Caro345
Gestern abend starb sie an einem Aneurysma der Aorta bei meinen Eltern zuhause im Bad. Ich habe sie zufällig dort gefunden und war dann bei ihr, bis sie starb. Sie ist noch ins Kh gekommen, aber im nachhinein war sie shcon, bevor sie in den Rettungswagen kam, tot. Es tut mir leid, dsass ich euch an den Feiertagen damit belaste, aber ich bin jetzt ganz allein und muss irgendwohin mit allem, es ist noch zu früh, um jemanden anzurufen oder so. Wir waren die ganze Nacht bei meinem Vater. Jetzt sind alle in ihr Bett gegangen und ich kann immer noch nicht schlafen, warte darauf, dass eins der Kinder wach wird, Aber heute schlafen selbst die lange. Was soll ich Emil sagen? Er wird heute nach der Oma fragen, wo sie ist, er wird sie suchen, willl zum Frühstück zu ihr runtergehen, will mit ihr speilen oder CD hören. Wir haben gedacht, dass wir sagen, sie sei im Himmel und könne jetzt nicht da sein. Ich denke, das reicht, oder? Er denkt dann vielleicht, dass das sowas ist wie Papas Arbeit. Meint ihr, wir sollen auch was sagen, wenn er nicht fragt? Ich habe Angst, dass er nicht fragt, er ist ein bisschen so der Typ, aber man sieht dann diese Fragezeichen in seinen Augen, wie es in seinem Kopf rattert.Würdet ihr von euch aus damit anfangen, wenn ihr seht, dass ihn das beschäftigt?Ich bin echt so verunsichert. Er hat sie kurz im Badezimmer legen sehen, weil er mir nachgelaufen war und die anderen ihn nicht rechtzeitig abgefangen hatten. Ich habe ihn ange-ja angeschrien, dass er sofort zum Papa gehen soll, und er hat da auch kurz geweint,scheiße, gell? Heuet nacht hat er 2x geschrien, dasmahct er öfter. Aber beim 2.Mal hat er dann gesagt:"Mama, die Kiste ist weg." Ich habe gesagt, dass wir die bald wiederfinden, dass er nur geträumt hat und ich bei ihm bin blabla. Ist das nicht krass? Soll er mit zur Beerdigung? Ich weiß nicht, wo er sonst bleiben könnte, weil natürlich alle hingehen. Aber ist er nicht viel zu klein? Muss er das wirklich sehen, diese weinenden Leute und alles? Andererseits, sagt man nicht immer, dass kinder ganz natürlich mit dem Tod umgehen und man sie da nicht außen vor lassen soll? Hab aber kein gutes Gefühl damit.... Was ist das eigentlich für ein verdammtes Jahr 2009? Unser Weihnachten war bis gestern abend übrigens wunderwunderschön. Kein familystress,keine überdrehten Kinder,weil wir die Geschenkeflut eingedämmt hatten. Die beiden haben so viel nebeneinander und sogar miteinander gespielt, das war echt toll. Oski war wieder gesund. Emil ist total abgegangen, als er vom Spaziergnag nach Hause kam und dann das engelshaar vo Christkind an der Tür fand, dann rein und den leuchtenden Tannenbaum - er hat echt solche Augen gemacht, das war soooo toll! Aha, jetzt wird er wach, singt im Bett.ich geh mal hin. Danke euch fürs Zulesen.
Oh Gott Anne !!!!!!!!!!
Das tut mir so leid
Ich finde jetzt keine richtigen Worte. Das ist ja so furchtbar.
Ich denke Emil wird das alles verarbeiten. Er ist im Endeffekt noch so klein dass er es nicht richtig versteht *leider*.
Laß deine Trauer zu und verstecke sie nicht auch wenn er die eine oder Nacht aufwacht. Es ist jetzt auch wichtig für dich zu trauern. Vor allem weil du so einen Streß hast im Moment. Wenn du jetzt noch die Trauer um deine Mama versteckst hilfst du am Ende niemandem.
Anne ich bin gedanklich bei dir und drücke dich ganz fest !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Tage und biete dir gerne an wann immer du willst. MELDE DICH !!!! Auch gerne per Telefon.
Liebe traurige Grüße
Bianca
Liebe Anne,
das tut mir sehr leid für euch alle, besonders jetzt, zur Weihnachtszeit und wo ihr es nicht einfach hattet die letzten Monate
Ich war 3 Jahre genau alt als meine Uroma starb, sie wohnte bis dahin ein knappes Jahr bei uns, meine Mama hatte sich um sie gekümmert. Und ich kann mich noch daran erinnern, dass ich total wütend und traurig war, als meine Mutter mir sagte, dass sie im Himmel ist und ich sie nie mehr wieder sehe. Ich war klein aber ich weiß es noch. Emil ist noch ein Stück kleiner und ich denke das kann man ihm ungefähr so erklären, trotzdem finde ich es schlimm, besonders für dich! :-( Ich wünsch euch alle Kraft und dass das Jahr 2010 besser wird! Kann es ja nur!
LG Sarah
Lass Dich mal ganz lieb in den Arm nehmen! Ehrlich fehlen mir grad wirklich die passenden Worte, das tut mir leid! Die Kids gehen oft wirklich unbefangener mit dem Thema Tod um. Und grad auch bei unsren 2-jährigen ist´s dann doch noch nicht so weit, dass sie schon alles überdenken und erfragen können. Wenn Du wirklich niemanden findest, würd ich die Kids wohl zur Beerdigung mitnehmen. Tod gehört nunmal zum Leben und warum sollen sie nicht sehen, dass viele traurig sind, dass eben die Oma nicht mehr direkt unter Euch ist... Zwischen 3 und 4,5 find ich eher nochmal ein kritischeres Alter. Und im Grunde, wenn man die Kids bei sich hat, geben sie einem auch ein Stück weit halt und man weiß, dass das Leben eben ganz "frisch" noch unter uns ist. Ich wünsche Dir alles erdenkliche an Kraft für die schwierige Zeit! Lass auch zu, was Dich drückt... Stark ist nicht der, der nie fällt! Stark ist der, der wieder aufsteht!!!
Ach so, ich war damals nicht mit auf der Beerdigung, wo ich war weiß ich nicht mehr, aber ich war danach sehr sehr oft mit auf dem Friedhof Blumen hinlegen, ich fand das immer "schön" wenn man das so sagen kann, denn ich wusste ja, dass ich meine Uroma besuche! Ich denke manchmal, dass Kinder mehr verstehen als man ihnen manchmal zutraut! Aber Emil ist echt noch klein! Ich würde ihn eher nicht mitnehmen wenn es irgendwie geht!
Oh mein Gott,Anne! Es tut mir soo leid...ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich bin sowieso hilflos in solchen Dingen...also wenn ich was dummes schreibe....verzeih mir. Ich musste das grad zweimal lesen...ich hab das Gefühl ich kannte deine Mutter....du hast so oft von ihr geschrieben...und sie war so ein toller und liebevoller Mensch (aus deinen Beschreibungen). War sie denn krank oder ist das ganz plötzlich passiert? Du stehst sicher noch unter Schock...Ich wünsch dir ganz viel Kraft, dass du die kommende Zeit durchstehst. Wegen Emil: das mit dem Himmel würde ich auch so machen....ich würds auch irgendwann ansprechen, wenn er nicht fragt, nicht dass er glaubt, sie lässt ihn im Stich. Zur Beerdigung würd ich ihn vom Gefühl her nicht mit nehmen. Ich als Erwachsener finde Beerdigungen furchtbar...und ich weiß nicht, ob sich so ein Ereignis nicht ins Gedächtnis einbrennt. Ich hab immer meine kranke Ururoma vor Augen, die ich als kleines Kind gesehen habe, als sie im Bett dahinvegetierte... ich hatte immer Angst und Albträume noch Jahre später. Ach Anne, ich bin in Gedanken bei dir...es tut mir so unendlich leid! Ich weiß nicht was ich sagen kann, was dir helfen könnte..Ich trauere mit dir...auch wenn ich sie persönlich nicht kannte..und wenn du Hilfe brauchst oder ein Ohr..JEDERZEIT! Stille, traurige Grüße NIcole
Es tut mir so schrecklich leid und mir fehlen momentan die richtigen Worte...wenn es sie denn überhaupt gibt. Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen. Stille, traurige Grüße Patricia
...Bin in Gedanken bei dir und deiner Familie!
Anne, es tut mir so leid! Ich weiß, im Moment können Dich keine Worte trösten, aber ich möchte Dir sagen, dass ich in Gedanken bei Dir bin. Fühl Dich gedrückt! Saskia Zu Deiner Frage wegen der Beerdigung, ich habe jetzt schnell mal bei Dr. Posth und bei Dr. Busse geschaut. Wenn ich das beim Überfliegen richtig verstanden habe, sind beide eher dagegen, einen Zweijährigen auf eine Beerdigung mitzunehmen. Vielleicht kannst Du ja selbst noch mal schauen, wenn Du den Kopf dafür frei hast, auch in anderen, speziellen Foren? Ich drück' Dich!
oh mein Gott Anne -mir geht es auch so ich hab es jetzt 3x gelesen ,,,,,,
Mir fehlen die Worte -ich würde Dich so gerne drücken und in den Arm nehmen...........
Es tut mir so leid für euch
Ich finde keine Worte........
ach du schreck... mensch anne, das ist ja echt schrecklich!!!!! und das an weihnachten! ich weiss gar nicht was ich dazu sagen soll,... ich weiss nicht was man in so einer situation sagen kann, bzw was das gegenüber hören möchte! es tut mir einfach nur schrecklich leid :-(
wegen emil, ich würds aufjedenfall sagen... wenn er danach fragt, erklären, wenn er nicht danach fragt auch! ich würds auch nicht als "arbeit" darstellen, sondern schon sagen, dass man sie nicht mehr sehen wird, aufjedenfall nicht so richtig... so traurig die ganze sache ist, man kann es auch auf "schöne" art erklären... wir haben das buch "abschied von opa elefant".... bei uns ist zwar niemand gestorben, habs aber trotzdem mal besorgt... da erklärt der opa den enkeln dass er sterben wird, und die enkel fragen dann nach ob sie ihn jemals wieder sehn - er sagt dann dass sie ihn in erinnerungen und träumen wieder sehen können, aber er wird nicht wieder zurück kommen... die enkel haben dann ganz viele ideen und phantasien was nach dem tod mit einem passiert...
schaus dir mal an, vielleicht findest ein anderes! ich finde bücher sind eine tolle sache, gerade wenn man selbst nicht weiter weiss und einem die richtigen worte fehlen!
anne....... ich bin in gedanken bei euch!!!
ach und wegen der beerdigung... ich bin grundsätzlich nicht dagegen dass kinder zuhause bleiben... allerdings hat ein zweijähriger nicht viel davon ausser verwirrung und langeweile... er weiss ja eigentlich nicht was da passiert... ich denke ich würd nachher eher in einer ruhigen minute mit den kindern ans grab gehn... wenn ihr alleine seid, und du emil das ganze auch erklären kannst, er ihr blumen und vielleicht eine zeichnung aufs grab legen kann... hast du gar niemanden den ihn nehmen könnte?? freunde, bekannte?
Ach du sch.... Mir fehlen echt die worte, Anne es tut mir sooo leid, herzliches beileid. Lass dich mal ganz feste drücken! Ramona
nur nochmal
Oh Gott Anne
das tut mir so unglaublich leid!!!!!!!! Mir fehlen die Worte!!!!!!!!!
Ich umarme dich in Gedanken ganz feste!!!!!!!
Versteck deine Trauer nicht, wenn Emil fragt wirst du schon von Herzen das richtige sagen! Zu der Beerdigung, würde ich ihn eher nicht mitnehmen, glaube er würde das nicht verstehen warum alle traurig sind und weinen, und ich denke es ist auch für dich schöner, wenn du dich in Ruhe verabschieden kannst.
Anne, ich würde so gerne etwas für euch tun!!!!! Wenn wir in der Nähe wohnen würden würden wir die Kinder nehmen
Das Jahr 2009 ist echt ein grausames Jahr gewesen
Ich bin in Gedanken ganz feste bei dir
Oh, Anne... Ich musste Deinen Beitrag jetzt auch mehrmals lesen! Fühl Dich gaaaaaaaanz feste von mir gedrückt!!! Das tut mir so schrecklich leid, ich kann das gar nicht in Worte fassen... Ich vermag mir auch gar nicht vorzustellen, wie es Dir geht. Du konntest nur für sie da sein, und Ihr nicht helfen... Aber ich finde auch ganz wichtig, das Du Deine Trauer nicht unterdrückst, sondern sie lebst. Und hey- wenn Du mal jemanden zum reden brauchst- ich bin auf dem Handy 24 Stunden am Tag erreichbar!!!! Egal zu welcher Uhrzeit!!! Ich würde Emil auch nicht mitnehmen zur Beerdingung, wenn es irgendeine möglickeit gibt, das jemand auf Ihnn auspasst. Die Idee (glaub von Lena), nach der Beerdigung mit Ihm in Ruhe ans Grab zu gehen finde ich nicht schlecht. So kannst Du Ihm in Ruhe alles erklären, und er kann sich da von seiner Oma verabschieden. Ich würd die zwei Jungs auch sofort nehmen, wenn der Weg nicht so weit wäre.... Anne, mir tut das so schrecklich, unsagbar leid, und ich denke an euch! Hier brennt heute Abend für euch eine Kerze, und ich bin in Gedanken bei euch! Ich wünsche Dir wahnsinnig viel Kraft, die nächsten schweren Tage zu überstehen. Und wirklich- ich bin immer erreichbar!!! Ganz ganz liebe Grüße, Ilona
Oh Anne... das ist schlimm, grausam. Eine Mutter ist doch was ganz besonderes, ich glaube, es ist sehr schlimm, wenn sie geht... Wie gern möchte ich Dir eine große Portion Kraft schicken, Dich mal umarmen. Wie alle anderen hier denk ich ganz fest an Dich... Und das ausgerechnet zu Weihnachten. Gestern haben Michael, mein Schwiegerpapa und meine Stieftochter noch über Michels Mama gesprochen... Es ist über 7 Jahre her, da starb sie von jetzt auf gleich, an einem Aneurysma im Gehirn, mit nur 57. Anne, viel Kraft, sei still gegrüßt. Mona
Liebe Anne, das tut mir so unendlich leid für Dich/Euch!!!! Ihr hattet es das ganze Jahr über nicht leicht,und nun endet das Jahr auch noch mit dem schlimmsten was einer liebenden Tochter passieren kann! Ich würde dich gern mal in den Arm nehmen und dir Kraft geben,aber leider geh das ja nur über Net... Und den Kleinen würde ich (wenn es ginge) auch nicht mitnehmen,er versteht vermutlich wirklich nicht,warum alle weinen. Erzähl ihm vom Himmel und das seine Omi von oben auf ihn aufpasst,irgendso etwas-du als seine Mama wirst die richtigen Worte finden wenn es soweit ist. Ich bin traurig und fassungslos das ihr dieses Jahr soviel Leid erdulden musstet... Ich drück dich und denk an euch!! Stille Grüsse Yvonne
Liebe, liebe Anne, ich habe deinen Beitrag vorhin schon gelesen und den Rest des Tages sehr oft an euch gedacht. Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass mir heute Abend ein paar tröstliche Worte einfallen, aber ich bin immer noch richtig durch den Wind. Wie mag es euch dann wohl erst gehen? Mein tief empfundenes Beileid zu eurem schlimmen Verlust. Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächsten Tage und viele liebe Menschen, die euch zuhören, mit euch weinen und euch in den Arm nehmen. Wir alle hier würden das sehr gerne für euch tun, das weißt du hoffentlich. Was die Beerdigung angeht... wenn die Möglichkeit besteht, würde ich die Kinder nicht mitnehmen. Eine enge Freundin von mir hat auch in diesem Jahr ihren Vater verloren. Sie hat ihre beiden Jungs (4 und 2) nicht mit zur Beerdigung genommen, und als ich später mal mit ihr darüber gesprochen habe, meinte sie eben auch, dass sie ihnen diesen langen Ablauf und die vielen traurigen/weinenden Gesichter nicht zumuten wollte. Beim anschließenden Trauermahl waren sie dann aber dabei und haben auch ein Stück weit dazu beigetragen, dass die Leute auch etwas Positives an diesem traurigen Tag mitgenommen haben. Aber dass du weinst und traurig bist, das solltest du nicht vor ihnen verstecken. Das kann man doch auch gar nicht unterdrücken, und ich denke, dass man es kleinen Kindern mit dem "Himmel" schon ganz gut erklären kann. Du wirst sicher die richtigen Worte finden. Ich umarme dich ganz fest! Katja
Meine liebe Anne,
ich hab Deinen Beitrag 3 mal lesen müssen und musste erstmal weg vom PC...ich finde keine Worte für Deinen Verlust...Du hast immer viel von Dir erzählt, wieviel sie Dir geholfen hat und immer kamst, wenn Du sie mal gebraucht hast. Seine eigene Mutter zu verlieren ist immer schlimm und vor allem noch so plötzlich. Irgendwie bin ich auch tief traurig und ich denke sooo viel an euch...wenn Du magst, nehm ich die Kinder...ich bin ja quasi nur um die Ecke....und wenn Du mal reden oder Dich ausweinen möchtest, komm vorbei; ich bin da!!!
Und ich würde Emil auch nicht auf die Beerdigung mitnehmen...ich denke er ist noch zu klein und würde nicht verstehen warum Mama und Papa so unendlich traurig sind und weinen. Marie z.Bsp. reagiert wenn ich weine sehr sehr sensibel und das tut mir dann immer so leid.
Mein erster Gedanke war auch; geh mit den Kindern mal alleine ans Grab, zünde eine Kerze an und leg Blumen hin...
Die Sache mit dem Himmel ist gut...würde ich auch so erklären. Viell. kannst Du Dir noch ein Buch besorgen und ihm das so erklären!
Ach Anne...es tut mir echt soooo leid...ihr hattet wirklich kein so tolles Jahr und jetzt auch noch das...wenn ich könnte, würde ich Dir soooo gerne helfen.
Da ich diejenige bin, die ja hier ist, wenn Du auf der Beerdigung bist, kannst Du mir jederzeit die Kinder bringen oder mal kommen.
Das ist mein Angebot und das steht!!
Laß Dich drücken Süße und ich schick Dir viel Kraft für die nächsten Wochen!!
Stille Grüße
Silke
Liebe Anne,
es tut mir so leid, das ist wirklich schrecklich . Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Für Deinen Vater muß das ja auch ganz schlimm sein, hoffentlich könnt Ihr auch ihn ein wenig auffangen.
Was Emil angeht, so denke ich, daß Du ihm das ganz einfach erklären kannst, daß die Oma jetzt im Himmel ist und nicht mehr bei Euch sein kann und Du deswegen traurig bist und weinen mußt. Kinder finden es ganz normal, daß man weint, wenn man traurig ist. Nur wundere Dich nicht, wenn seine Reaktionen vielleicht manchmal ein wenig unorthodox sind. Und ich würde ihm auch davon erzählen, ohne daß er nachfragt. Ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als um den Tod ein Geheimnis zu machen. Er wird sicherlich auch traurig sein, das ist ja auch sein gutes Recht, aber er wird es akzeptieren. Und ich finde, Kinder sind für die Erwachsenen unglaublich tröstlich in solchen Situationen, denn sie geben die Hoffnung, daß es immer weiter geht.
Eines finde ich noch sehr wichtig: wenn man den Tod erklärt, sollte man nicht von "Einschlafen" oder solchen Dingen reden, sonst bekommen die Kinder am Ende noch Angst ins Bett zu gehen.
Ich bin normalerweise immer dafür, Kinder zu einer Beerdigung mitzunehmen. Ich glaube nicht, daß man Trauer von Kindern fernhalten sollte, denn der Tod gehört nun einmal zum Leben dazu, und auch Kinder können verstehen, daß Erwachsene traurig sind. Oft wollen auch die Kinder sich verabschieden und leiden ihr ganzes Leben darunter, wenn sie es nicht dürfen. Nun ist Emil natürlich noch sehr klein. Das Problem könnte außerdem sein, daß DU Dich nicht gut verabschieden kannst, wenn Du die ganze Zeit ein Auge auf Emil haben mußt. Könnte nicht vielleicht jemand mitkommen, der sich um ihn kümmern kann, wenn es notwendig ist? Oder mit ihm rausgehen, wenn es ihm zuviel wird? Was sagt Dein Bauch? Es ist Deine Mutter! Ist es Dir wichtiger, daß Du die Trauerfeier "ungestört" miterleben kannst, oder möchtest Du lieber Emil die Gelegenheit geben (die er wahrscheinlich tatsächlich noch gar nicht so wahrnehmen kann)? Denk auch an Dich, nicht nur an den Kleinen.
Ich drück Dich!!!!. Wenn ich irgendwas tun kann, wenn Du Dich nur mal ausheulen möchtest...mein Postfach ist offen.
Viele liebe Grüße,
Katrin
Mein herzliches Beileid, Anne !!! Es tut mir sooooo sehr leid für Dich !!!
Mehr weiß ich auch leider nicht zu sagen...
Es muß einfach nur schrecklich sein für dich, für alle....
Ich wünsche dir nur das Beste und gaaanz viel Kraft -
ich drücke Dich fest
Stille Grüße,
Steffi