Mitglied inaktiv
Sag mal Ena, hattest du das Buch nicht gelesen??? Also hätte mir jemand gesagt, dass es SOOOO SOOOO gut ist, hätte ich es mir schon vieeeeeeeeel eher geholt. Ich muss noch 100 Seiten lesen, bin so gespannt, es ist so ein tolles Buch, ich kanns echt nur jedem empfehlen. Hat jemand der das Buch gelesen hat vielleicht auch den FIlm gesehen? Ich mach das ja nicht so gerne, erst das Buch und dann den Film, das macht alle Fantasien kaputt... LG Sarah
Hallo Sarah ja das Buch is toll ich habe auch die Müttermafia-ebenso toll und sehr lustig geschrieben-blos mal so als Tip
oh danke, worüber handelt das buch denn??? ich bin echt hin und weg von diesem hier, ist der hammer :-) ich lese soooo gerne aber bei mir dauert es bis ICH das richtige buch gefunden hab. na jetzt hab ichs ja aber heute werd ich wohl damit fertig sein, schade :-(
http://www.amazon.de/Die-M%C3%BCtter-Mafia-Kerstin-Gier/dp/3404152964 Der Roman "Die Mütter-Mafia" von Kerstin Gier umschreibt herrlich lustig die Probleme einer Alleinerziehenden zwischen lauter Supermüttern. Constanze ist Anfang dreißig und eigentlich dachte sie, dass in ihrem Leben alle Dinge in schöner, wenn auch etwas langweiliger Ordnung sind. Die Ehe mit dem Staatsanwalt Lorenz Wischnewski, eine pubertierende Tochter, der vierjährige Sohn und nichts zuletzt der Haushalt füllen ihr Leben zur Genüge aus. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn plötzlich reicht ihr Mann aus heiterem Himmel die Scheidung ein und lässt Constanze, netterweise nicht ohne ihr vorher das kleine Häuschen der verstorbenen Schwiegermutter überschrieben zu haben, mit den beiden Kindern allein. So findet sich die Hausfrau plötzlich inmitten einer kleinen Vorstadtsiedlung wieder, und wie sich schnell herausstellt, ist der äußerst bedenkliche Einrichtungsgeschmack im Haus noch das kleinste Problem. Überall wimmelt es von Supermüttern, einer Spezies, die nicht nur immer den passenden Ratschlag in jedweden Erziehungsfragen parat hat, sondern auch sämtliche Koryphäen für die frühkindliche Bildung des eigenen Nachwuchses kennt. Von allen Seiten prasseln plötzlich Probleme auf sie ein, wo sie doch eigentlich nur eine gute Ehefrau sein wollte. Nimm es mit Humor! Herrlich erfrischend und trocken beschreibt die Autorin in diesem Buch Situationen und Charaktere, die jedem Elternteil bekannt vorkommen dürften – und die Art und Weise, wie die frisch geschiedene Constanze von einer Katastrophe in die nächste tappt, sorgt für viele Lacher. Die Personen, die das Leben der Mutter durcheinander bringen, mögen dabei teilweise überzeichnet sein, doch in diesem Roman funktioniert die alte Weisheit, dass Übertreibung veranschaulicht, ganz wunderbar. Mit hinreichend Wortwitz und zum Teil überraschend trockenen Pointen schafft Kerstin Gier es, die Probleme, mit denen sich die plötzlich alleinerziehende Mutter zwischen all den Supermüttern in ihren Superhäusern mit den Superehemännern konfrontiert sieht, so zu umschreiben, dass einem immer wieder die Lachtränen in die Augen schießen. Kurzweilige Lektüre mit Lachgantie Die Autorin marginalisiert die Probleme nicht, die sich vor einer Frau in einer solchen Situation aufstellen, denn die Probleme werden durch den Humor nicht weniger gewichtig. Aber sie veranschaulicht deutlich, dass man einige Dinge einfach lockerer nehmen muss, um das Leben zu meistern. Und das man, so wie es der Hauptperson im Roman schlussendlich widerfährt, immer genügend Gleichgesinnte findet, die nicht nur Rat, sondern auch Freundschaft und damit Halt bieten. Wenn man sich dann noch getreu dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ zusammenfindet und gar in einer Gruppe wie der „Mütter-Mafia“ organisiert, dann wird man noch jedem Problem Herr. „Die Mütter-Mafia“ ist also kein Buch das die Scheidung und die Probleme von Alleinerziehenden an der Wurzel packt und dramatisiert, sondern ein kurzweiliger Schmöker, den man recht schnell weglesen kann und dabei bestens unterhalten wird. Kerstin Gier: Die Mütter-Mafia. Lübbe 2005. Taschenbuch, 317 Seiten. Euro 7,95.
ist auch noch so ein kleiner Geheimtipp!!
LG
Silke
dann werd ich die tage mal (freitag hab ich wieder einen kurs, dann bin ich ja in der stadt) die bücher kaufen :-)
Wenn man die Müttermafia durch hat: - Die Patin - Gegensätze ziehn sich aus (da bin ich grad noch drüber!)
ich habs bestimmt schon 3 mal gelesen und wechsel mich dabei immer ab mit heulen und lachen. soo ein schöpnes buch, aber den film kannste echt vergessen kauf dir mal bücher von steffi von wolff wenn du gerne lachst beim lesen lg ena
Hallo Sarah,
ich habe "P.S. Ich liebe Dich" zwar bisher nicht gelesen (das kann ich mir gerade nicht geben, ich fühle mich immer viel zu sehr in die Personen ein, und wenn ich mir vorstelle, mein Mann würde sterben und ich nach seinem Tod lauter Briefe von ihm an mich finden, neee, da wäre ich wohl nur am Heulen... ), aber ich kann Dir von Cecilia Ahern zwei andere Bücher empfehlen: "Vermiss mein nicht" und "Zwischen Himmel und Liebe". Die beiden Bücher sind "fantasy-angehaucht" und lesen sich sehr gut. Und ein großer Vorteil: nur wenig Herz-Schmerz...
"Vermiss mein nicht" habe ich meinem Mann aufgedrückt; er hat es gelesen und fand die Idee des Buches richtig gut.
Also, vielleicht gefallen Dir ja meine Vorschläge auch.
Liebe Grüße
Saskia
"P.S. ich liebe dich" habe ich gelesen, den Film noch nicht gesehen.
das Buch hat mir mein Schatz 2006 zum Geburtstag geschenkt.
Traurig-schön.
Da ich wegen meiner Fehlgeburt damals sowieso sehr nah am Wasser war, habe ich viel geheult beim lesen...
Die Autorin ist, glaube ich, noch sehr jung und außerdem Tochter eines Politikers in England.
LG Mona