Mitglied inaktiv
Öl, Gas oder Strom? und wie zufrieden seid ihr?
Wir haben Gas, und das ist gut. Ich finde es praktisch, daß man nicht irgendwann den großen Vorrat einkaufen muß, sondern es monatlich zusammen mit dem Strom bezahlt. Es ist dann eben auch immer da.
es geht darum: wir haben uns eben eine wunder wunder wunderschöne wohnung angeschaut, genau das was wir uns erhofft und erträumt haben, lage, schnitt, alles super. Aber: Elektroheizung (aber moderne, keine nachtspeicher) und damit kenn ich mich so gar nicht aus....
früher gas. ich empfand es immer als recht teuer und wenig effektiv. jetzt haben wir öl und das ist gut! wenn das haus besser gedämmt wäre wär alles chic!! aber wir haben ja noch unseren kamin
freunde von meinen eltern haben so eine stromheizung, sogar fussbodenheizung. die sind total zufrieden!!
Huhu, wir haben Ö l/ Holz. Unser Vermieter hackt im Sommer selbst (wohnen ja hier fast im Wald) und legt dann Holz ein, wenn´s aufgebraucht ist, schaltet sich die Heizung automatisch auf Öl um. Micha hilft natürlich beim Holz hacken. In der vorherigen Wohnung hatten wir Gas und ich fand das teurer. LG Mona
Bisher hatten wir Öl und waren zufrieden...das blöde war halt immer das bestellen. Man musste auch immer schauen wann die Preise grad günstig waren. Jetzt haben wir Gas und ich finds praktisch, dass keiner mehr kommen muss. Aber Erfahrungen haben wir noch nicht. Elektroheizung kenn ich mich gar nicht aus. Meine Eltern haben die Fussbodenheizung im Bad elektrisch...das funktioniert ist aber wohl teuer.. Aber ist wahrscheinlich nicht vergleichbar mit der in der Wohnung?! Gibt es einen Vormieter? Habt ihr mal nach den Kosten gefragt und wie es funktioniert hat? LG Nicole
Huhu, bei und gibts kein gas. Wir hatten bis vorletztes jahr noch ne Öl - Holz kombi. Und haben 2008 ne neue heizung rein gemacht, auch wieder holz und zusätzlich ne wärmepumpe, die läuft nur mit strom, ist echt super, wir sind zufrieden und die ist billiger als dioe frühere mit öl. LG Ramona
und zur Warmwasser-Bereitung hätten wir noch die Vorsehung für Solar. Bei uns wird im Keller die Zentrale mit halb-Meter-Holzscheiteln geschürt und über Fußbodenheizung und im Bad zusätzlich mit Handtuchheizkörper geheizt. Im Wohnzimmer haben wir für die Romantik und schnelle Wärme einen Schwedenofen. Das Wasser wird auf die gleiche Art erwärmt und in Pufferspeichern bereitgehalten. Im Winter müssen wir alle 1 - 2 Tage anheizen. Im Sommer reicht 1x/Woche für´s Brauchwasser. Unser Vorteil: haben eigene Waldstücke - einen Schwiegervater, der Förster ist und einen Papa der in seinem früheren Leben wohl "Holzwurm" war...
Öl Mit elektrisch kenn ich mich nicht aus, kenn auch nur die alten Nachtspeicheröfen, das würde ich nicht nehmen.
öl ... recht teuer
Hier mit allem möglichen.... Vorwiegend Gas und Wärmepumpe, teile Elektrisch und das Dach ist auch voller Solar.... Ich blick da nicht so wirklich durch..... M wüsste bescheid, ist abe rim Bett (er hat imme rnoch die Grippe). LG Ilona