Monatsforum August Mamis 2007

Scheidungen im Bekanntenkreis ???

Scheidungen im Bekanntenkreis ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal ich bin schon wieder total geschockt. Bei uns ist nun im Bekanntenkreis die 4. Ehe in die Brüche gegangen. Das Schlimme ist, dass die Leutchen irgendwie gar nicht mehr um ihre Beziehungen kämpfen sondern dass man sich irgendwann einig ist das es das war und dann zieht man eben aus . Bei fast allen sind dann auch noch Kinder im Spiel. Zwei davon haben sich gleich mal innerhalb kürzester Zeit mit "was Neuem" eingedeckt und einer hat seine Frau gleich mal ein halbes Jahr lang betrogen und ihr dann jegliche finanzielle Mittel gestrichen Bei der letzten Ehe haben wir es nicht mitbekommen und wir hatten jetzt eine Weile wenig Kontakt. Nun ist sie ausgezogen und er ist mit der neuen schon auf der nächsten Party aufegkreuzt Also mal ehrlich, es gibt doch immer mal Phasen wo es nicht so gut läuft und ich hätte in den 17 Jahren auch schon das eine oder andere Mal davonlaufen können. Das nagt an mir schon das ganze Wochenende vor allem diese offensichtlich ziemlich einfache "Ersetzbarkeit" finde ich doch sehr gewöhnungsbedürftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hats auch überall gekrieselt im bekanntenkreis... meine mutter und ihr mann und ich und mein freund waren auch darunter - also dass wir so kurz vor der trennung standen... haben uns aber wieder gefangen... ansonsten gabs noch 2 die sich getrennt haben (allerdings kinderlos) und mir fallen grad mal 3 ein, die in der jetzigen beziehung untreu sind (also dementsprechend auch nicht mehr glücklich).... es krieselt überall - ich hatte nun fast 1 jahr lang die kriese hier! wusste irgendwie nicht mehr wies weitergehen soll, und ob ich glücklich bin.... :) aaaaber es geht wieder steil berg auf :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so ist das heutzutage leider! Krisen gibt es überall, das gehört auch dazu, und festigt ABER daran muss man arbeiten, und nicht gleich alles hinwerfen - wie du schon sagtest! Aber die "Wegwerfgesellschaft" erreicht leider alle Teile des Lebens . Offensichtlich besinnen sich viele Leute nicht auf das, was sie miteinander haben/hatten, und so wird viel zu schnell den Reizen des "Neuen" nachgegeben. Es gibt sicher Ehen/Beziehungen die am Ende sind, das kann schon passieren, aber bei vielen hat man den Eindruck dass sie sehr schnell "auseinanderrennen". Komische Welt manchmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste grad ein wenig schmunzeln...das klingt so wie "Schweinegrippe oder andere Abartigkeiten - gibt es das in eurem Bekanntenkreis"?? Vielleicht sehe ich das anders weil ich aus der Stadt komme, hier ists eh etwas schnelllebiger. Meine Mutter hat sich von meinem Vater scheiden lassen als ich 4 war. Scheidung ist für mich also eher was "normales". Ich finde es auch menschlich, denn Mann und Frau können sich halt in unterschiedliche Richtungen entwickeln...und dann passt es einfach nicht mehr - und man soll sich doch in der Beziehung auch wohl fühlen. Früher war die Frau finanziell abhängig vom Mann und musste sich so einiges gefallen lassen. Heute ist das gott sei dank nicht mehr so...und deshalb ist es mir sehr wichtig, dass ich mir finanzielle Unabhängigkeit bewahre. Ich finde es aber auch wichtig, dass man Widrigkeiten und Probleme auch mal aushält. Alex und ich hatten in den 20 Jahren auch mal eine sehr schwere Zeit...ich bin ausgezogen, hab mich getrennt und die Hochzeit abgesagt. Bis ich dann ohne ihn (waren nur ein paar Tage) gemerkt hab, dass ich ihn liebe und nur mit ihm zusammen sein will. Manchmal braucht man auch ein wenig Abstand um zu erkennen, was man eigentlich will. Ach so, und zur Frage: ja, in unserem Bekanntenkreis gibt es Trennungen und Scheidungen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mußte ich schmunzeln. Also ich wohne keinesfalls im Hinterhof und kenne so etwas nicht. Ich bin mit Sicherheit kein befürworter der Ehe unter allen Umständen nein nein Was mir nur auffällt im Bekanntenkreis ist, dass die Leute ( ich nenne sie mal Leute weil es Mann und Frau sind ) einfach mal so unter " Lebensabschnitt" abgelegt werden und auch der gesamte Bekanntenkreis das so macht. Also da kommt dann die neue Schnitte zur nächsten Party mit und alle tun so wie wenn es nie die Vorgängerin gegeben hätte. Das finde ich bedenklich. Die Leidtragenden bei diesen Sachen sind halt immer die Kinder und das tut mir dann für die Mäuse leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das eigentlich auch so wie nicole... ich kenne kaum jemand der noch seit immer zusammen ist ;) meine eltern sind getrennt, die eltern vom freund, die eltern von meinen beiden besten freundinen und auch von den meisten im bekanntenkreis (mal die eltern die ich kenne ;))... in meinem alter, bzw die beziehungen meiner freundinen, sind eh noch meistens nichts was länger als ein paar jahre hält (wäre unsere auch nicht gewesen, wenn die kinder nicht gekommen wären...) also ganz ehrlich glaube ich nicht an "den partner fürs leben" sondern so wie du sagst, eher an lebensabschnittspartner! man begleitet einander für ne weile, in der heutigen zeit kämpft man oft gar nicht mehr - da geb ich dir recht.. wenns "ungemütlich" wird, dann geht man, man hat ja die möglichkeit.. ich kenn das nicht anders, und bin schon eher so eingestellt.... ich werde wohl auch nie heiraten - ich will einfach niemandem "die ewig treue und bis dass der tod uns scheidet" schwören weil ich mir das nicht vorstellen kann... eeeines tages vielleicht ;) ich dachte das posting wär eher auf "momentan" bezogen... mir ist aufgefallen dass sich in diesem jahr viel getrennt haben, dass viele beziehungen auseinander gehn, bzw man nicht mehr glücklich ist... mir ist es seit dem sommer extrem aufgefallen... aber so rein von der einstellung her - ich weiss nicht ob ich jemals einen partner fürs leben haben werde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich ja auch bis vor einem Jahr noch beruflich viel mit solchen Dingen zu tun hatte, schockt mich das zwar nicht mehr, aber traurig finde ich das auch, wieviele Beziehungen in die Brüche gehen. Ich selbst komme aus einer Familie, in der so ziemlich alle geschieden sind (sogar meine Oma), meine Mutter war dreimal verheiratet und hat sich jetzt mit 70 noch einmal scheiden lassen (und ich würde mich nicht wundern, wenn sie noch einmal heiratet gg). Ich glaube, Mann 1 und ich sind jetzt schon länger zusammen, als meine Eltern (und seine auch) verheiratet waren. Das hat mich jedenfalls zu der Überzeugung gebracht, daß ich immer und jederzeit im Notfall in der Lage sein möchte, meine Kinder zu packen und uns alleine versorgen zu können. Aber das war ja gar nicht die Frage (*abschweif* ): in unserem Bekanntenkreis geht es eigentlich, die meisten sind noch zusammen, aber klar, einige Trennungen hatten wir schon in der Umgebung, und einige sind gerade am Anfang sehr unschön verlaufen (irgendwann beruhigen sich dann ja zum Glück die meisten wieder und gehen vernünftig miteinander und den Kindern um). Ich bin da sehr zwiegespalten: einerseits bin ich zutiefst dankbar für eine Gesellschaft, die es zwischenzeitlich auch den Frauen ermöglicht, aus einer Beziehung auszubrechen, ohne hinterher am Hungertuch nagen zu müssen oder gesellschaftlich geächtet zu sein, andererseits ist die Ersetzbarkeit, die Du auch nennst, schon sehr schade, und ich würde mir gerade für die Kinder wünschen, daß sich einige Paare ein wenig mehr Mühe geben (oder mal vor dem Heiraten und Kinder-Bekommen ein wenig mehr nachdenken). Aber da ich noch nie in so einer Situation war, habe ich natürlich auch leicht reden. Na, und wenn es dann erstmal ernst wird mit Pierce, müssen wir ja auch sehen, was wir mit unseren Männern 1 machen .