Mitglied inaktiv
...oder besser ihr Art manchmal...
Ich weiß nicht wie oft ich schon erwähnt habe, dass sie nicht alleine spielen kann...immer muss jemand mitspielen und zwar aktiv; da reicht es also nicht nur mal daneben zu sitzen...und wehe, man kooperiert nicht...dann wird SOFORT geweint und im Moment schreit sie einen auch an...wenn ich sie dann nicht verstehe (da sie oft auch noch ihren Schnuller dann im Mund hat; also weinen, reden und Schnuller ist ne Sch... Kombi) dann wird sie richtig hysterisch, kreischt, schreit und weint noch mehr...ist sie mal was am "knoddeln" dauert es meist keine Minute und sie kreischt und weint, dass das nicht geht...sie probiert es meist noch gar nicht einmal...
Ich hab keine Ahnung was wir falsch gemacht haben...klar, sie ist Einzelkind und immer war ja jemand da...hätte ich sie denn von Anfang an schon sich selber überlassen sollen??? Ist das "verzogen"?? Ich krieg ihr das nicht abgewöhnt...sie kommandiert und wenn man nicht so macht wie sie- THEATER!!
Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, dann zu gehen und zu sagen, dass ich mich nicht anschreien lasse und ich sie ja dann auch nicht verstehe und ich letztlich dann auch nicht mit ihr spielen möchte...klar weint sie dann noch mehr, kommt dann aber letztlich gekrabbelt und sucht meine Nähe...bis zum nächsten Anfall
Wenn sie mal wieder was durch die Gegend pfeffert oder kreischt, weil sie einfach keine Geduld hat- tja...ich sag ihr, sie soll es nochmal probieren und wenn es gar nicht klappt, würde ich ihr helfen...aber das kommt gar nicht an sie ran...
Gestern war es GANZ schlimm mit ihr - den ganzen Tag hatten wir hier nur Gekreische, Geweine...ich war abends am Ende mit meinen Nerven...ich muss mich dann manchmal SO zusammen reißen um sie nicht anzuschreien und sie mal für 5 min. "wegzustellen" und mal die Tür zuzumachen....
Im Moment fühl ich mich als hätten wir total versagt...andere Kinder spielen mal ruhig, probieren viel und "tüfteln" auch mal und kreischen nicht nur weil mal eine Dose nicht aufgeht...och mann!!!
Ich komm mir vor, als bin ich nur noch am schimpfen oder am versuchen ihr mal Grenzen zu setzen- zumal auf die Oma's (immerhin ist sie ja 2 Tage die Woche bei den Oma's) und Timo kann ich mich da nicht verlassen- die lassen sich ja gerne rumkommandieren, anschreien und heben ihr den Po von links nach rechts...
Mach ich einen Fehler??? Wie geh ich das Problem an??? Gibt es da viell. gute Lektüre??? Oder einfach nur geduldig sein und hoffen, dass diese "Phase" wohl wieder rum geht...aber leider dauert diese Phase schon 3 Jahre an und da zählt unser Mantra nicht mehr...
Jetzt hör ich sie gerade wie sie oben ihren Papa anplärrt und rumkommandiert- und er macht das mit...
Schnuller ist gerade auch ein riesen Problem...sie will den ganzen Tag das Ding im Mund haben, aber wenn ich ihr sage, dass sie den besser weglegen soll (ich begründe dann auch immer warum), dann weint sie und meint: "Aber ich bin doch so müde" und dann hat da echt eine Ausdauer...klar kriegt sie ihn dann nicht mehr, aber das geht den lieben langen Tag so...wenn sie ihn dann mal ne halbe Stunde nicht hat, geht das Gequängel los: " Wo ist meine Nuller? Ich will meinen Nuller!" und das wiederholt sie hundertmal, untermalt mit theatralischem Geweine...am liebsten würde ich die Dinger in den Müll werfen...
Ich bin das ganze selber schuld, denn oft hab ich ihr den mal reingeschoben um Ruhe zu haben oder hab nachgegeben- und jetzt hab ich den Salat...prima Mutterqualitäten!! :-(
Och mann, bin voll frustriert...es gibt wohl so Tage, hmm??
Baut mich mal auf oder sagt mir was ich viell. besser oder anders machen könnte...
Huhu Süße
Bin eigentlich grad am kochen aber als ich das gelesen hab musste ich echt schmunzeln.
Marie und Leni sind sich sooooo ähnlich.
Leni macht das mit dem herumkommandieren auch gerne. Gott sei dank ist sie nicht soooo oft mit Papa zusammen, denn der lässt das auch mit sich machen.
Ich bin da etwas resistenter inzwischen. Wenn sie kreischt und plärrt schick ich sie ins Zimmer bis sie fertig ist. Wenn sie mich anschreit hör ich ihr nicht zu und sie bekommt auch nicht was sie will.
Ich glaub diese Bücher kann man alle vergessen...jedes Kind ist doch echt individuell. Sie geht doch in den Kiga...die springen bestimmt auch nicht gleich wenn sie das möchte.
Hab neulich bei Leni gesehen wie toll sie im Kiga nach dem spielen aufgeräumt hat. Ohne Widerrede, ohne Murren. Alles offensichtlich eine Frage der "Erziehung", denn im Kiga MUSS sie. Auch am Tisch sitzen funktioniert dort hervorragend und bei uns ists eine reine Katastrophe.
Rat kann ich dir leider keinen geben, ich kämpfe ja hier auch. Ausser vielleicht wirklich mal Ohren auf Durchzug und eine Ansage konsequent durchsetzen.
So, mein Kochtopf ruft ;-)
Bis später.
Nicole
erstmal kopf hoch!!
rumkomndieren lassen würde ich mich auch nur bis zu einem gewissen grad und anschreien mal erst recht nicht.
würde versuchen zu erklären das du ihr erst zuhörst oder ihr hilfts wenn sie sich beruhigt hat, nicht mehr schreit und den schnuller aus dem mund nimmt!!
anosnten könntest du sie nicht verstehen. nottfalls würde ich sie auch stehen lassen und rumwüten.
kämpfst natürlich ein bischen gegen windmühlen wenn die anderen mit denen sie viel zusammen ist nicht mitziehen. vielleicht da nochmal das gespräch vor allem mit timo suchen!
und den schnuller würde ich ans bett koppeln. heisst wenn sie den schnuller möchte und sooooooooooooooo müde ist, dann muss sie sich auch hinlegen. wenn sie aufstehen möchte dann bleibt der schnuller im bett!
ich persönlich finde das ganz furchtbar einem kind mit schnuller im mund zuzuhören. jetzt sind sie ja auch schon echt gross und keine babys mehr
kurz und kanpp. ich würde mir da ein dickere fell zulegen und auf die kreischerei und komandiererei nicht mehr hören!!
und ausdauer kenn ich hier auch, manchmal ist es wahnsinn wie lange sie nach etwas jaulen können.....
lg nina
Ich kann mich da 100%ig Nina anschliessen, sehe ich ganz genauso. Wobei Hannah nie so trotzig war, und sich auch ganz toll selbst beschäftigen kann....... Aber im Ausdauernden Jaulen und Jammern ist sie auch sehr gut! Ich schick sie dann auch in Ihr Zimmer, bis sie wieder "normal" ist! LG Ilona