Mitglied inaktiv
Annika muss jetzt zum ersten Mal mit Pulmicort inhalieren, dazu habe ich mal zwei Fragen: 1. Die Mischung mit P, Kochsalzlösung und Salbutamol schäumt total in dem Vernebler vom Inhaliergerät - ist das normal? 2. Meine KiÄ hat mir aufgeschrieben, dass wir 2x täglich (7:00 und 21:00) mit P inhalieren sollen, sowie 2x täglich (11:00 und 16:00) nur mit Salbutamol. Um 21:00 schläft Annika aber schon - wenn sie schläft. Ist das o.k., wenn ich das 4x über den Tag verteile, oder ist es wichtig, die Zeitabstände einzuhalten?
Ich kenne Pulmicort. Musste seobst mal damit Inhalieren. Aber mit so nem kleinen Inhaler, war auch in Pulverform. Ob das daher so normal ist, das das so schäumt, weiß ich leider auch nicht! Zu den Abständen- da weiß ich vom KH noch, das es wichtig ist, die einzuhalten!Ich musste Hannah hier auch immer aus m Bett holen, aber sie hat GOTT SEI DANK immer gleich weitergeschlafen! Und im KH hat sie`s im Schlaf, direkt im Bett teils nichtmal mitbekommen (obwohl das Teil nen guten Lärm macht...)! Auch jetzt, wo`s Hannah erwishct hat, hab ich mich peinlichst genau an die vom Arzt verordneten Abstände gehalten! Aber ich hatte echt panik, das wir sonst wieder ins KH müssen..... Wenn A morgends schon eher wach ist, kannst ja vielleicht jede Inhalation eine Stunde vorverlegen??? Aber sonst würd ich nix ändern! LG und eine Gute Besserung der kleinen Maus! Ilona
Bei uns ist das Pulmicort flüssig (in so kleinen Ampullen).
O.k. mit den Abständen muss ich mal schauen, so 4 Stunden sollten schon immer dazwischen liegen??? Außerdem meinte unsere Ärztin, dass man immer VOR den Mahlzeiten inhalieren soll, das ist ja bei 21 Uhr auch blöd, oder?
Mal gucken, wie die Nacht wird, bis jetzt schläft sie einigermaßen ![]()
mit Pulmicort kenne ich mich nicht aus da wir uns für den anderen Weg entschieden haben. Es gibt ja zwei Wege. Entweder Cortison oder Singulair ( ist eigentlich ein Asthma Dauermedikament und kann bei obst.Bronchitis eingesetzt werden) Es hat den Vorteil daß es einmal abends vor dem Schlafen eingenommen werden muß. Geht es Annika wieder schlechter weil ihr Cortison braucht ?
Ja, diesmal ist es wohl besonders heftig
, außerdem ist das schon die dritte (oder vierte?) Bronchitis in diesem Jahr. Die letzten beiden Nächte waren ganz schlimm, weil sie so viel gehustet hat und hier keiner zum Schlafen kam - dieser Schlafentzug macht mich echt fertig
. Bin mal gespannt, wie das im Urlaub wird, bestimmt haut sie die Nordseeluft erstmal total um.
Von dem Singulair hattest du glaube ich schon mal geschrieben... ist das nicht so eine Art Nahrungsergänzungsmittel? Hatte damals glaube ich sogar gegoogelt deswegen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Muss meine KiÄ mal drauf ansprechen... ich bin halt so "obrigkeitsgläubi", dass ich das mache, was mir die Ärzte sagen. Meistens hilft es ja auch, aber das mit den Atemwegsinfekten in letzter Zeit ist sooooooooo lästig.
Ich kenne Pilicort bei verengten Atemwegen. ( spantische Bronschitis) Wir haben das in kleinen Ampullen die so wie sie sind in den Vernebler kommen. Uns hat es die Woche auch erwischt. Zum Glück ist meine Schwiegermutter eingesprungen. Sonst hätte ich schon zwei mal einen Krankenschein abgeben können. So ist das wenn Mama arbeitet...
Ein Hoch auf die Schwiegermama
, muss auch mal sein, gell?
Ich hatte vor ein paar Tagen extra noch mal im "Kranke Kinder-Forum" nachgefragt, und da haben die mir auch erstmal erklärt, dass man das Pulmicort nicht mit Kochsalz vermischen muss, sondern dass die Ampulle schon so inhalierfertig ist. Und außerdem, dass man zuerst mit Salbutamol inhaliert, um die Bronchien zu weiten und DANN mit etwas zeitlichem Abstand das Pulmicort nimmt. Meine KiÄ hatte mir das alles ganz anders aufgeschrieben und ich natürlich keine Ahnung
.
Ich hoffe, bei euch hat's geholfen, Annika geht's zum Glück wieder besser! Wann kommen denn deine Zwillis aus der Kur zurück?
LG
Katja