Caro345
für Oskar ab September. Mitte August fängt die Eingewöhnung an. Und ab 1.10. werde ich wieder arbeiten, für meinen alten AG, projektweise erst mal nur 16 Stunden die Woche, aber egal, von zuhause aus, aber schon viel beim Kunden vor Ort. Juhu, ich freu mich so!
Endlich wieder arbeiten, endlich wieder unter Leute, endlich wieder was anderes machen als Lego bauen und Windeln wechseln, endlich wieder Bestätigung, dass ich noch was kann und noch wer bin. Nach 3 Jahren! Hach, bin grad voller Tatendrang!
Und jetzt dürft ihr mir mal alle ganz doll die Daumen drücken, dass Oskar das wuppt mit der Krippe. Er ist schon ein anderes Kind als Emil, ich hoffe, ich schade ihm nicht.
hey suppi, ich freu mich für dich!!
drücke die daumen das es oski gefällt!!
und ich finde 16 stunden in der woche schon ganz schön viel, wenn ich meir meine 9-12 anschaue
muss sagen mir reicht das aber völlig und ich bin auch ganz froh darum die freiheit zu haben und nicht soviel arbeiten zu "müssen"......
echt? nö, ich hätte gern schon so 20 gehabt. Naja, aber für den Anfang ist es ok, schlussendlich werd ich mir eh was hier suchen müssen und so hab ich dann noch Zeit, mich zu bewerben. Und du hast dann ja bald auch Max im Kiga, dann ist es ja auch noch mal was anderes. wie lang geht er nochmal? Bis mittags? Habt ihr euch eigentlich mit dieser Betreuungssache jetzt für die Version "M nimmt ihn mit zur Schulung" entschieden?
och ich weiss auch so mit meiner zeit ganz gut was anzufangen *ichverwöhntehausfrauich*
jo er geht bis mittags! mal gucken nachdem ich dann die fobi gemacht habe möchte mein chef auch ganz gerne das ich mehr arbeite. mal gucken, ein bischen werde ich ihm wohl entgegen kommen.vielleicht so 15 stunden oder so. muss mal schauen was sich steuermässig am besten rechnet. steuerklasse 5 ist ja schon ätzend......
ja, micha nimmt ihn mit und freut sich schon drauf!!
Oskar wuppt da ssicherlich, und für Dich freue ich mich! Ich weiß noch, wie Euphorisch ich war, als ich meinen AV für die Bäckerei in der Tasche hatte!!! Ich hab die 4 Monate schon auch irgendwie genossen, und hab schon ein bissel bammel, so schnell wohl wiede rnicht irgendwas beruflich machen zu können... Wird vielleicht wieder besser, wenn Hannah`s Brüderchen da ist, und unser Leben hier erstmal auf den kopf stellt;-)! Und 16 Stunden pro Woche ist doch erstmal ein Idealer Wiedereinstieg!!! Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß und Es wird Oskar bestimmt nicht schaden;-!) LG Ilona
super Anne - 16 h sind 16 h und Oski wird das bestimmt wuppen!
Toll Anne ich hoffe das Osci das gut packt mit der Krippe...
Viel Spass und Erfolg beim arbeiten!!!!!
GLG Yvonne
Ich drücke alle Daumen, dass sich Oskar schnell an das Krippenleben (wie klingt das denn?) gewöhnt und du die erhoffte Ablenkung und Bestätigung beim beruflichen Widereinstieg findest. 16 Stunden und Home Office finde ich übrigens klasse, vielleicht ergibt sich daraus ja doch was Längerfristiges... Ich bin was das angeht gerade echt zwiegespalten. Bin allerdings auch schon über 6 Jahre "nur" Hausfrau und hatte davor leider keinen Job, der mir wirklich Spaß gemacht hat - im Gegenteil. Am liebsten würde ich so einen 400+Euro-Job machen, wo ich ein bisschen Geld nur für mich verdiene, und der sollte möglichst gar nichts mit meiner ursprünglichen Ausbildung zu tun haben. Schau'n mer mal...
Das klingt doch super. Oskar wird sich da bestimmt gut dran gewöhnen. Ist Emil denn im gleichen Haus? Das stelle ich mir ganz hilfreich vor. Und 16 Stunden sind ja nun nicht die Welt, das klappt bestimmt gut (ich als workaholic steige gleich wieder mit meiner 75%-Stelle ein, allerdings auch weitgehend von zuhause aus). Und Dir tut es bestimmt gut!
Oh wie schön!! Und echt toll, dass das doch noch mit Deinem AG geklappt hat. Es gab doch ne Zeit da warst Du eher skeptisch oder?...aber Du hast wieder "ein Fuß in der Tür" und alles weitere wird sich zeigen... Und mit Oskar drück ich Dir die Daumen dass es nicht allzu schwierig wird...ist Emil auch in der Einrichtung?? Das würde ihm ja eventuell helfen...
Ja, Emil ist auch dort. Und es ist eine kleine Kita, sie werden sich oft sehen. Emil freut sich schon total darauf und sagt immer, dass er dann ein großes "Löwenkind" ist und Oskar ein kleines "Mäusekind". Er freut sich total auf die Löwengruppe, auf die "Großen", die haben da auch andere Teller, eine Ritterburg im Raum und endlich darf er dann auch beim Waldtag mitmachen! Und mit Oskar klappt es bestimmt, er kennt sich ja schon gut aus da und gerade sind in der Mäusegruppe 3 Jungs in seinem Alter! Das wird was werden! Und für Emil ist es auch gut, wenn er endlich da rauskommt, er langweilt sich dort schon viel.