Monatsforum August Mamis 2007

Kleine Umfrage

Kleine Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie oft sind eure Kinder denn bei Oma/Opa oder sonst einer „Fremdbetreuung“?? Bei uns ist Marie Montags bei meinen Eltern, Dienstags bei meinen Schwiegereltern – den ganzen Tag, da wir arbeiten! Und während der Woche sieht sie meine Eltern mal noch (aber mit mir zusammen) und am WE auch eher mal meine Schwiegi’s (wenn wir Sonntags zum essen hin gehen)… Also sie sieht die Oma’s/Opa’s recht viel…heute nacht hat sie bei meinen Eltern geschlafen; also so 1-2 im Monat schläft sie auch mal Oma’s und Opa’s… Ich überleg mir jetzt noch einmal die Woche so nen kleinen Nebenverdienst zu suchen; so „Nachbarschaftshilfe“…bei uns im Ort gibt es ein Mehrgenerationenhaus und viell. kann man da älteren Leuten nachmittags mal den Haushalt machen oder mal einkaufen gehen…halt nur einmal die Woche so ca. 3 Stunden… Müßte dann Marie ja in der Zeit auch wieder zu den Oma’s bringen, wobei ich mir überlege sie auch in diesem Mehrgenerationenhaus zu lassen; die haben da auch Kinderbetreuung…wäre mir fast schon lieber! Werde die Woche mal dahin fragen gehen… Hab bei so was immer ein schlechtes Gewissen, dass ich mich nicht genug um sie kümmer!! Gestern abend als meine Eltern sie mitgenommen haben, war es komisch, denn ich hatte den Nachmittag über recht viel mit ihr geschimpft und dann war sie weg- ohne kuscheln, ohne noch mal lieb miteinander sein…hmmm…das war echt nicht so schön!! Ich hab sie sehr vermisst… Bin aber etwas abgeschweift…wie ist das also bei euch so mit Oma/Opa oder Tagesmutter o.ä.? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Silke Leni ist wochentags von 8:00/8:30 bis 11:45 in der Kita. Bei Oma ist sie meistens nur mit mir zusammen, außerhalb der Ferien sind wir einmal (meist Samstags) dort. Das letzte mal auswärts geschlafen hat Leni an unserem Hochzeitstag am 17.7. Das nächste mal schläft sie bei Oma am 19.10., denn da kommt unsere Küche. Als ich noch gearbeitet hab hab ich meine Mutter öfter mal gefragt, ob Leni dort schlafen kann (so alle 6 Wochen)...aber jetzt wo ich zuhause bin find ichs ok...und von selbst bietet sie es leider nicht an, obwohl ich nen engeren Kontakt schon schöner fänd. Auch wenn es toll ist, mal weg gehen zu können fehlt mir Leni immer ganz schlimm wenn ihr Bett leer ist. Den Abend am 19.10. plan ich schon im Kopf immer wieder durch...ich denke dann einerseits...wir müssen das ausnutzen und was besonderes machen auf der anderen Seite werden wir bestimmt völlig fertig vom Aufbau der Küche und der ganzen Schränke sein. Wenn du das Glück hast, dass die Omas sich gut kümmern können wenn du arbeitest find ich das perfekt. Ist doch toll bei Oma....wenn wir die Möglichkeit hätten würd ich das sofort machen..zumindest tagsüber. Nachts mehrmals die Woche woanders fänd ich nicht so toll, denn da könnt ich mir vorstellen, dass man ganz schön verwirrt ist, wo man nun hingehört...aber tagsüber ists doch super. Ein schlechtes Gewissen brauchst du bestimmt nicht haben....denn viele Mütter arbeiten doch ab dem ersten Lebensjahr wieder....und können halt nur Fremdbetreuung durch Kita oder Tagespflege wählen. Oma und Opa sind ja keine wirkliche Fremdbetreuung sondern Familie und das find ich persönlich total toll! Und das mit der Nachbarschaftshilfe find ich auch super..das ist wirklich eine schöne und sinnvolle Aufgabe! Viele Grüße Nicole PS: übrigens Silke, die Schmetterlingstapete, die ich dir damals gezeigt hab, klebt jetzt im Zimmer und sieht ganz toll aus!


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Silke Emil ist jeden Tag von 9 bis 14.30 - 15 Uhr im Kiga. Ansonsten wird er nicht von jemand anderem betreut, da wie du ja weißt unsere Omas nicht vor Ort sind. Ganz selten kommt mal meine Mutter zu uns, wenn wir beide zuhause sind, dann nutzen wir das jedesmal aus und gehen weg. Aber übernachtet hat er noch nie bei ner Oma oder so, weil das einfach nicht geht. Ich finde solche Auszeiten total wichtig für die Eltern, und dann noch mal mehr, wenn noch andere Kinder da sind. Mir geht es grad so, dass ich sowas total gern mal hätte, einfach diees Möglichkeit, sie mal kurz irgendwo zu lassen, wenn man was erledigen muss usw. Oder wie bei Nicole, wenn die neue Küche kommt. Oder einfach mal morgens schön gemütlich auschlafen können. Hach. Sowas ist bei uns gar nicht möglich, sie sind immer dabei. Von daher würd ich mir da kein schlechtes Gewissen machen. Du siehst ja, ob es Marie gut geht, ob ihr was zu viel wird o.Ä. Ich hatte auch ein total schlechtes Gewissen, als ich mich entschieden habe, Emil in den Kiga zu schicken. Aber das ist die beste Entscheidung, die ich getroffen habe. A sagt immer, wir haben keine Unterstützung im privaten Bereich durch Omas usw., deshlab müssen wir diese als Dienstleistung "einkaufen". BWLer halt...Aber das triffts's. Ohne Unterstützung kann man das vielleicht auch alles schaffen, aber man macht sich alle. Unsere besten Freunde haben uns zu Emils Geburt sinngemäß auf die Karte geschrieben: "Die Kinder sind das größte Geschenk für die Eltern, aber die Eltern sind auch das größte Geschenk für Kinder. Auf jedes Geschenk müsst ihr gut aufpassen." Oft vergessen wir, dass wir als Mutter und Vater die Basis dafür sind, dass die Kinder glücklich sind. So, das war das Wort zu meinem Lieblingsthema. Das mit der Nachbarschaftshilfe ist ja klasse, das musst du unbedingt mal erzählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hallo Nicole! Oh schick mal ein Bild von der Tapete…sieht bestimmt prima aus!! ;-) Und das mit dem übernachten…Marie schläft einmal, höchstens zweimal im MONAT bei den Oma’s…öfters nicht…das könnte ich auch nicht…wenn sie mal bei den Großeltern schläft, können wir das mittlerweile schon genießen, wobei wir mehr als einmal einen kleinen Sehnsuchtsanfall kriegen…gestern war es halt ganz schlimm, da sie extrem trotzig war und öfters mal gehauen hat und ich deswegen ein paar mal mit ihr schimpfen musste…und als sie dann weg war, fehlte mir so die Versöhnung; weißt Du was ich meine? Nochmal lieb drücken, den Tag schmusend ausklingen lassen…muss ich heute abend unbedingt nachholen! Meine Mutter hat mir vorhin auch erzählt, dass sie gestern abend beim Zu Bett gehen auch nach mir verlangert hat. Sie muss dauernd gesagt haben: „Mama is? Mama soll kommen“ und hatte Tränen in den Augen…das fand ich heute morgen so schlimm… Aber da muss ich wohl durch und die Maus auch…heute abend kuschel ich sie ja wieder in den Schlaf…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Anne! Ja eure Situation kenn ich und ich weiß dass Du gerne mal mit mir tauschen würdest…würde Dir auch gerne mal meine Oma’s zur Verfügung stellen; die sind ja so geil auf kleine Kinder und Babys…und Energie für 3 hätten die locker *lach* Aber noch mal die Frage, die Du mir nie beantwortest: ein Umzug käme für euch wegen A’s Beruf nicht in Frage, oder??? LG Silke P.S.: Außerdem warte ich noch auf eine PN wegen der Lektüre…Du weißt schon!! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

@anne der Spruch von A. hätte von mir sein können. Aber er hat recht...wenn man die Unterstützung nicht vor Ort hat, muss man sie "einkaufen". Wir haben ja auch die Kita und wenn das Haus fertig ist, werd ich mal nach einem Babysitter schauen...der abends bei uns zu Hause ist und wir einfach mal weg gehen können...davon träum ich schon seit ewigen Zeiten. @Silke: ich weiß was du meinst mit dem Schimpfen...Leni hat auch grad ihre Hauphase...und sie liebt es Mama oder Omas Katze Kasimir zu hauen. Den Kater tritt sie sogar mit Füßen...ganz schwierig...wenn ich schimpfe lacht sie sich weg. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind von Mo-Fr. von 06:30 bis 14:00 Uhr im KiGa und in der Kinderkrippe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Upps ..hab mir meinen Text nochmal durchgelesen und wer mich nicht gut kennt könnte denken ich hab was gegen "Fremdbetreuung".. Ist natürlich nicht so, finde das total ok....Leni selbst war ja schon bis 15 Uhr im Kiga. Hab mich da ein wenig unbeholfen ausgedrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach, man merkt, daß ich gerade Mittagspause habe: Charlotte ist ja in der Krippe, so von 8 - 15-30 Uhr. Sie findet das total normal, daß wir morgens die Runde: Liliane Schule, Charlotte Kindergarten, Mami Arbeit drehen. Ich habe da gar kein schlechtes Gefühl, sie fühlt sich dort so wohl. Nachmittags/abends kommt manchmal die Oma (Franks Mutter), die lieben beide heiß und innig, so daß wir dann geradezu aus der Tür rausgeschoben werden. Manchmal holt sie auch eines der Mädel oder beide ab oder unternimmt mal was extra mit Liliane, wie Kino oder so. Das ist hilfreich, wenn ich einen Nachmittags-Termin habe, die kommen aber nicht so oft vor, und meistens arbeitet Frank an diesen Tagen kürzer bzw. fängt morgens früher an. Ohne uns woanders übernachten tun die beiden aber eigentlich gar nicht, höchstens Liliane bei Freundinnen, aber bei den Großeltern hat sich das noch nie ergeben, und ich finde es eigentlich auhc ganz in Ordnung, wenn ich abends weiß, wo ich die lieben Kleinen habe gg. Im Moment suche ich gerade noch nach einer Babysitterin, damit Frank und ich auch mal wieder abends weg können oder ich was machen kann, wenn er Spätdienst oder Dienstreise hat. Aber das wäre dann zu Zeiten, zu denen Charlotte eh schon schläft, von daher zähle ich das nicht so zur Fremdbetreuung. Einen dritten Tag finde ich jetzt jedenfalls nicht dramatisch, in nicht mal einem Jahr geht ja auch schon der Kindergarten los. Viele Grüße, Katrin (jetzt muß ich wohl doch mal wieder arbeiten gg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

max geht am dienstag und am freitag von 8.45 bis 11.45 in den spielkreis. das findet er auch mittlerweile ganz toll und fühlt sich da echt wohl. 1mal in der woche ist "omatag" am dienstag wenn ich nachmittags arbeiten geh! für viel mehr ist unter der woche auch kaum zeit,unsere omas und opas sind noch alle fit und jung und vollberufstätig! daher kommt es auch eher unregelmässig vor das max woanders schläft. wenn die die ganze woche gearbeitet haben und vielleicht noch samstags( meine ma ist verkäuferin) dann haben sie auch nicht immer lust auf das kleine "monster". kann ich schon auch nachvollziehen aber max nimmt sich seine zeit schon selber.....wenn er sieht das omas und opas auto drüben steht, dann geht er gerne rüber. wenn meine eltern zeit haben nehmen sie ihn auch gerne oder unternehmen mal was mit ihm! wir müssen so übernachtungsbesuche halt immer relativ lange vorher anmelden....die haben selber alle noch soviel tauben auf dem dach!! aber ich find das auch gut so, sollen sie mal machen solange sie noch können!!!! alles in allembin ich recht zufrieden mit unserer situation, aber mal wieder woanders schlafen wär schon fein!! lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nives und adriano sind mittwoch morgen und donnerstag den ganzen tag in der kita... da bin ich arbeiten... früher, bevor wir den kitaplatz hatten haben sich die beiden omas abgewechselt jeweils kam eine einen tag die woche... jetzt sehn sie die omas nicht mehr so oft... die von meinem freund kommt man öfters vorbei, mal 2 monate nicht mehr, kommt meistens nur kurz vorbei wenn sie wieder nach bosnien geht, oder zurück kommt, kommt leider selten vor dass sie die kinder nimmt.. hat sie letztens allerdings grad gemacht, dann macht sie tolle sachen - da waren sie zugfahren, gingen zu einem hafen und einem kleinen flughafen und haben boote angeschaut und flugzeuge landen und starten... und mitm zug zurück, hat noch was im c&a eingekauft... :) also WENN dann nimmt sie sich den ganzen tag zeit und unternimmt richtig tolle sachen - aber wie gesagt, kommt nicht oft vor... vielleicht alle 3 monate einmal - vielleicht mal mehr, aber auch mal weniger... meine mutter sehn sie öfters, weil wir samstags fast immer bei ihr und ihrem mann frühstücken - allerdings krieselt es da grad sehr heftig, so dass es nun öfters abgesagt wird, und sie sich auch nicht wirklich die zeit nehmen will / kann und was mit den enkeln machen... aber dass sie etwas allein mit ihnen unternimmt kommt auch kaum vor - sie sehen sich zwar oft, aber da bin ich meist dabei... wobei ich sagen muss, dass beide omas berufstätig sind und sich deshalb auch nicht so die zeit nehmen KöNNEN wie sie vielleicht gerne würden! bei freunds mutter hat adriano früher öfters übernachtet - seit nives da ist nicht mehr - und nives und adriano haben einmal bei meinr mutter übernachtet - und einmal 3 tage am stück als ich in hamburg war... das wars glaub ich an übernachtungen :-/ meine eine freundin kommt jeden dienstag für 2 stunden abends, bringt sie ins bett (wenn ich im salsa bin) und die andere freundin bietet mir manchmal an, mal 1, 2 h mit den kindern auf den spielplatz zu gehn... oder war auch schon abends hier zum babysitten damit ich weg konnte.... von den omas würd ich mir manchmal ehrlich gesagt etwas mehr wünschen, aber ich verstehs dass nciht mehr geht... fänds mal toll, wenn sie wo anders übernachten würden und ich am morgen ausschlafen könnte - das kommt so gut wie nie vor.... :-/ hab meine mutter schon hin und wieder gefragt, hab aber auch immer gemerkt, dass sie nicht so mag im moment,... ist auch ok.... meinen freundinen bin ich sehr dankbar - aber auch da geh ich nie fragen, sondern sie bieten es an.... bin irgendwie zu feige (oder zu stolz) um mal zu fragen ob sie jemand nehmen könnte.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke Luisa ist Mittwochs und Freitags bei meinen Schwiegereltern und ab und zu samstags bei meinen, wenn S was zu arbeiten hat. Sie liebt diese Regelmäßigkeit, sie weiß schon ganz genau, dass sie mittwochs und freitags zur oma geht: 2 tage Mama, einen tag Oma, einen Tag Mama, einen Tag Oma...finde diese Lösung perfekt und bin meiner Schwiegermutter sehr dankbar dass sie uns die Möglichkeit gibt dass ich arbeiten gehen kann. Und sie genießt die Zeit mit ihrer Enkelin, da sie damals auch viel arbeiten musste und S eigentlich mehr oder weniger bei seiner Tante aufgewachsen ist. lg ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Flo iat eigentlich fast nie allein irgendwo, auch bei den omas nicht. Meistens bin ich, manchmal auch philipp dabei. Aber es ist eigentlich immer jemand dabei. Kann schon mal vorkommen das ich ihn 10 min bei meiner mutter lasse um kurz was einzukaufen, aber das wars dann eigentlich auch schon, oder was auch 3 mal im jahr vorkommt, das er für 2 stunden bei meiner mutter íst, wenn ich mal zum friseur gehe. Funktioniert super, aber da ich nicht arbeiten gehe brauch ich es eigentlich auch nicht öfter. Bei meiner schimu ist er NIE ohne mich, mit ihr hab ich nicht so und muss es auch nicht habe, und somit wird sie auch abends oder so nie auf ihn aufpassen, wobei ich dazu sagen muss das er zu ihr auch nicht geht, nicht mal tagsüber. Ja, und wenn philipp und ich abends mal weg gehen, kommt meine mutter zu uns! Entweder bring ich ihn ins bett und wir gehen dann oder sie bringt ihn ins bett, klappt aber ganz gut. So, das wars dann glaub ich shcon. Ach ja, und 1x pro woche gehen wir in die krabbelgruppe und 1x pro woche ins kinderturnen. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selten. Ich trage ja morgens nur meine Zeitungen aus und dann ist Micha noch hier) , ansonsten habe ich noch Eltrernzeit. Es hat sich so eingebürgert, daß Donnerstags abends meine Große ca. 2 Stunden auf Marika aufpaßt. Dann gehen Micha und ich zu unserem Lieblingsgriechen, so eine gemütliche Eßkneipe. Bei meinen Eltern ist sie selten. Die passen zwar gern auf sie auf, aber wohnen auch 15km weg, ist dann immer so umständlich. Dann muß schon was besonderes sein. Geschlafen hat sie noch nie irgendwo ohne uns. Wir sind einmal monatlich ein WE beim Schwiegerpapa (wohnt 120km. weg), da hat sie ein Reisebett. LG Mona