Monatsforum August Mamis 2007

Seid ihr mit Kind "spießig" geworden?

Seid ihr mit Kind "spießig" geworden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke schon wir haben zwar auch unsere spießigen Seiten Aber im Großen und ganzen sind wir nur so spießig wie nötig Spießig sind wir in dem Sinne, dass die Spontanität sich in engeren Grenzen hält als früher Aber wir sind " noch" sehr unternehmungslustig, aber vieles lässt sich mit Kind auch gut kombinieren Die Prioritäten haben sich geändert,uns findet man viel in Zoo's,Wildparks,Kino,Schwimmbad,Indoor &Co...uns gibt es halt nur MIT Kindern.... Wir gehen seltenst alleine weg... aber ja wir sind : ;-) Kombifahrer Kirchlich habe einen Wohnwagen gehen gerne Zelten sind gerne verheiratet bekennende Gallileogucker leidenschaftliche Angler Ostseeurlauber usw... Romy 4 fach gepierct und mit tätowierten und gepiercten Mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Romy, also eigentlich denke ich, daß sich gar nicht soo viel geändert hat. Vieles, was wir schon früher gerne gemacht haben, machen wir jetzt eben mit den Kindern. Wahrscheinlich waren wir schon immer spießig . Klar, kann man jetzt nicht mehr so spontan weggehen wie früher, aber wir haben trotzdem noch viel Spaß und unternehmen ohnehin viel getrennt, auch das war schon immer so. Kombi jedenfalls Ostsee haben wir hier ohnehin gg Ferienhaus wo auch immer begeisterte Leser (selbst die Große schon) und noch vieles mehr. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja...wir sind mit Sicherheit mit Kind etwas "spießiger" geworden. Uns ist die Familie sehr wichtig, ich achte auf unsere Ernährung, ich versuche meiner Tochter ein gutes Vorbild zu sein und mir wurde durch die Geburt der Kleinen die Augen geöffnet was angeblich "gute" Freunde betrifft. Wir fahren übrigens auch einen Kombi,haben uns jetzt sogar einen Minivan gekauft. ;-)) LG Patty (gepierct und tätowiert) mit Marko (ebenfalls gepierct und tätowiert) und Elisa (nicht gepierct und nicht tätowiert...das wird auch mindestens die nächsten 25 Jahre so bleiben )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh schwer zu sagen... :-) Also man muss sich mit Kind ja schon ein bißchen an die Gesellschaft anpassen finde ich (nur ein bißchen) und man kann jetzt natürlich nicht mehr so rumrennen wie vor 5 Jahren, auch wenn man das gerne würde :-) Trotzdem ziehe ich immer noch gerne Kleider und Röcke an, auch wenns kurz ist und auch nur wenn ich Lara zum Kiga bringe, blöde Blicke sind da inklusive, denn KEINE Mutter rennt so rum wie ich, liegt wohl daran dass ich einfach noch jung bin... Die meisten sind ja so um die 35... Das heißt jetzt nicht, dass sich alle über 35 wie Omis anziehen ;-) Nur bei uns halt ;-))) Boris ist auch tätowiert, mh, was spießiges kann ich an ihm nicht erkennen... Uns kennt man aber auch nur MIT Kindern, wir gehen auch sehr selten mal weg, jetzt am 16. auf das Metallica Konzert, aber so was ist echt selten... Was ich aber wichtig finde ist, dass man einen seriösen eindruck macht und ich denke den machen wir, auch wenn wir nicht so standardmäßig rumlaufen wie der rest der welt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Romy, ein bißchen Spießigkeit gestehe ich uns inzwischen zu und ich finde das auch gut. Als junge Mutter von Carolin hab ich mich dagegen gewehrt, bin betont flippig rumgelaufen und wollte eine taffe junge Mami sein. Dann war ich laaange alleinerziehend, fand das einerseits toll, wie ich alles gewuppt habe, Kind, Job, Haushalt usw... und hab gar nicht mitgekriegt, wie sehr ich dabei an meine Reserven gegangen bin... Jetzt bin ich verheiratet, wir haben insgesamt vier Kinder, werkeln im Garten herum, fühlen uns in unserem (gemieteten) Haus sauwohl, grillen abends, gehen mit Freunden auf Flohmärkte, freuen uns, wenn mal ein WE ander Nordsee drin ist und sind Samstag abends froh, wenn wir gemütlich vor der Glotze hängen können Eine schon leicht spießige Familie, aber sie gibt mir soooviel Geborgenheit... Außerdem darf man in meinem Alter ja schon ein bißchen spießig werden... Liebe Grüße Mona, mit Nasenpiercing und zwei kleinen Tattoos und Ehemann mit halblangen Wuschelkopf (man muß ja nicht auch noch spießig aussehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon immer ziemlich spießig Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein bissel schon, ne ?!?!? Es gibt geregelte und feste Zeiten fürs Essen, Zu-Bett-gehen, usw.... Wir gehen eigentlich so gut wie nimmer weg..völlig unspontan....gaaaaanz selten, alles richtet sich nach Alenas Rhythmus...und da bin ich wirklich pingelig Wir fahren auch nen Minivan, damit auch ja das ganze Zeug mitkommt...und ein HAUS will ich auch bauen !!!!! Dann fehlt noch der Sohnemann, ein Hund und ein Baum im Garten... ABER mir gefällt es SO !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eher erwachsener, reifer, verantwortungsbewusster, intensiv lebender. man hat sich weiterentwickelt :-) sachen, die früher "cool" waren, sind heute unwichtig oder mal "ab und zu ne nette abwechslung" aber eben nicht mehr notwendig. tätoowieren würde ich mich trotz kind immer noch, also an meiner einstellung hat sich nix geändert. bin nur ängstlicher geworden was manche sachen angeht. lg Ena, auch mit 4 Tattoos, einem Bauchnabelpiercing (rausgenommen), einem nasenstecker (rausgenommen) und insg 16 Ohrlöchern, von denen allerdings nur noch 2 in betrieb sind. oh mann, hoffentlich wird Luisa nicht so wie ich früher. Sie kann werden wie ihr vater :-) der hat NIX am Körper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch schon immer ein wenig spießig, also was das flippige angeht. Allerdings hat sich unser Leben schon enorm gedreht mit den Kids. Wir bzw. ich sitze eigentlich nur noch zuhause abends. Das war früher schon anders. Das Gute am Muttersein im reiferen Alter ist aber, daß es mir nicht wirklich viel ausmacht. Ansonsten sage ich nur Fahrradanhänger . Liebe Grüße Bianca weder gepierct noch tätowiert mit Mann ohne alles