Mitglied inaktiv
Meine Mutter war eben hier und hat Mia ohne Nucki hingelegt. Sie hat nichtmal danach gefragt :-))) Obwohl sie am Tag richtig nuckiabhängig geworden ist. Ich möchte den jetzt ganz weg lassen, vielleicht fragt sie ja nicht mehr danach und wenn ich alle verschwinden lasse könnte es klappen :-))) Wer von euch hat denn noch Nuckis??? Also eure Kinder meine ich ;-)
wir
und die werden auch lautstark eingefordert hier. Abends im Bett braucht er sogar zwei. Einen im Mund und einen drückt er sich an die Stirn beim einschlafen.
Also bei uns dauert das noch ziiiiiiiieeeeeeeemlich lange.
Wir haben es auch bei Robin erst mit 3,75 geschafft.
Elisa ist schnullersüchtig. Wenns nach ihr geht, dann hat sie den Tag und Nacht im Mund. Seit ein paar Wochen bekommt sie nur noch nachts und zum Mittagschlaf machen den Schnuller. Sie fragt zwar auch unterm Tag öfter nach dem "Lulla",aber wir versuchen da wirklich standhaft zu bleiben! LG
Emil hat auch noch einen. Das Blöde ist, dass er ihn eigentlich immer nur zum Einschlafen gebraucht hat oder als Tröster - ansonsten brauchte er das Teil nie. Seit er im Kiga ist, haben die ihm das Ding aber richtig angewöhnt, weil er da ein schnullerband braucht, was ich doof finde - oder es liegt an Oskar, keine Ahnung. Jedenfalls verlangt er jetzt immer richtig nach sienem "Didi " und sucht ihn richtig. Der Schnuller ist sozusagen sein Kuscheltier geworden
Habe jetzt übrigens in Eltern gelesen, dass man wegen der Zähne usw. möglichst kleine Größen nehmen sollte, weil es besser ist, je kleiner der Steg, wo sie drauf beißen. hatte mich nämlich schon gefragt, ob ich jetzt mal auf die 3er-Größe umsteigen soll...
weil sich bei ihr schon richtig die zähne verformt hatten, gott sei dank ist das wieder zurück gegangen, habe dann mit 2 jahren und 3 monaten den schnuller vom einen auf den anderen tag weggelassen und es klappte nach einer nacht weinen sehr gut :-))) ich denke bei mia wirds noch einfacher, sie nennt das ding übrigens "Uck" also Nuck, "Ulli" ist Schnulli oder "Ulla" Schnuller :-D
wir Philipp hatte die ersten 6 Monaten gar keinen und jetzt ständig......... mein Großer war von einen Tag auch den anderen freiwillig mit 2 Jahren und 11 Monaten und 3 Wochen Schnullerfrei
Ben hat seinen Schnuller (Mam - Latex - Gr. 1) eh nur im Bett. Das haben wir von Anfang an so eingeführt und damit kann ich ganz gut leben; auch wenn´s noch ne Zeit dauert, bis er ganz schnullerfrei ist. Philipp war 2 3/4 als der Schnuller von einer Sekunde auf die nächste weg war: er fiehl ins Klo... schwuppdiwupp: und weg war er! Ohne gröberes Theater!
Ohne Hannah´s heissgeliebten NI geht hier GAR NICHTS!!! Ich bin mal gespannt, wann sie den nimmer will. Wir werden Ihr den jetzt noch nicht abgewöhnen. Nächste Woche Freitag haben wir beim Zahnarzt nen Termin, da werd ich das mal ansprechen, und dann entscheiden, was ich weiter mache! LG Ilona