kroetilie
Was macht ihr?? Bin etwas enttaeuscht. Eigentlich feiern wir mit Eltern, Bruder etc. Dieses Jahr gehen meine Eltern mit meinem Bruder in ein griechisches Restaurant zum Feiern. Das ist einfach nix fuer Leni. Sie ist laut, mag sowas nicht und macht dann nur Unsinn. Bloed fuer die anderen Gaeste find ich. Kaeme mir irgendwie komisch bei sowas vor mit ner dreijaehrigen, oder wie seht ihr das? Wir wollen jetzt einfach ne neue Familientradition beginnen: lecker essen und solange Gesellschaftsspiele spielen wie Leni durchhaelt. Mit Kinderpunsch und Kindermusik.
ich weiss es noch nicht, aber ich denke fast das wir mit der befreundeten familie vom letzten jahr was machen. irgendwas gemütliches..... die haben zu der zeit auch besuch vom vater/schwiegervater aus den usa. mal schauen!! nina
Na ja, ich denke, es kommt auf das Restaurant an. Ich schleppe meine Kinder ja überall mit hin, wenn es nur irgend paßt. Habt Ihr nicht sonst noch ein paar Freunde, vielleicht auch mit Kindern, mit denen Ihr feiern könnt? Wir feiern übrigens Silvester auch meistens zuhause, und gerade Liliane liebt es. Wir machen immer alle zusammen Sushi selbst, essen zusammen und sehen alberne Fernsehshows. Zwischendurch gibt es immer schon ein wenig Knallerei und um 12 das große Feuerwerk, ist ziemlich lustig.
Ja, das find ich toll, dass du deine Kinder überall mit hin nimmst Charlotte isst aber auch gerne, gelle
Leni bleibt keine 5 Minuten sitzen, so dass selbst das Frühstück etc. im urlaub echt anstrengend war ;-) Sie rennt rum und ärgert fremde Leute...daher ist das leider nichts 5 Stunden mit ihr in einem Restaurantraum zu sein ;-)
In ein richtig schönes Restaurant gehe ich ja zugegebenermaßen auch lieber ohne Kinder . Und stimmt, Charlotte ist eine begeisterte Esserin, die geht gerne in Lokale gg.
Für mich ist Silvester noch soooooo lange hin, dass ich mir noch überhaupt keine Gedanken gemacht habe, wie und was und wo wir feiern und mit wem
An deiner Stelle würde ich zu Hause bleiben und so feiern , wie ihr es euch vorgestellt habt !
Was nützt es, wenn ihr den Abend im Restaurant dann doch nicht genießen könnt ...?!?
Wir feiern ganz ruhig bei Bekannten mit einem etwa gleichaltrigen Jungen.... ich denke es wird ganz entspannt und lustig
Restaurant mit Max könnte ich mir nicht vorstellen, dass wäre mehr "Stress" als alles andere, da sind wir doch eher die "gemütlichen"
Restaurant: jederzeit - aber nicht an Silvester!! Da soll´s schon lieber ruhig familiär zu Hause ablaufen. Dieses Jahr hängen wir zwar auch noch a bisserl wegen dem Thema, da wir seither mit Benjamins Paten gefeiert haben, allerdings fährt der Onkel nach Kenia mit 2 Schwager - und die Tante feiert dann mit den daheimgebliebenen Frauen. Na ja - schade!! Es war immer so toll!! Mal sehen - ich stress mich deswegen nicht! Entweder es ergibt sich was, oder wir bleiben einfach ganz gemütlich für uns!
Ich hatte bei uns auf Arbeit angebfragt, was ne Karte kostet. Die kostet normalerweise 95€!!! Wir wollten mit einem befreundeten Pärchen dort hingehen... dann sollte mir meine Chefin ein Angebot machen.. das liess mal wieder auf sich warten. Ich sagte ab... und nun bot sie mir die Karte für 65€ inkl. aller Getränke an....
Wir wir wollten schon zu Hause feiern mit Nachbarn und dem befreundeten Pärchen.. doch nun sagten sie für die Karten zu...sollte das wohl so sein, werde ich wohl zwischen Feier und arbeiten hinundher pendeln.. Das heißt zwischendurch werde ich mal schnell am Bufett helfen, dann Teller abräumen und zwischendurch mal schnell paar Gläser polieren...
..bin mal gespannt wie wir uns letztendlich entscheiden werden.... so oder so. arbeiten muss ich an Silvester so oder so. Voriges Jahr bin ich 20 h abgehauen und dieses Jahr???-mal sehen
LG
Eure neue Familientradition ist doch total schön und sie lässt sich in den kommenden Jahren ja auch beliebg ergänzen mit Freunden, Verwandten, potentiellen Geschwisterchen.....
ich blende die Feiuertage ime nrichkomolett aus. wir werden mit Sicherheit noch im Saarland sein, ich fühl mich einerseits verpflichet bei meinem Vater zu sein und andererseis muss ich schauen, wie ich die Feiertage und meineEerinnerungen an die Zeit letztes Jahr halbwegs gut ober die Bühne bringe. Klingt trostlos und wird auch so sein.
Wir gehen mit der "Clique" essen, hier im Ort. Wenn was ist, können wir heim. Abe rauch nur zum AE, das heisst, von etwa 18.30 Uhr bis 20 oder 20.30 Uhr. Danach feiern wir mit Nachbars bei denen im Partykeller. Wenn Hannah oder Max nicht gut tun, geh ich mit beiden heim. Ich mach da keinen Wind, und wenn ich um 23. Uhr schlafe, kann ich Mario auch noch am nächsten morgen ein frohes Neues w+ünschen... LG Ilona