Monatsforum August Mamis 2007

so ein scheiss hier....

so ein scheiss hier....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

glaub ich muss morgen doch noch zum kia. das war sooo nicht eingeplant max hat sich gerade vor lauter husterei übergeben und das erste was kam, war ein fetter plocken (sorry ) schleim..... lohnt das zum kia zu gehen?? kann der da was machen?? was geben?? oder schickt er mich mal wieder so weg....


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Nina, will das jetzt nicht bagatellisieren, bin ja auch kein Doc, Aber Emil kotzt ganz oft, wenn der Husten so locker sitzt, dass er schon Schleim abhustet. Unser Kinderarzt meinte, das sei oft so in dem Alter, später, wenn sie älter sind, können sie dann wohl besser den Schleim abhusten. ich achte immer darauf, dass er nix Milchiges vorm Schlafengehen isst/trinkt und dass er früh genug vorm Schlafen was isst, das klappt dann machmal besser. Aber wenn du dir unsicher bist, geh doch besser hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

na wenigstens ist es schonmal eine beruhigung. jetzt so der blocken raus ist, ist auch ruhe...... liegt jetzt aber bei uns im bett....... lockerer husten kann schon sein, er bekommt seit 2 tagen mucosolvan, ist ja hustenlöser. hört sich auch recht locker an!!hoffen wir mal das beste, denke ich werde es vielleicht abhängig machen wie das fieber morgen ist!! jetzt bin ich übrigens wieder wach!!


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, würd ich glaub auch vom Fieber abhängig machen,.ach Mensch, der Arme hoffentlich ist er wieder fit bis übermogen. Ich glaub, Max hat dasselbe wie wir: erst Magendarn, dann Infekt. Echt blöd. Ambroxol-Hustensaft sollte man auch nicht direkt vorm Schlafengehen geben, vlt. auch deshalb?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

nee nee, letzte gabe um 16.00 uhr!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bäääh - danke für die beschreibung... das kotzen ist ja halb so schlimm - aber alles was mit schleim und schnodder zu tun hat adriano hat das auch oft, wenn er husten hat... ich bin deswegen noch nie zum arzt, weils ja eine natürliche reaktion ist um etwas rauszubekommen... evtl wird er dir einen hustensaft mitgeben - aber meine erfahrung ist da nicht so prinkelnd... wie man so schön sagt ohne medizin dauerts 2 wochen mit 14 tage,... naja... allerdings bin ich sowieso eine die selten zum arzt geht - also wegen erbrechen, husten oder fieber sowieso nicht... viel machen kann er da nicht, und mit den jahren und denn ständigen erkrankungen der beiden kommt die erfahrung wann was gebraucht wird.... geh auch sehr sparsam mit medikamenten um - fieberzäpfchen zb kommen äussersts selten zum einsatz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh nee meine Lieblingsaktion Wir nehmen seit einiger Zeit den selbstgemachten Hustensaft nachdem mein Kinderarzt mal so eben nebenbei erwähnt hat dass es wissenschaftlich erwiesen sei dass die normalen Hustensäfte quasi wirkungslos sind *staun* Nach gefühlten 1000 Litern die ich schon gegeben hatte. Der selbstgemachte schmeckt unseren Kindern und er wirkt ganz gut wie ich finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbstgemacht??? ich glaub der mucosolvan bringt schon was......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja selbstgemacht : 150 ml Wasser 100 gr. Zwiebeln kleingehackt 100 gr. brauner Kandis 1 Teel. Thymian 1 Teel. Salbei aufkochen bis der Kandis vergangen ist und dann abseihen und in einem Glas oder einer Flasche bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufheben. Kinder 3 x 1 Eßl. Ich mache den immer und lasse mir keinen Hustensaft mehr verschreiben. Wir haben dann aber auch noch den Pari Boy somit inhalieren wir auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist gespeichert!!!