Mitglied inaktiv
also jetzt werden wir ziemlich nervös, am Donnerstag geht ja die Meisterprüfung los Sepp kam eben leichenblass aus Lüttis Zimmer und meinte, er hätte was falsch gemacht, was falsch vorbereitet, wir sind hier fast verrückt geworden, haben seinen ganzen Kram ausgebreitet und dann war es doch richtig. Er arbeitet so viel und bereitet soviel vor, ich habe Angst dass er sich zuviel vorgenommen hat, alles durcheinander bringt. Ich kenne es halt von meinen Prüfungen so, dass man sich lieber was leichtes aussuchen soll und es richtig macht als was schweres und das dann nicht so. Und wenn ich mir so angucke was er so vorhat....gut er hats ja gelernt, aber er ist auch so ein Perfektionist und muss immer das beste machen. Er ist ja in der letzten Gruppe, und 2 aus seiner Klasse sind schon durchgefallen.
Boar ich weiß gar nicht was ich in der Zeit machen soll. Er hat jeden Tag bis nächste Woche Donnerstag von 9 Uhr bis 17 Uhr Prüfung. Oh manno..... dachte nicht das mich das jetzt doch so mit nimmt. Weiß noch wie ich mich damals gefühlt habe, meine schlimmste Prüfung war praktische Chemie, als ich da vorm Labor stand, da war ich nicht halb so aufgewühlt wie jetzt. wodran liegt das? Vielleicht weil ichs nicht selber in der Hand habe? Maaaaaaan hilfe.....was mach ich denn?? Sehr unterstützend ist das ja für Sepp auch nicht
ich drücke megafest die Daumen das wird schon klappen
leichter gesagt als getan: locker bleiben!! und am besten jetzt aufhören mit lernen, sonst gerät alles durcheinander!! aufs langzeitgedächtnis vertrauen!! er macht das schon!!
Hallo Ena, ich drücke euch auch die Daumen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wird bestimmt ganz schnell vorbei gehen.
Oh ja, die Aufregung vor den Prüfungen kenn ich auch noch! Aber besser so und erfolgreich als total relaxed und durchfallen!
Ich bin mir sicher, dass S das super macht!! Also: *oooommmmmm*
nur die Ruhe - er schafft das
TOI TOI TOI
Ich bin mir sicher er packt das!
Gut das der Stress bald vorbei ist!
GLG Yvonne
Ich drück euch alle Daumen! Der packt das!
und zu dir und deiner Aufregung; Als Beifahrer hat man doch immer mehr Schiss als als Fahrer