Mitglied inaktiv
Hallo an die Mehrfachmütter egal ob Jungen oder Mädchenmütter
vermisst ihr manchmal was ?
ich war heute auf dem Spielplatz und von einer alten Klassenkameradin die Töchter waren da... die Große hatte Schuleingang und die Kleine war gerade 3 Jahre alt geworden....
so süße Mäuse...
die kleine Maus kam zu mir und fragt ob ich ihr den Zopf neu machen könne und mit der Großen hab ich und Philipp mit dem Puppenbaby gespielt...
sowas vermisse ich schon -
(auch wen ich jetzt keinesfalls ein drittes will aber die Option ja trotzdem offen steht)
-aber die Sehnsuch nachen einer kleinen Prinzessin is schon ab und zu da
Kleider / Glitzer/Puppen/ Zöpfe/ Pink -irgendwie fählt mir das manchmal in meiner Männerwelt
ich liebe meine Söhne abgöttisch-keine Frage. aber so wie heute -da könnte ich schon mal ein bissel neidisch und sentimental sein
da Philipp das Puppenbaby so toll fand war vorhin der Papa der Mädels nochmal da und hat Philipp eines von den Mädels geschenkt
-der wiederum fand es Klasse mit Philipp und meinen Großen Ball zu spielen
Die welt is schon verrückt oder ?
Ich glaubte immer eine "reine" Mädchenmama zu sein und mit dem anderem Geschlecht auch nicht umgehen zu können.
Seit Timi da ist, ist das anders. Ich finde es toll wie er mit Auto spielt ect.
Gesehnt habe ich mich aber nicht. Habe es eher dazu benutzt um die Schwangerschaft zu verteidigen wenns blöde Sprüche gab.Vielleicht wirds ja ein Junge nach 3 Mädels...
Also im Sinne ich warum die das 3. eignetlich 4. mal schwanger war. Viele die ich kenne haben gedacht wir hätten daraufhin gearbeitet.Das stimmt nicht. Mir wars völlig egal. Hätte auch wieder ein Mädchen genommen. Schließlich kenne ich mich damit ja aus.
Jetzt wo er da ist. Bin ich sehr froh drum, dass es so ist wie es ist. Er ergänzt rundum die Familie. Wir sind komplett.
LG
also mir würde sicher was fehlen wenn ich nicht beides hätte... ich habs mir eigentlich immer schon so gewünscht - erst ein junge dann ein mädchen... :) ich selbst würde mich zwar eher als jungenmama bezeichnen... keine ahnung, war als kind auch eher wie ein junge, hatte immer eher männliche freunde im bekanntenkreis... und ich fand immer die vorstellung sooo toll, ein sohn zu haben - ein "mann" der bleibt, den man nicht verlässt, den man über alles liebt... keine ahnung,... ich hätte damals ja nicht gedacht dass ich und mein freund zusammen bleiben, und ich hab mir das immer so schön vorgestellt "Ich und mein sohn" :-D bei der zweiten schwangerschaft war mir das geschlecht zwar weniger wichtig, aber ich war natürlich schon überglücklich, als nives sich als mädchen outete :) dass ich beides habe und auch eben - zöpfchen, röckchen, spängchen und co :-D (was spielzeug angeht - spielen beide mit allem - adriano genau so mit puppen und wagen wie nives mit autos und zug :)) ich für mich hab ja noch nicht so ganz abgeschlossen - irgendwann hätt ich vielleicht gerne ein drittes, und da ist mir dann echt total wurst was kommt - aber irgendwie hab ich das gefühl das noch ein junge kommen wird, wieso auch immer :) wenn aber nichts mehr kommt, ist auch nicht so schlimm, denn ich hab beides, ich glaub wenn ich nur ein geschlecht hätte, würd ich auf jedenfall noch ein drittes, einen letzten versuch ;) wagen.... also nicht dass ich unglücklich wär, wenn nur ein geschlecht vertreten wär - die kinder wären genau so perfekt und ich würde sie genau so über alles lieben - aber doch, ich glaub schon, dass ich mich manchmal bei sehnsüchtigen gedanken erwischen würde.... ;) WENN ich aber wählen müsste, also nur ein geschlecht haben dürfte, würd ich wohl jungs wählen... wie gesagt, ich fühl mich einfach eher als jungenmami... (ich lieb nives aber genau so, und geb sie nieeeemals her ;))
Jaaaaa, das kenn ich auch. Zumal in Emils Umfeld eigentlich nur Mädels sind und es da jetzt schon so langsam anfängt, dass die Interessen anders sind.
Ich hab mir eigentlich immer eine Tochter gewünscht, einfach, weil ich glaube, mich besser in ein Mädchen einfühlen zu können. Fühle mich an nem kleinen Mädchen schon näher dran als an nem Jungen. Und ganz ehrlich, ich hätte schon gern gewusst, ob eine Tocher so aussieht wie ich, bei meinen Söhnen ist mir das eher egal, komisch, oder?
Und klar, mit ihr shoppen gehen, Mutter-Tochter-Gespräche, meine Puppen und meinen Schmuck weitervererben, erzählen, wie das bei bei mir alles so war, ihr einen Zopf flechten, zusammen Kaffee trinken gehen und tratschen ...oder auch nur einen Verbündete haben, die an Weihnachten mit mir unterm Tannenbaum heult...
Aber natürlich bin ich auch froh mit meinen Jungs, sie sind toll, alle beide. Und vielleicht ist es als Mutter sogar leichter, Jungs zu haben. so viele tolle Tochter-Mutter-Beziehungen, wie ich mir das jetzt so vorstelle, kenn ich nun auch wieder nicht. Und wer weiß, ob ein Mädchen überhaupt meiner Wunschvorstellung entsprochen hätte, bei einem Jungen bin ich da viel flexibler, wenn ich ehrlich bin.
Naja, aber mal sehn....
Jaaaaaaaaaaaaaaaa geht mir genauso aber ich kenne mittlerweile unheimlich viele Töchter die leider überhaupt nicht in mein Mamasehnsuchtsraster passen und entweder mit ihrem Typen nach USA gezogen sind oder einfach nur ein paar Stunden weg oder einfach nicht der Typ für den Kaffeeplausch sind usw.
Damit tröste ich mich, denn für mich ist es zuendegeträumt, wir bleiben bei zwei Jungs.
Ich bekomme dafür zwei total nette Schwiegertöchter