Mitglied inaktiv
Gerade habe ich sie hingefahren, zu einem "Kindergeburtstag", der von 18 - 22 Uhr stattfindet. Sie waren aufgefordert, sich als Punk-Prinzessinnen zu verkleiden, und so hatte sie sich ordentlich aufgestylt: ein langer schwarzer Rock von mir (in den sie locker zweimal reinpassen würde ), lange Spitzenhandschuhe, mein altes Strass-Collier und natürlich geschminkt. Dort kam mir schon ohrenbetäbende Musik entgegen und lauter hippe Mädels (zum Glück scheinbar kaum Jungs gg). Meine Güte, die Kleine wird wirklich groß.
Was sagte sie heute vormittag noch zu mir: Aber Mami, was soll den bloß aus mir werden, wenn ich mich nie schminken darf?
Armes geknechtetes Kind gg.
Oh wei Katrin, jetzt geht's los, was? In 3 Jahren spätestens bist du wahrscheinlich froh, wenn es nur noch ums Schminken geht.
Oha, da fällt mir auf: Bei dir werden Pubertät des Ältesten mit Trotzphase des Jüngsten wohl voll zusammenprallen.
Danke . Ich bin mit Vorpubertät und Trotzphase schon recht gut bedient
.
Aber ich bin ja hart im Nehmen und erzähle immer wüste Geschichten vom Jugendstrafvollzug. Das sollte die lieben Kleinen doch im Zaum halten
.
haha, stimmt, du hast ja jetzt auch noch Trotzphase, dann wird das ja ein fliegender Wechsel
Naja, tröste dich, mich trifft's wohl noch härter, da alles parallel. Und geschlechtermäßig wohl auch näher dran am Strafvollzug.
Emil hat letztens einem Kiga-Mädel schon mal so ne große Plastikkiste übergezogen
Wahrscheinlich wäre er von deinen Geschichten ganz fsaziniert
Zwei Jungs in der Trotzphase, au weia. Ich kenne das noch ein wenig von meiner Schwester, die hat zwei Jungs in ähnlichem Abstand wie Deine beiden. Wobei ich sagen muß, daß Charlotte da schon nahe ran kommt .
Vielleicht hält man aber auch einfach nur sein ältestes Kind für super vernünftig. Meine Schwiemu schwört bis heute, daß Frank sein ganzes Leben lang nie geschrieen, nie getrotzt und nie irgendwelchen Blödsinn gemacht hat, während seine jüngere Schwester nur gebrüllt hat und Quatsch im Kopf hatte
. Was dann natürlich auch stimmte, das nennt sich wohl self-fulfilling-porphecy
.
Wir alt sind die Jungs deiner Schwester jetzt? Hat sie überlebt? Irgendwelche Strategien parat? Wie geht's dir denn bauchtechnisch so? Ist dir noch übel?
Die Jungs meiner Schwester sind inzwischen schon 10 und 8, und sie hat überlebt, obwohl sie sogar noch alleinerziehend war, seit der Kleine 3 Monate alt war. Leicht war das bestimmt nicht immer. Ihre Strategie: sie ist ziemlich streng, sehr feste Regeln, und sie duldet kein aus-der-Reihe-tanzen. Ich finde es manchmal sehr übertrieben, aber ich bin natürlich auch nicht in der Situation wie sie es war (inzwischen hat sie wieder einen Partner, und mit Kindern in dem Alter ist es natürlich viel leichter). Ich glaube, spätestens wenn beide dann im Kindergarten sind, wird es wesentlich leichter.
Mir gehts wieder ziemlich gut. Die Übelkeit ist vorbei, der Bauchzwerg gesund und munter, und ich fühle mich wieder fast wie vorher (bis auf die Kugel, die ich vor mir her schiebe). Charlotte versucht immer, das Baby aus dem Bauch zu holen, damit es krabbeln lernen kann .
armes Kind - du Rabenmutter
man man die erste Party
Viel Spaß deiner kleinen Großen !!!!
Tja, so langsam geht es eben los, Katrin *g*
Doch irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass zu heutigen Zeit alles früher los geht ! Egal, ob Party, Schminken, erste Liebe, Sex, usw......
macht mir auch ein bissel Angst in Bezug auf Alenchen.....
Doch wir Mamis müssen auch lernen, los zu lassen.
Uiii-cool..
Jetzt ist das noch süss
Ich hoffe die kleine Dame hatte viel Spass!!!!
GLG Yvonne