gänseblümchenprinzessin
Morgen habe gerade im Kleinkind eine Diskussion im Kleinkind gelesen wo es um die Gefährlichkeit von Laufrädern geht..es geht grob umschrieben um die Geschwindigkeit und das noch nicht einschätzen können von Gefahrsituationen. Ich muß ja sagen nicht zu unrecht... Bei uns in der Stad ist auch einen Stelle wo Autofahrer auf den Fußweg direkt zwischen zwei Geschäften einmünden. Da ist zwar Schritt und auch rechts vor links sowie von der Größe nur ein 2m Abschnitt aber Philipp ist trotzdem nur Haarscharf einen Unfall vorbei geschrammt........... Er fährt gut und auch schnell und auch das " Stopp" klappt mit einer gewissen Nachlaufzeit bis er wirklich steht -gut ( seid dem Zwischenfall mit dem Auto) Wobei das "schnell" echt zum Problem wird... da ich größtenteils im Laufschritt hinterher "renne andererseits...er liebt das " rahfrahren" total kann sich gut ausplündern Gleichgewicht wird geschult usw.... mir geht es nicht darum ihm jetzt das Laufrad wegzunehmen... aber Gedanken mach ich mir trotzdem.... Wie handhabt ihr das ? wo fahren eure Kinder ? Wir wohnen ja in der Stadt( Altstadt) also ist die Straße immer und überall...
Ich versuche gerade, an ein gebrauchtes Laufrad zu kommen, u.a. bei Ebay. Marika könnte heir auf dem Hof fahren, oder auf dem Wanderweg, der direkt bei uns herführt. Mit Dreirad tut sie sich noh ziemlich schwer, ich glaube, ein Laufrad wäre das Richtige. Natürlich immer unter meines Argusaugen--- LG Mona
Der Herr Sohn liebt ebenfalls das Laufradfahren! Allerdings darf er "nur" in Höfen, Parks, Zeltplatz o.ä. allein vorneweg fahren (also sprich, wo es keine Straßen gibt). Er hat nämlich auch so ein Affentempo drauf, dass ich hinterherrennen muss, und das Stopp i. d. R. zwar klappt, aber wenn er ein Stück weg ist, und Mütze/Helm aufhat, denke ich manchmal er hört es einfach nicht! Deshalb gilt bei uns, dass er an Strassen nur neben mir fahren darf (also in meinem Tempo), wenn es nicht funktioniert, tragen wir es (genauso wie wenn wir über die Straßen gehen)....
@Mona: war bei uns genauso, Dreirad bekommt er einfach nicht hin (mit dem treten meine ich), aber Laufrad - seine Welt ;-) Wird Marika bestimmt einen mega Spaß machen, wirst sehen
Die Welt ist schon gefährlich, aber , ich denke wir packen unsere Kinder heute zu sehr in Watte. Wenn die Kinder es schaffen schnell zu sein, dann können sie normal auch mit dem Laufrad gut umgehen. Ich denke das es daher in dem Sinne eine Erwachsenenleistung ist : das Hören und Umsetzen der Kinder einzuschätzen. Das schützt nicht vor blöden Situatuionen, aber die können auch beim Spatzierengehen passieren. Man kann aus einer Mücke einen Elefanten machen!
haha, ich kann ja jetzt auch mitreden *freufreufreu*
wir wohnen ja direkt an der hauptstr. und hier fahren die brummis wie geisteskranke ar.......
aber marcel darf trotzdem mit seinem "fahrrad" (so süß wenn er das sagt
) neben mir her fahren. letztlich ist es nur ein kleines stück bis wir in eine ruhigere zone einbiegen können. und er ist dieses stück immer sehr vorsichtig, so vorsichtig das er auf der rechten seite vom gehweg mal fast die böschung runter wäre...
tatsächlich ist es so, das immer und überall was passieren kann. aber das ist ein anderes thema...selbstverständlich achte ich trotzdem noch mehr auf ihn, wenn er mit seinem flitzi unterwegs ist...
dennoch bin ich ehr entspannt. es stellt sich mir nicht die frage, ob ich es vielleicht einschränken würde.
dann dürfte viviane weder mit rad noch zu fuß unterwegs sein, wenn du verstehst wie ich das meine. sie hat sich auch als kleinkind das ein oder andere gerissen.
ich seh das zwar auch nicht so drastisch wie frauke von wegen aus ner mücke... aber man soll die kinder auch groß werden lassen. und ich finde das gehört dazu, selbst kleinere unfälle. so unschön das ist... aber hören sollten die kinder, zumindest meistens
lg, kathi
Alena hat ihr Laufrad auch erst seit einigen Tagen (übrigens bei E*** erworben, Mona ) und ich muß gestehen sie hat noch keinen Helm - daher durfte sie das Rad vorerst nur hier auf der Wiese ausprobieren.
Sie findet es supaaaaa
Wenn der Helm dann da ist, denke ich, werden wir hauptsächlich hier inder Parkanlage fahren.
Und Straße ? Mal sehen, wie oft sie das Rad dann benutzen will....doch ich glaube, großartig dagegen hätt ich nichts.
*hihihi*