Mitglied inaktiv
Wie ausgeprägt ist denn die Trotzphase bei euren Kindern?
Man merkt, dass ich heute etwas Zeit habe, hm? ;-)
Bin auf der Arbeit und hier ist nix los :-/
Also bei uns ist die schon sehr ausgeprägt. Marie hatte ja von jeher schon keine Geduld für irgendwas und wenn was nicht so geht wie sie will pfeffert sie die Sache auf den Boden und sich gleich mit ;-)
Sie will dann auf jeden Fall getröstet werden und ist sehr offen für Berührungen und lieb drücken.
Gestern wollte sie aber nach mir hauen, hat sich dann aber eines besseren besonnen und wollte sich von meinem Arm wieder auf den Boden werfen.
Zudem haut sie im Moment…verstärkt ist mir das die letzten 3 Tage aufgefallen, als ihre Gode da war, die in Hamburg wohnt und die sie daher so gut wie nie sieht…mir schien dieses hauen kam aus dem Spiel heraus oder aus Übermut…Timo hat sie gestern aber auch eine gelangt…kenn das gar nicht von ihr…aber das geht nicht…hauen ist ein no go und wird gleich unterbunden…
Schlimm ist auch wenn wir Besuch haben- da geht die ab ohne Ende und mir ist das manchmal richtig peinlich, da sie nichts teilt und sich gleich körperlich wehrt…sie lässt sich echt nix gefallen…andere Kinder lassen sich die Sachen abholen und kommen zu ihrer Mutter gelaufen…Marie guckt, checkt die Lage, geht zu dem Kind und holt es sich zurück...manchmal auch etwas ruppiger…und wehe, das andere Kind verteidigt sich…oh weh!! Da fliegen schon oft die Fetzen….
Ihre Wutausbrüche kriegt sie auch draußen…auf Spielplätzen oder wenn wir woanders zu Besuch sind…
Ist schon heftig…puh!!
Wann hört das auf?? HILFE….
Oh Silke, du sprichst mir aus der Seele.... Hier genau das gleiche...ganz schlimm
Leni haut grad ständig, insbesondere wenn was nicht läuft wie sie möchte. Ganz unangenehm ists mir auf der Straße, wenn ich sie auf dem Arm hab (denn Kiwa mag sie häufig nicht und auf engen Bürgersteigen lass ich sie auch nicht allein laufen)...dann haut sie mir schon gern ins Gesicht. Da setz ich sie dann sofort runter in den Wagen....aber sonst wenn sie haut bin ich echt überfordert. Keine Ahnung wie man richtig reagiert. Ich schimpfe, sage es ist nicht in Ordnung...oder das was wir grad machen wird abgebrochen. Trotzdem macht sie es immer wieder und findet es extrem lustig. Ich hoffe das geht bald vorbei.
In der "meins" Phase ist sie auch grad. Wenn ein anderes Kind ihre Sachen anfässt ist die Hölle los...neulich hat sie sogar ihre geliebte Schaukel verlassen weil ein anderes Kind ihr Dreirad angeschaut hat.
Uff, ich dachte wenn sie größer sind wirds leichter...aber grad find ichs echt anstrengend. Einkaufen geht fast gar nicht mehr, denn auch da muss alles nach ihr gehen..und wenn nicht gibts ein Geschrei, dass die Ohren wackeln.
Hoffe, das geht bald vorbei
Solidarische Grüße
Nicole
Hi!!
Du, da scheinen wir ja das gleiche Kaliber zu Hause sitzen zu haben…stell mir gerade vor wie ein Besuch zwischen unseren Mäusen aussähe…blaue Flecken, Schürfwunden und wir zwei vollkommen hilflos Prosecco trinkend mittendrin…
Oh mann, das ist echt heftig…Marie ist auch vielen Kindern körperlich überlegen und da haben die meisten auch einfach keine Chance…bin da auch immer überfordert und hab echt schon keinen Bock mehr mir Besuch einzuladen…grmpf!!
stell ich mir auch grad vor...zwei prügelnde Kinder außer Rand und Band und wir mitm Glas zwischendrin
Aber dass Marie auch so ist "beruhigt" mich etwas....dann ist es vielleicht ganz normal...*hoff*
Charlotte hat gerade eine etwas gemäßigte Phase *aufHolzklopf*. Ich glaube, das liegt daran, daß sie gerade wieder einen sprachlichen Schub macht und einfach mehr sagen kann, wenn ihr was nicht paßt.
Aber sie kann schon ordentliche Wutanfälle produzieren, das kenne ich von der Großen so gar nicht. Auf der anderen Seite ist sie wesentlich verschmuster, als Liliane es in dem Alter war, und sie sagt ja auch schon ganz lange "ich", das hat Liliane erst viel später gemacht. Hauen tut sie zum Glück nicht so viel, aber auf die Erde schmeißen und lauthals brüllen (manchmal erwarte ich schon das Jugendamt gg).
Teilen würde ich in diesem Alter übrigens noch nicht so recht erwarten. Es ist gerade die absolute "meins"-Phase. SIe darf natürlich nichts fremdes behalten, aber das sie eigenes abgeben muß, finde ich noch nicht. Das kommt noch früh genug.
Da fällt mir bei "meins" noch ein: Charlotte sagte neulich sogar schon "meine Matheaufgaben". als ich Liliane zum Üben überreden wollte . Die hätte sie bestimmt gerne haben dürfen.
oh, in hauen und vorallem treten ist max ganz gross! aber ich muss sagen, in erster linie macht er das bei erwachsenen (da noch vorzugsweise papa, bei mir hält sich das noch ein bischen mehr in grenzen.....auch wenn ich auch schon ab und zu was abbekomme) ich weiss auch nicht recht was da zumachen ist..... ich sage ihm das mir das wehtut und das er das bitte lassen soll. spiel oder ähnliches wird abgebrochen und wenn er gar nicht aufhört dann muss er in sein zimmer und auf mich warten bis ich ihn wieder raushol. meist sind das so 30 sek-1 minute oder und dann geh ich nochmal hin und rede nochmal mit ihm drüber und frage ob wir jetzt wieder gut miteinander sind!
dann geht es meistens wieder....bis zum nächstenmal eben
ich denke da müssen wir durch und auch das vergeht wieder!
nina
nives trotzt eigentlich kaum - wenn sie einen wutanfall hat gehts mehr darum, dass adriano sie nicht lässt, oder ihr etwas wegnimmt oder so :) nives an sich ist noch ganz brav... adriano allerdings ist echt furchtbar momentan.... :-D hauptsächlich gehts darum dass er nives necken muss und wenn ich schimpfe dann ist er total aufbrausend und dampft ab ins zimmer :-D aber auch bei ihm hats relativ spät angefangen - seinen ersten richtigen wutanfall, so dass man ihn nicht mehr ablenken konnte und ich ihn einfach schreien liess, war am 13 oktober letztes jahr :-D an meinem geburtstag, ein paar tage vor seinem... da wollte er etwas im spielzeug laden und hat es nicht bekommen, der hat bestimmt 3/4 h geschrien und gezornt... da fings an... so lang hat er zwar auch nachher nie mehr gezornt, aber ab da wurde er richtig zickig und hat frech geantwortet und ist launisch... nun ja, gehts seit gut einem jahr so, ich hoffe es bessert bald.. :) und wahrscheinlich wird kurz darauf nives dann ihren ersten richtigen anfall haben :-D
Bei Marika geht es so. Ich find´s zwar manchmal nervig, aber erträglich. Früher bei Caro war mir das schonmal peinlich, wenn sie beim einkaufen oder sonstwo in der Öffentlichkeit rumgeschrien hat. Heute ist mir das egal, wenn Marika dasselbe tut. Ich sage mir, OK, steht ihr zu, sie muß ihren Charakter ausprägen, ich will ja später mal keinen Duckmäuser. Sollen die Leute doch gucken. LG Mona
Also bei Emil ist das ganz ähnlich. Am besten finde ich klappt ablenken, aber ganz oft ist er auch nicht mehr kooperationsbereit und dann geht das Gebrüll los. Im Supermarkt oder so ist mir das schon lange nicht mehr peinlich, da hab ich genug zu tun, auf beide aufzupassen. aber auf dem Spielplatz oder im Turnen, da, wo andere Mamas sind, da ist mir das schon immer irgendwie unangenehm.
Hab eh den Eindruck, um mich rum gibt's nur diese "Hinstell-Kinder", wie A sie nennt. Man stellt sie irgendwo hin und die bleiben da dann stehen oder sitzen, fassen nix an, sehen immer sauber aus und alle finden sie süß. Emil ist nicht so, und das ist mir ganz oft peinlich, weil ich denk, die anderen denken, ich krieg das nicht auf die Reihe mit den beiden.
Aber dann denk ich auch wieder, mein Gott, meine sind halt so, wie sie sind, und Emil ist der tollste überhaupt, Kinder in dem alter streiten sich nun mal alle um dasselbe Sandförmchen und ich kann auch nix dafür, dass er immer gewinnt.