Monatsforum August Mamis 2007

Schnell mal Hilfe: Hustensaft

Schnell mal Hilfe: Hustensaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Marie hustet ziemlich dolle ab...leider hat unser KiA heute mittag zu...habt ihr nen Tipp welchen Hustenstiller ich ihr geben könnte? Oder soll ich das lieber nicht?? Also ich würde ihn ihr auch nur abends geben...wäre nett wenn schnell ne Info käme, denn mein Vater ist noch hier- der könnte noch schnell in die Apo fahren! DANKE


nani82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich persönlich geb keinen hustenstiller mehr...wir haben usn damit mal eine bakterielle superinfektion gebaut mein armer hase, dem gings schlecht..... bei uns nur noch hustenlöser und dann ein paar tage "augen zu und durch" dann gehts wieder!! gute besserung an die maus! nina


Vierermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Monapax ist mein Geheimtipp. Der hat mir in der Schwangerschft bei Jule, und ich hatte einen Husten wie noch nie, sehr geholfen. Meine Kinder bekommen den immer zu erst und erst wenn der wirklich nicht helfen sollte das Übliche wie Mucosolvan ect. Mein Neuer Geheimtipp Homopatische Globuli WALA Agropyon Globuli velati Ich war überrascht wie schnell das half. Timi hatte übers WE Fieber mit allem was zu einer Erkältung gehört. Ich habe abends dann stündlich, das war mal Sonntag, diese Globuli eingeworfen. war schon schrecklich stekptisch ob der den nächsten Tag in den Kindergarten gehen kann. Am nächsten Tag war war alles fast weg. Ihn gings deutlich besser. Er konnte in den Kindergarten, ich auf arbeit.... Man muss es dann aber noch eine Weile weitergeben, damit es nicht wieder kommt.. Mein Mann hat von Monat eine chronische Bronchitis. Ihm habe jetzt auch die Kügelchen gebeben. Er brauchte diesmal kein Antibiotikum!!! bzw. Alles Gute


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vierermama

Hustenstiller und Löser in einem Zwiebelsirup: Eine große Zwiebel schälen und würfeln, in ein sauberes Marmeladenglas geben und 2 EL Zucker zugeben, das Glas verschließen und schütteln. Nach 2 Stunden entsteht ein wohlschmeckender Sirup. Geben Sie 4x täglich 1EL bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. riecht babarisch schmeckt aber den Kinder ausergewöhnlich gut Das war das einzige was bei uns richtig geholfen hat!!!


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Wir machen auch entweder den Zwiebelsaft wie oben schon geschrieben, oder ich koch einen Hustensaft: 100 gr Zwiebeln - klein schneiden 100 gr braunen Kandiszucker 200 gr Wasser 1 TL Thymian 1 TL Salbei alles in einen Topf geben und so lange kochen, bis der Kandiszucker aufgelöst ist, dann abseihen in ein verschließbares Gefäß und dann in den Kühlschrank. Dort ist der Saft 1 Woche haltbar. Ich gebe dann über den Tag verteilt dreimal je 1 EL. Gute Besserung!


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani1980

Hallo Silke, habe heute morgen auch schon den Hustensaft mit dem Thymian und dem Salbei gekocht. Jonas hat einen tierischen Reizhusten. Grüße Bianca