EnaWupp
machen eure auch sowas?? Lütti spielt seit einiger Zeit immer mit mir Kindergarten. Aber ich bin das Kind und sie die Mama. wir steigen dann in ein unsichtbares Auto, sie schnallt mich an, macht brummbrumm, dann steigen wir aus, sie bringt mich ins Wohnzimmer (der Kindergarten) und geht selber in die Küche (die Apotheke) zum arbeiten. Lustig ist dass sie mich immer "Kind" nennt und immer sagt "du musst nicht weinen, Kind. Ich komm gleich wieder. tschöööhööö!" "So, Kind, jetzt fahren wir nach Hause!" Das ist schon süß irgendwie
lg ena
wir spielen oft busfahren....draussen mit dem dreirad.
ich muss mich an die haltestelle stellen, dann hält der bus an, ich muss bezahlen und dann fährt er mich mit dem dreirad dahin wo ich hin möchte....
Unsere spielen auch viele Rollenspiele-allerdings eher die 2 Kleinen Mädels untereinander.
Und da wir fast jeden Tag Besucherkinder haben,komme ich eher selten zum Zug.
Sie spielen dann am meisten "Mutter-Vater-Kind"
Eine Mama,eine Papa,eine kigakind und eines das Baby,das interessanterweise immer Joey heisst
Zuckersüss-allerdings höre ich die Kinder manchmal mit meinen Worten und meinem Ton mit dem jeweiligen Kigakind schimpfen....
GLG Yvonne
Ja, Leni macht das schon lang. Entweder mit mir oder ihren Puppen. Sie ist die Mama und ich oder die Puppe müssen weinen weil sie arbeiten geht. Und dann kommt sie wieder und tröstet und sagt, Mama ist doch da...und begrüßt sie überschwenglich. Manchmal wird auch gemeckert. Mit dem Puppenhaus hat sie jetzt auch schon toll gespielt. Echt süß und total interessant, wie die Kleinen einen nach machen. Manchmal denk ich, upps, hört sich das wirklich so an?!
Das liebt Charlotte auch, entweder mit mir, mit ihren Puppen oder mit anderen Kindern, inzwischen auch mit Lego-Figuren. Bei ihr ist es auch meistens in den Kindergarten bringen, dann zur Arbeit fahren, dann wieder abholen. Seit sie ihren Arztkoffer hat, liegt aber auch "arzten" ganz hoch im Kurs und seit einigen Tagen einkaufen, wobei ich dann der "Bezahler" bin und nicht mehr zu tun habe, als ab und zu piep, piep zu sagen und einen Preis zu nennen .
Das ist immer soooo niedlich, und ich höre mich auch ganz oft wieder.
ja! so ähnlich wie bei euch, auch kaufladen, eis kaufen (sie ist immer die verkäuferin!), mama u tochter (ich bin selbstverständlich die tochter, neulich hat sie mich sogar gestillt!!!!!). ist soooo süß oder?
Ja, Emil spielt das,allerdings nicht mit mir, sondern mit seinen Legos und Matchboxautos: Die machen Pipi, fahren in den Aldi, fahren mit dem Zug, und müssen sich vertragen, weil sie sich schubsen oder drängeln.
Mit Oskar fängt er jetzt auch an, soweit der mitmacht: Es gibt ein Spiel, da ist der Flur die Straße, und Oskar muss sich immer dann da draufstellen, damit Emil ihn anpfeifen kann, dass er erst links und rechts gucken muss, bevor er auf die Straße läuft. Oskar findet das Spiel aus unerfindlichen Gründen auch gut, er stellt sich immer auf den Flur, ruft Neinein, und lacht sich kaputt, wenn Emil dann anfängt zu dozieren.
Was er (noch?) nicht macht, ist, dass er selbst eine andere Person ist.