Monatsforum August Mamis 2007

schokokuchen vom blech

schokokuchen vom blech

nani82

Beitrag melden

wer hat ein gutes rezept. anne, wie wärs mit bullerbükuchen?? *liebguck* will damit ein piratenschiff bauen zum geburtstag!! lg nina


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Ja, auf das Bullerbü-Rezept warte ich auch noch... Der hier ist sauecker (und einfach), hab ihn allerdings als Napfkuchen gemacht. Der müsste aber vielleicht auch vom Blech gehen, dann eben etwas weniger lang in den Backofen. http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=54479 LG Katja


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hier nochmal die "abgewogene" Variante, der Teig ist ziemlich flüssig, aber der Kuchen wird dann richtig schön luftig-locker. Polnischer Schokokuchen 300g Zucker 250 g Magarine 100 ml Wasser 3 El Kakao aufkochen und etwas abkühlen lassen Danach der Reihe nach zufügen: 4 Eier 250g Mehl 3/4 Backpulver 1 P. Vanillezucker Alles gut verrühren, bis der Teig Blasen schlägt und dann 40 Minuten in einer Gugelhupfform backen.


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Zutaten: 300 g Mehl 300 g Zucker 100 g geriebene Schoki 180 g gemahlene Mandeln oder Nüsse 3 EL Kakaopulver 1 Prise Salz 1 P. Backpulver 1 TL Zimt 4 Eier 1 große Tasse abgekühlter Kaffee (ca. 250 ml) 180 g geschmolzene Butter Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel gut vermischen. In einer zweiten Schüssel alle flüssigen Zutaten (Eier, Kaffee und flüssige Butter) mit dem Rührgerät verrühren (oder mit nem Cocktailshaker alles zusammenmixen, so mach ich das immer, ist praktischer). Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles mit dem Rührgerät verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform/Napfform geben und bei 180 Grad ca. 60 min backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen, schmeckt nach 2 Tagen am besten. Beim Backen auf dem Backblech bitte beachten: nur 1/2 Päckchen Backpulver nehmen, auf dem Blech Backpapier unterlegen, Backzeit ist kürzer (ca. 20- 30 min). Wenn man für Kinder backt, kann man koffeinfreien Kaffee nehmen, das mach ich so. Meine Freundin nimmt immer Milch statt dessen, aber ich persönlich finde, dass dann der besondere Geschmack weg ist, kann man aber sicher auch mit Bittermandelaroma oder sowas ausgleichen. Guten Appo!


lona666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Boah, da muss ich auch noch irgenwo ein superleckeres Rezept haben- muss ich mal suchen, nennt sich Schokolebkuchen, hat aber mit Lebkuchen nix zu tun.... Wobei ich ja gerade immer wieder tierisch Lust auf Lebkuchen hätte.... Hab schon meine letzten Vorräte an Lebkuchengewürzen verbacken...........