Mitglied inaktiv
Ich weiß ja dass ich ab und an viel zu empfindlich bin...ist wohl angeboren...aber ich arbeite dran. Mal klappts besser mal schlechter. Deshalb fällt es mir auch manchmal schwer die Situation objektiv zu betrachten..und ich schmolle dann ne Runde. Gestern ist wieder so was passiert was mich echt traurig gemacht hat: Leni schläft ja nun nicht soooo oft bei Oma. Die letzten Male waren am 17.7. (Hochzeitstag...Oma hatte 5 Wochen Ferien) und am 19.10. (Oma hatte 2 Wochen Ferien). Das nächste mal war am 2.2. geplant (20. Jahrestag...und ich wollt mit Alex mal was besonderes machen...grad weil es seit dem Hausbau häufig kriselt - Oma hat Ferien). Gestern hab ich sie also gefragt...und sie fragt zurück, was an dem Tag sei . Ich sag unser Jahrestag. Da überlegt sie und sagt zögernd: "mal sehen, ich muss Michi fragen ob wir da nicht selbst was vorhaben. Wir müssen ja auch mal was unternehmen". Ja, nee..is klar... Sie sind jedes WoE unterwegs und machen irre viel zusammen.. sollen sie ja auch. Ich lass Leni dort ja auch nicht einfach ständig schlafen, weil ich einfach mal ausschlafen möchte...sondern es gibt immer nen Anlass. Ich seh immer die Omas der anderen Mütter..und die sind so anders...freuen sich aufs Enkelkind und sehen es nicht als Last. Und fragen auch mal selbst nach. Und das "ich muss Michi fragen ob wir was vorhaben" ist einfach so ne Floskel...denn der Opa sagt eigentlich immer ja. Ich weiß nicht, aber die Reaktion hat mich geärgert...MEINE Oma war ganz anders...und ich würde denken, dass man sich als Oma ja auch freut, wenn das Enkelchen zur Übernachtung bleibt - zumal Leni bei ihr auch immer schon um 7 schläft und es überhaupt keine Probleme gibt. Mein Bruder ist 9 Jahre jünger und damals hatte meine Mutter eigentlich immer nen Babysitter - nämlich mich. Bei mir hatte sie meine Oma... Wie seht ihr das, hab ich zu hohe Erwartungen? Bin ich zu empfindlich? LG Nicole
Kann dich verstehen, würde mich wohl auch "traurig" stimmen! Ich war als Kind fast jedes Wochenende bei meiner Omi und meinem Opi! Meine Eltern reisen sich für den Kleinen auch ein Bein aus, holen ihn zeitiger aus der Kita etc.pp. Bei denen ist es eher so, dass ich sie bremsen muss, dass sie sich nicht zuviel "Stress" zumuten, eben weil beide auch voll arbeiten gehen! Die Problematik mit dem Wochenende haben wir nicht so, weil wir beide voll arbeiten wollen wir ihn am Wochenende bei uns haben! Aber wenn wir mal was vorhaben, sagen meine Eltern alles andere ab, und nehmen ihn (ihren "Prinzen").... Von daher kann ich dich schon verstehen, ich hätte damit glaube ich auch ein Problem! Ich meine, dass sie auch mal was vorhaben ist ja völlig ok, und steht ihnen ja auch zu! Aber wenn du schreibst, es kommt dir eher wie ein Vorwand vor, wäre ich auch stinkig! Zumal du ja offensichtlich deiner Mama auch bedingungslos geholfen hast mit deinem Bruder!
ich kann dich auch verstehen das du traurig bist und ich finde in dem fall hat es nix mit dünnhäutigkeit zutun!!
ich meine, das ist noch sooooo lange hin und es ist ein besonderer tag für euch, ich finde da könnte sie sich den tag freihalten!!
ich muss bei meinen eltern solche sachen auch immer lange anmelden ( sind noch jung und gehen voll arbeiten und haben auch sonst viele tauben auf dem dach) aber aber dann geht das eigentlich ohne probleme!!
och menno, das ist ja doof. das verdirbt ja jetzt schon die vorfreude....gibts niemanden sonst wo sie bleiben könnte?? eine tante, freundin oder so??
ich hoffe ihr findet eine lösung!!
nina
ich finde dich auch nicht zu "dünnhäutig". mich würde das auch extrem traurig machen und verletzen. ich selbst bin ja auch so ein oma und opa kind. ich habe es so geliebt bei ihnen meine wochenenden zu verbringen und jede ferien. als viviane damals geboren wurde, hatte ich auch immer diese ideal vorstellung und das ging voll daneben. beide kinder haben extrem seltenen bis gar keinen kontakt zu meiner mutter. ihr ist sogar ein einfaches telefonat zu kostspielig und ich seh nicht ein, das meine kinder betteln müssen. so ist es halt. egal, ich kann dich da voll und ganz verstehen. gibt es denn nur die möglichkeit deiner eltern? sei lieb gegrüßt, kathi
meine mutter will nicht , dass Alena allein bei ihr schläft, weil sie angst hat, es nicht zu schaffen ! meine mutter hat auch ängste u depressionen. dabei ist sie eigentlich sooo eine liebe und gute oma !
Du kannst sie nicht zwingen. Meine Großmutti war auch ganz anders, als meine Mutter. Früher waren die alten Frauen glücklich über die Enkelkinder, heute haben die neuen Omas soviel noch vor und zu erleben, das stören die Kleinen schon mal eher. Ändern kannst Du es nicht, nur hinnehmen. Allerdings würde ich mir es gut überlegen, denn Kinder spüren auch die Sichtweise der Oma... und daher haben unsere recht wenig Kontakt zu der eine Straße weiter. (so 4 Mal sehen im Monat und dann nur wenn einer von uns Erwachsenen anwesend ist, ganz selten mal ne Stunde allein, über Nacht nie mehr). Und meine eltern bekommen die Kleinen auch nie ohne einen von uns. Suche Dir lieber jemanden, das mit freude macht. Leider haben wir hier so niemanden, aber es gibt schlimmeres.
Nein, jemanden bei dem ich Leni übernachten lassen würde haben wir leider nicht. Meine ganze Familie lebt im Saarland--- leider !!
Freundinnen haben grad Kinder bekommen und auch nicht soooo die Bindung...außer dass sie sie halt mal gesehen hat.
Wenn wir im neuen Haus wohnen werd ich mal nach einem Babysitter Ausschau halten. Im alten gehts leider nicht, da kann man niemanden rein lassen. Aber Babysitter ist halt immer nur für ein paar Stunden...und man muss ausser Haus sein. Ich würd ja gern was romantisches...auch über Nacht machen.
Mal sehen
@Frauke: ja, klar...es gibt schlimmeres :-)))