Monatsforum August Mamis 2007

Plätzchen und @illi

Plätzchen und @illi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verratet mir doch mal eure Lieblingsplätzchen. Und was ihr so backt für Weihnachten. Ich bin nicht so der "Ausstecher-Typ" und immer froh, wenn Tom das mit meiner Mutter zusammen macht. Karin, du hattest letztes Jahr doch so viele leckere Sachen gebacken. Habe gerade nochmal in meinen PNs geschaut, ob da noch Rezepte von dir drin waren, hab aber nix gefunden: Da war irgendwas mit Rum-Kugeln mit Kokos und Cappucinokekse... vielleicht kannste mir die nochmal schicken *ganzliebguck" Ich könnte Nuss-Stangen und Orangenkränze "bieten" Und meine Mutter hat letztes Jahr zum ersten Mal "Schneeflöckchen" gebacken, die waren superlecker und ganz einfach. LG Katja (gerade im Back-Fieber)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hier habe ich heute im hauptforum aufgeschnappt. klingt einfach und legga http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=561142


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nougat - Taler Zutaten für Portionen 350 g Mehl 280 g Zucker ½ TL Zimt, gemahlen 200 g Haselnüsse, geriebene 2 Ei(er) 280 g Butter / ungehärtete Margarine in Flöckchen Mehl, zum Ausrollen 250 g Nougat Pistazien, fein gehackte, zum Verziehren Zubereitung Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen. Mit einer Ausstechform Taler ausstechen. Auf ein gefettetes/ Backpapier, Backblech legen. In den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben und in ca. zehn Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und mit der weichen Nougatmasse nicht zu dünn bestreichen. Je zwei Taler aufeinander setzen. Die Oberfläche mit Nougat bestreichen und mit Pistazien verzieren. Caipirinha Plätzchen 300 g Mehl 2 TL Backpulver 100 g Rohrzucker 1 Pkt Vanille Zucker 1 Ei 150 g Butter 1 TLLimonenschale 100 gPuderzucker 2 c lCachaca 1 EL Limonensaft 2 TL Limonenschale 1 EL Rohrzucker, braun 30 Portionen - 105 Kcal pro Portion *** - 30 min Zub. - 45 min Ges. Caipirinha Plätzchen sind nur etwas für Erwachsene, da sie Alkohol enthalten, der in der Glasur enthalten ist. Wer den Cocktail Caipirinha mag, wird auch diese Plätzchen mögen. Sie schmecken wie Caipirinha und duften auch sehr intensiv danach. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Backpulver mischen. 100 g braunen Rohrzucker und Vanillezucker zum Mehl geben. Ein Ei zufügen und kalte Butter in Flöckchen über das Mehl verteilen. Limone unter heißem Wasser abwaschen und gründlich trockenreiben. 1 Teelöffel voll Limonenschale mit einer Zitronenreibe fein abreiben und zum Mehl geben. Den Teig zuerst mit dem Knethaken der Küchenmaschine verkneten, bis der Teig krümelig ist. Zum Schluß den Mürbeteig per Hand weiterkneten, bis eine glatte runde Kugel entsteht. Teigkugel in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Damit man zum Ausrollen des Teiges nicht so viel Mehl benötgt, der die Caipirinha Plätzchen unnötigt hart werden läßt, rollt man den Teig am besten zwischen zwei Stück Klarsichtfolie aus. Dafür den Teig in mehrere kleine Portionen teilen. Jeweils eine Portion Teig auf ein Stück Klarsichtfolie legen und mit einem zweiten Stück Folie bedecken. Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit einer Plätzchenform in beliebige Formen ausstechen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Caipirinha Plätzchen mit etwas Abstand auf das Blech legen. Je nach Größe der Plätzchen benötigt man evtl. ein zweites Blech. Ofen auf 175° vorheizen. Capirinha Plätzchen auf der mittleren Schiene je nach Größe und Dicke der Plätzchen ca. 12-15 Minuten hellbraun backen. Caipirinha Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker in eine kleine Schale geben und mit Cachaca glatt rühren. Frisch gepreßten Limonensaft zufügen und die abgekühlten Caipirinha Plätzchen damit einpinseln. Für die Dekoration, wie oben auf dem Foto zu sehen, 1 Eßlöffel voll Limonenschale mit einem Zestenreißer in feine Streifen reißen und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Limonenschale über den Zuckerguß verteilen und mit etwas braunem Rohrzucker bestreuen. Und Katja deine Rezepte bitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bisher nur dunkle Schokoherzen gebacken, und Knuspertaler. Es sollen eigentlich noch Schwarz- weiß Gebäck Haselnussmakronen Ausstecherle, Walnussplätzchen Nougatringe Vanillekipferl Prinzess- Brezeln und Schoko- Krossis folgen, abe rich bekomm grad den hintern nicht hoch.... Rezepte muss ich raussuchen, hab ich nicht im Kopf... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katja wir backen spritzgebäck nussmakronen und vanille kipferl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, ich fühle mich ertappt... ;-) Wenn ich mich denn mal aufraffen könnte, meine Rezepte zu suchen... dann schick ich´s dir!