Mitglied inaktiv
heute war Sebastian mit Lütti im Aldi einkaufen. naja und sie kann halt keine 2 vokale aneinander sagen, also Brötchen sind zB Bötchen, Brettchen ist das Bettchen, Treppe die Teppe und so weiter.
Auf jeden Fall hat S dann ein Paket Butter in den Wagen geworfen, hat aber nicht getroffen. Und da meinte Lütti " Oh! Hat Papa daneben geschissen!"
ahhhhhhhhhh lach mich tod, ist ja echt süß!
Wie süß ist das denn????
iiiiih, pfui, Luisa ... Du bist aber auch 'ne Marke
*lol*
Das ist ja echt ein Knaller (und, war's S wenigstens schön peinlich????
)
"Bötchen" gibt's bei uns auch - und die schon erwähnten "Nutten" (kommt auch immer gut im EDEKA
)
Kicher
Ist schon nicht so einfach mit den Konsonanten.
Charlotte war vorhin ganz begeistert von einer Mu´äne.
Wow, Charlotte, das nenne ich mal frühkindliche Bildung - ihr Streber
Sie will auch schon farösisch lernen und wimmen und Pabier. Aber sie räumt selbst ein, daß sie noch ein wenig gößer werden muß .
Ist schon fies, wenn man eine ältere Schwester hat, die lauter tolle Sachen machen darf.
A findet es auch total ungerecht, dass sie zuerst in den Kiga muss, eigentlich möchte sie auch nächstes Jahr schon in die "Su(h)le"...
Eine Suhle klingt auch vielversprechend. Sind die Kleinen da nicht ohnehin andauernd drin .
Charlotte würde auch gerne schon zur Aabeit gehen.
Klasse!
Marika weiß, wenn etwas "nubip" ist, muß Mama es waschen bzw. putzen, z.B. ihren Popo ab und zu oder die Fenster vorm dekorieren.
Und der Hase in einem ihrer Bilderbücher ist "taubip"; weil die anderen Hasen ihn auslachen.
Hach, süß, unsere Mäuse...
LG Mona
Das ist ja suuuuueeeeesssss :-))) Und dass sie schon so super die Vergangenheit bildet. Leni sagt immer geschmeisst ;-)
hihi, sehr lustig. Lütti kommt immer so trocken rüber, super..... Emil bildet jetzt auch manchmal die Vergangenheit, das ist ganz neu, er beugt aber noch lange nicht.