Schere schneiden Formen zu ordnen Unterschiedliche Größen erkennen und sortieren puzzeln Bildtafel erkennen und benennen hopsen /springen ect Herraus gekommen ist Das er altergerecht im Sozialverhalten/ Sprachverständniss ect ist Überdurchschnittlich in der Feinmotorik und gerade gerenzwertig in der Grobmotorik da Grobmotorik und Sprechen eng verknüpft sind liegt da die Wurzel allen Übels Die Kinderärztin meinte bzw vermutet das durch seine Grunderkrankung im Säuglingsalter die Grobmotorik gelitten hat und das zu einen verspäteten Sprachbeginn geführt hat. Ab Oktober beginnen wir mit Logopädie und suchen derzeit noch einen Therapieplatz für eine Klettertherapie da sie auserdem einen schwachen Muskeltonus sowie ausgeprägte Knick und Senkfüße festgestellt hat. Darum sieht er immer aus als hat er einen rießen Bauch ( kommt vom Hohlkreuz und den schlecht aufgebauten Rückenmuskeln meint die Kinderärztin) Bei den Füßen wird aber noch abgewartet Auserdem bleiben weiterhin in Therapie zusätzlich im Sozialpädagogisches Zentrum ... Sprachlich befindet er sich weiter auf dem Stand eines 2 Jährigen
Hey Romy das hört sich ja alles in allem gar nicht schlecht an...
Wichtig ist jetzt die Logo.
Toll das der kleine Hase so super Eltern hat die sich so gut um alles kümmern!
GLG Yvonne
Ich find auch, das sich das ganz gut anhört, und Ihr jetzt mal ne "Diagnose" habt, an der Ihr ansetzen könnt!!! Ich drücke euch die Daumen, das alle Behandlungen bald anschlagen, und Phili sein Sprachdefizit bald aufgeholt hat!!! Berichte, wie`s weiter geht, ja?!?!?!?! Ganz liebe Grüße, Ilona
Das klingt doch alles ganz gut, Romy. Ich persönlich fand die Termine im SPZ immer ganz gut, weil die sich dort wirklich sehr viel Zeit genommen haben (was bei unserer KiÄ leider nicht immer der Fall ist), und so konnte ich mich dann auch wirklich gut mit der Diagnose abfinden und hab mir nicht mehr so einen Riesenkopf gemacht. Phili ist doch superfit, und das mit der Sprache holt er mit euch zu Hause, Logo und im Kiga sicher ganz schnell auf. LG Katja (auch mit Knick-Spreiz-Senkfüßen und Rundrücken "geplagt" *g*)
Hallo Romy, das hört sich doch echt gut an. Gut das du dran bleibst. In dem Alter holen sie solche Sachen noch echt gut auf und sind vor allem unheimlich zugänglich für neues.