Mitglied inaktiv
hallo zusammen,
paulina (geb am 28.7.2007) ist das gegenteil von mir als mädchen, ich wollte nur mit autos spielen, mit jungs etc. pauli möchte alles rosa haben, lila, mit glitzer, haarspange (obwohl sie kaum haare hat), ringe, kette etc etc. ich finde es soo niedlich. eins hat mich aber entsetzt die erzieherin hat mir gesagt sie bügelt im kiga für ihr leben gern! nicht dass sie sich es zum herzen nimmt! (ich hasse bügeln)- freue mich von euren mädels zu hören
lg ana
Leni ist ein Mädchen wie es im Buche steht.
Sie liebt rosa, sie hat einen rosa Feenrock, den sie immer und überall anziehen muss, sie liebt hello Kitty, sie ist eine kleine Prinzessin auf der Erbse und sie kann es üüüüberhaupt nicht haben, wenn ihre Hände schmutzig sind. Sand mag sie so gar nicht! Und Hausarbeiten erledigt sie fleißig und gewissenhaft, Tischdienst liebt sie und danach putzt sie ordentlich
Ja, sie ist schon ein echtes girlie
Ja meine ist auch recht typisch Mädchen, obwohl sie nur Brüder als Vorbild hat ( einer ganz typisch Junge der andere eher weniger) Haarspangen, Babys und deren Pflege, Kleidchen, Röckchen, auch so hinterlistiges Mädchenverhalten, Blicke , Hanbdbewegungen.... mehr als ich es bin.... woher?? sie hat ja kaumKinder um sich , und wenn nur Jungs bis uaf eine und die ist neun Monate jünger.
Elisa ist auch ein "typisches" Mädchen. Sie liebt Puppen inkl. dem ganzen Zubehör, Pferde, Handtaschen....
(Fuß)ballspielen, Autos, Bagger usw. interessieren sie überhaupt nicht. Find das irgendwie schon komisch, weil ich sie nie in irgendeine "Richtung" gedrängt habe.
ich hab auch ein mädchen zuhause - allerdings eins mit einem schniedel dran :-D
die kleine ist bei mir so ganz und gar nicht typisch mädchen - natürlich spielt sie auch gerne mit puppen, und frisuren bzw selbst frisieren findet sie toll... allerdings spielt sie genau so mit bagger und autos, und obwohl ich ihr inzwischen röckchen anziehn darf, selbst zieht sie sich lieber jeans ausm schrank... ich war auch eher ein sehr jungenhaftes mädchen :) hab gerne mit knarren gespielt, röckchen hab ich gehasst und im dreck wühlen hab ich geliebt ;)
bei mir sind beide relativ ausgeglichen - sie spielen sehr viel miteinander, so schieben sie mal die puppenwagen durch die gegend, oder spielen mal mit der garage... adriano ist aber defninitv pingeliger als nives was schmutz angeht ;) (hat das überhaupt was mit mädchen zu tun??) fan von irgendwas, wie zb spongebob oder hello kitty sind sie beide nicht...
adriano hat als kleiner junge allerdings mehr mädchenhaftes an sich, er liebte rosa und glitzer, wollte röckchen anziehn, spängchen in die haare... ;) inzwischen ist seine lieblingsfarbe schwarz, "rosa ist doch für mädchen" und er ist kein hübscher junge mehr sondern ein cooler bei nives kommt erst so langsam das mädchen durch...
Öhm,ja.. Also,die 3 grossen waren / sind absolute Mädels. Mit Glitzer und roas und Puppen und dem ganzen Gedöns... Aber Lucy ist mehr so die technische,interessiert sich für Papas Werkzeug,matscht und buddelt gern. sie spielt aúch mal mit Puppen,aber halt mehr wenn Sammy-Jo das mit ihr spielen will GLG Yvonne
Mist, ich würde gern auch mitreden können
Soll ich dir eine meiner Mädels leihen??
Und du instruierst mich wenn ich Fragen mit Joey hab,ja??
GLG Yvonne
Hm, willst du mir unauffällig deine Teenietochter unterjubeln? Nee, Scherz beiseite, wie läuft es den so mit ihr? Hat sie noch Hausarrest und ist der Freund noch aktuell?
Hausarrest nimmer,AAAABER Verbot vorerst ihre Freunde in der Stadt zu treffen,ich hab Sachen erfahren,
Den Freund hat sie noch,aber er muss zu ihr kommen...
Naja,war ja einen Versuch wert,nicht wahr,du hättest sicher ne Menge Spass mit ihr
und ausserdem nen Babysitter..
Interessiert?
Mal im Ernst,ich glaub ich hab ihr zuviel zugetraut-sie ist halt doch erst 14 und mit soviel Freiheiten kann sie anscheinend noch nicht vernünftig umgehen...
Mein Trost ist nur,das ich bei den anderen wahrscheins schon abgehärtet bin!
GLG Yvonne
hallo, ich sehe ihc bin nicht alleine in hello-kitty paradies... aber von wem kommt das?? bei uns definitiv nicht von mir. und im kiga habe ich gefragt und sie meinten, das kommt von ihr selber dass sie bügeln möchte, püppis füttern möchte etc. ich bin da ein bisschen überrascht (fast irritiert :)) denn ich möchte nicht dass sie diese rollenverteilung bei ihr schon so früh eingeprägt wird, vor allem weil wir zu hause nicht so leben! wir arbeiten beide voll und wir machen zusammen den haushalt (na ja, das ist bei ihr schon angekommen, denn sie sagt, mein papa bügelt, meine mama nicht hahaha). na ja, bin gespannt wie es weiter geht. liebe grüße ana
ich denke, das bügeln hat weder was mit rollenverteilung noch mit mädchen zu tun, noch dass sie es gerne machen wird ;) es ist halt so, kinder gucken bei den eltern ab und spielen nach... stellen sich 5 min ans bügelbrett, 5 min in die küche, und füttern das baby... es ist ja kein "muss" in dem sinne, und sie kann jederzeit aufhören, deshalb macht es halt spass, weil es einfach darum geht so zu sein wie die eltern... in dem alter übrigens total normal, dass kinder gerne beim putzen helfen und das nachahmen, ist bei den meisten kindern so, die ich kenn - keine sorge, das hört auf, sobald sie helfen SOLLTEN ;) mein sohn ist auch einer der sehr gerne putzt, und es ständig schmutzig findet, sich sogar ekelt - fast schon extrem... deine kleine spielt halt, das heisst nicht dass sie später keine karrierefrau werden kann ;)
Charlotte ist auch recht mädchenhaft, ihre Puppe ist ihr ein und alles und wird gepflegt und gehätschelt. Putzen tut sie allerdings nicht unbedingt, da fehlt ihr hier wohl das Vorbild . Aber sie spielt auch gerne mit Lego und ist an allem interessiert, was irgendwie mit Fummeln und Zusammenbauen zu tun hat. Und heute morgen erst verkündete sie mir, daß sie, wenn sie groß ist, Bagger fahren will. Ich finde es recht ausgeglichen.
Ich würde mir übrigens keine Gedanken machen, daß sie später so ein Rollenbild übernimmt. Das wächst sich alles aus (bei der Großen war in der 2. Klasse rosa plötzlich uncool und Prinzessinnen bescheuert). Für die Große ist es auch selbstverständlich, daß der Haushalt hier ein gemeinsames Projekt ist (wir arbeiten ja auch beide) und in der Regel im übrigen der Papa kocht. Sie ist auch nicht der Meinung, daß Jungs irgendetwas besser könnten als sie und glaubt auch daran, daß sie später jeden Beruf ausüben kann, den sie möchte, sofern sie nur die entsprechende Ausbildung macht. Und sie war früher auch so eine rosa-glitzer-Fee. Diese Phase müssen wohl viele Mädchen einfach ausleben.