Mitglied inaktiv
...sagen eure Mäuse sowas auch schon?? Marie läßt das immer öfter mal so fallen, wenn ihr was gegen den Strich geht...das "Hör auf" hat sie von uns...hab schon zu Timo gesagt, dass wir das einschränken müssen, aber wenn wir anstatt "Hör auf" dann "Nein" sagen, befürchtet Timo dass sie dann halt eben das sagt...sie ist dann auch richtig forsch und wird laut, wenn sie "Hör auf" sagt...auch anderen Kindern gegenüber...oder wenn sie "Lass das" sagt, dann schiebt sie Timo auch manchmal forsch weg, vor allem wenn er ihr nen Gute Nacht Kuss geben will...schön ist das nicht... Hab schon ein total schlechtes Gewissen, weil ich denke wir sind schlechte Vorbilder...manchmal bin ich auch lauter mit ihr, wenn ich "Hör auf" rufe...und mir ist auch aufgefallen, dass sie auch manchmal schreit, wenn sie was hat...beobachte mich schon die ganze Zeit und wenn sie was anstellt oder was macht was ich nicht will, dann versuch ich jetzt ganz ruhig zu bleiben und nicht immer laut zu werden... Wie ist denn das bei euch?? Ahmen eure Kinder euch auch so nach??? Grüße Silke
Oh ja, man merkt dann erstmal wie man selber so spricht, selber fällt einem das ja gar nicht so auf. Luisa sagt auch nein bzw "nicht machen" zB wenn ich sie kitzel, letztens hab ich mir für die Hochzeit die Fingernägel manikürt und Luisa sagte immer "Isa auch, Isa auch" also hab ich so getan als ob ich ihr die Nägel feile. Daraufhin pustete sie ihre Nägel an (das mach ich immer um den Nagelstaub wegzumachen) schaute ihre Nägel an und sagte "nee wat schön!" da war ich echt baff denn das ist original mein satz gewesen. also man muss wirklich jetzt drauf achten wie man was sagt :-)
was sie sich auch von mir abgeguckt hat ist "ist es wahr?" wenn irgendwas nicht klappt oder "naa, wie iset?"
aber dieses "nicht machen" ist eigentlich ganz gut, das ist nicht dieses direkte Nein.
aber diese ausdrücke die einem manchmal einfach so ausrutschen wie schei** oder kac***, die hat sie auch schon drauf, aber wir tun dann immer ganz gelangweilt so dass sie gar nicht merkt dass diese Worte "böse" sind, sonst würde sie uns ja damit die ganze zeit ärgern
Wie geil?? "Nee, wat schön..."
Das war bestimmt MEGA süß...so macht Marie immer ganz große Kulleraugen und sagt z.Bsp. "Marie kommt gleich, ok??" und dieses ok zieht sie immer und sagt es so wie ich...piepsig irgendwie...und dann nickt sie wie ne Große, beugt sich zu mir und ist voll ernst...da kann man dann irgendwie nicht hart bleiben
Wir waren letztens mal 2 Tage weg bei meiner Cousine in Rheinfelden (nahe schweizerische Grenze) und die hat 3 Mädels...14 und die Zwillinge sind 10...und die ältere ist im Moment voll in der Pubertät und hackt nur auf ihren Schwestern rum und rief ständig "Oh Laura, bist Du blöd"...auf der Nachhausefahrt sagte Marie dann ständig "Marie ist blöd, Mama ist blöd"...soviel zum Thema nachplappern
Muss das aber einschränken..find das schrecklich wenn sie so laut wird und "Hör auf" ruft...das hält mir nen Spiegel vor und das find ich nicht lustig...klingt jetzt so, als würden wir zu Hause nur rumschreien
Ist nicht so, aber manchmal muss man eben auch mal schimpfen...
Mia sagt immer "Boah ey" weil ich das sage, voll asozial, aber manchmal rutscht mir das raus. und "mein gott"... ;-) Aber sie wendet das auch immer genau richtig an :-D ihr lieblingssatz ist momentan "Nein, is kann das alleine" :-D
Genau diese beiden Sätze kann Alena auch nur zu gut !
Ich finde das aber gar nicht schlimm. Vorallem, weil sie es auch im richtigen Zusammenhang benutzt.
Ich finde es z.B. gut, wenn sie es zu Kindern sagt, die ihr ein Spielzeug weggenommen haben oder wollen oder sie ärgern o.ä. Auch weil sie sonst eher zurückhaltend ist !
Von mir aus darf sie es sagen !
Fände es peinlicher, wenn sie mit Wörtern wie Sch*** oder K**** oder so um sich werfen würde !
also, es war jetzt noch nicht so dass Lütti mit den Wörtern draußen um sich geworfen hat, also schämen musste ich mich noch nicht für sie
wir haben uns nur vorgenommen, nicht sooooo akribisch und pingelig zu sein wie meine ex-schwägerin, die unter dem tisch tritte verteilt hat wenn einem mal das böse wort raus gerutscht ist. solang man nicht vor ihr sitzt und sagt:" komm schatz, sag scheiße! SCHEI - SSE!", hält sich das noch im rahmen
lg ena
ja, klar, sehe ich auch so !
man muss auch mal SCHEISSE sagen dürfen !!!
Die Kleinen werden eh noch Ausdrücke lernen, da rollen wir nur noch mit den Augen...
Und dass sie imitieren ist doch für ihr Alter völlig normal. Mir ist mal meine Zabü ins Waschbecken gefallen und mir rutschte eben DAS besagte Wort raus
, wenn das nun Alenchen passiert mit der Bürste, kommentiert sie es ebenso.
'Ich find's süüüüüüüß
....in manchen Situationen halt
Emil sagt sehr energisch "Mama auf" und meint damit auch "hör auf" - oder eben "nein"
ich finde das gut, dass er er es nun verbalisieren kann, wenn er was nicht möchte. Vorher hat er öfter geschrieen oder auch geschubst, gehauen usw. Im Kindergarten sind die grad alle so drauf, und die haben gesagt, es sei ein wichtiger Schritt, dass sie lernen, es mit Worten auszudrücken und nicht körperlich. Das find ich plausibel - von daher sei doch froh, dass Marie es noch differenzierter ausdrücken kann als Emil
Das Nachahmen kenn ich aber auch. Emil sagt "Oh Mann Mama" und ich erkenne mein genervtes "Oh Mann Emil" wieder
Schlimm finde ich, wenn wirklich Dinge rauskommen, die nicht rauskommen sollten. Im Turnen war letztens ein Mädchen, die hat ein anderes Kind gehauen, ihre Mama hat dann mit ihr geschimpft und die Kleine hat sich dann selbst auf die Finger gehauen und gesagt "Lina, jetzt ist Schluss. Ab ins Bett!" Das hat mich schon irgendwie geschockt....