Mitglied inaktiv
wegen meiner kleinen Umfrage weiter unten:
bei uns würde heiligabend so aussehen:
bei meinen Eltern, mit
meiner Mutter
meinem Vater
meinem Bruder
meiner Oma
meiner Tante
meinem Onkel
meiner SchwieMu
meinem ScwiPa
Sepp
Lütti
ich
mit Lütti also 11 Personen. Ich hab keine Ahnung wie das funktionieren soll. Letztes Jahr ging das weil wir da noch nebenan gewohnt haben, da konnten wir Lütti irgendwann ins Bett bringen.
aber jetzt? Entweder fahren wir früh wieder, was doof wäre, oder meine Mutter sagte heute, dass Lütti ja bei denen schlafen kann, ich WILL mein Kind aber über Weihnachten Tag und Nacht bei mir haben und nicht ohne sie nach hause fahren
och manno.
Jetzt bin ich kurz davor zu sagen, dass wir es so machen wie mein Bruder mit seiner Ex Freundin vor ein paar Jahren: bei uns zu hause (also wo das jüngste Kind wohnt) und dann nur mit meinen Eltern und Sepps Eltern
Hilfe, bin dann bestimmt wieder der BuMann, aber was könnte man sonst noch machen??
Bin für jeden Tipp dankbar!
ich glaub ich würde schauen wie es läuft. und entweder sie hält durch bis ihr fahren wollt oder ihr legt sie da hin und nehmt sie halt mit wenn ihr fahrt! das geht doch eigentlich mal ausnahmsweise. haben wir schon ein paarmal mit max gemacht. ging super!
naja ich weiß nicht ob der heilig abend dann für sie so schön ist wenn sie von 10 leuten umhampelt wird und mit geschenken zugeschüttet wird
ach so, das meinst du... ich dachte es ging ums schlafen!!! hmmm, ja das weiss ich auch nicht..... ich finde es ja immer ein bischen viel mit so vielen leuten!!
Da bin ich auch grad am überlegen !
Wir feiern bei meiner Tante. Es geht aber erst 18h los. Da liegt Alena mittlerweile -aufgrund fehlenden Mittagsschlafs- manchmal schon im Bett !
Wir werden es auch so machen....entweder sie hält durch oder muß ggf. da schlafen ODER wir müssen vorzeitig fahren, falls sie ganz ungenießbar sein sollte
ach so ! mmmmmhmmmmm....nee, das wäre für Alena definitiv zu viel Hektik
Dann würde ich an deiner Stelle wirklich nur mit den Oma's&Opa's zusammen feiern !
das die gesamte "heiligabend gruppe" am 26. sich nochmal trifft, allerdings bei meiner tante. gleiche leute, andere Umgebung. total dämlich!
Nein, ich werde folgendes vorschlagen, Lütti zuliebe heiligabend bei uns nur mit den omas und opas und am 2. dann zu meiner Tante. Dann hat sie nicht zweimal die ganzen Menschen um sich rum. allein schon dieses wetteifern zwischen meiner mutter und meiner oma, wo sie mal auf dem schoß sitzen und mit welchem geschenk sie denn jetzt spielen soll, dann noch meine tante, die immer sagt "jetzt komm doch mal zu mir, ich seh dich so selten" dann mein bruder der mit ihr tobt, genauso wie mein schwiegervater aaaaahhhhh und dazu eine schlecht gelaunte mutter der das ganze tierisch aufn sender geht!!! nee da haben wir keine lust zu!! will ein ruhiges weihnachten haben!
ena ganz ehrlich ? allein zu Hause das wäre mir zu viel Trubel
So wie du es geschrieben hast mit oma u opa find ichs am besten. Wenn das nicht geht, lieber allein. Also da schlafen lassen faend ich persoenlich ganz bloed. Heiligabend erst mit sovielen Leuten woanders u dann auch nicht im eigenen Bett. Wenn die Leute bei euch zuhause waeren faend ichs auch nicht soooooooo schlimm: das ist ja ihr Revier. Ich find Weihnachten sollte man als Kind daheim feiern. Wie gross ist dann ne andere Geschichte.
Tja da weiß ich gar nicht was man dir da raten soll .
Also wenn das die Tradition ist dann würde ich die nicht unbedingt brechen wollen.
Ich finde es kommt immer auch darauf an wie die anderen dann feiern könnten wenn man die ganze Mannschaft teilt. Ich schreibe mal unten wie wirs gemacht haben. Aldso wenn deine Tante dann auch eine schöne Feier haben könnte dann hätte ich kein Problem, wenn sie aber mit deinem Onkel alleine feiert dann fände ich das nicht schön. Und was macht dein Bruder dann ? Hat er auch jemanden ?
Also ich persönlich würde die ganze Mannschaft zu mir einladen und dann die Essensgeschichte aufteilen und Lütti einfach zu gegebener Zeit ins Bett verabschieden.
sich neue, eigene Traditionen zu schaffen. Das gibt oft erst eine gewisse Verstimmung, weil die Verwandtschaft es nicht begreift, daß die "Kleinen" plötzlich machen, was sie wollen, aber spätestens nach zwei Jahren haben sie es begriffen . Und der Bumann ist man ohnehin immer, daran kann man sich gleich gewöhnen gg.
Überlegt doch einfach, wie IHR es am liebsten hättet, und so macht Ihr es dann. Meistens arrangiert sich alles drumherum dann schon irgendwie, und letztlich sind doch alle zufrieden.
Meine Kinder würde soviel Trubel übrigens wenig stören und wenn ich sehe, daß sie lieber in Ruhe mit ihren neuen Sachen spielen und nicht von den verschiedenen Omas belämmert werden wollen, greife ich auch ganz rigoros ein (bzw. Liliane sagt das schon selbst sehr gut, und Charlotte würde wahrscheinlich auch protestieren gg). Aber sie Heiligabend woanders schlafen lassen, würde ich auch nicht, wenn ich nicht selbst dabei bin.
Mein Traum wäre ja immer noch, Weihnachten ganz alleine mit meiner Familie in einer verschneiten Berghütte in der Schweiz
.