Mitglied inaktiv
was für Spracheigenheiten haben eure??
Lucy kann keine Umlaute (ä,ö,ü) sprechen,das ist witzig...
Also,heisst 5 bei ihr funf.Tschüss=tschuhuss,knödel =knodel usw. usw.
Ist mir jetzt eingefallen-mein verstorbener Onkel war ja Italiener,und der konnte auch nicht die Umlaute aussprechen...
Gestern hat sie ein Wettrennen mit mir gemacht und da rief sie:"Ich bin schneller als wie deiner" Entzückend!
Und bei euch?
Nicht wirklich die Stilblüten nach denen Romy neulich gefragt hat,sondern Buchstaben die sie nich aussprechen können oder sowas!
GLG Yvonne
da Philipp nur seine 13+ Wörter spricht ...kann ich da leider nicht mitreden
Emil sagt immer "Mapa", wenn er es eilig hat und nicht so schnell unterschieden kann, ob Mama oder Papa vor ihm steht.
Ansonsten haben sich so Feinheiten noch nicht ausgebildet, er ist noch in dem Stadium, wo er ständig lustige Sachen sagt.
Mit s und sch Lauten im Wort tut er sich schwer! Was witzig ist wenn er seine Lieder singt, kleines Bsp:
"Tutut... Eisenbahn.. wer mit Omi fahren... alleine nicht, nehme mir xxx mit"
Ohja, das singt Emil auch immer und Sch ist auch immer s bei ihm .
Ach, dieses Sprechen ist soooo niedlich
sag mal, wo ich grad deinen Nick mal hier sehe: Hattet ihr nicht irgendwann mal ne Traufe anstehen? erinner mich daran, weil du mal wegen nem Taufanzug für deinen Kleinen (ähem, wie hieß er noch mal, schnell, hilf mir, sooorrryyy ) gefragt hast?
Darf man da schon gratulieren oder habt ihr es noch vor euch?
hab dich auch NICHT mit Nina verwechselt, nein nein, nur deinen Nick...
Ach ist das kompliziert....
Marika lispelt auch noch bei S-Lauten, hört sich soooo süß an
Z.B. Fuß (Pusch)
Fuchs (auch Pusch)
oder Blitz (Pilsch)
Komischer weise, wenn ich sie frage:Wie macht die Schlange?
Kommt ein deutliches SSssssssss
Vom Satzbau her spricht sie maximal drei Wörter sinnvoll hintereinander.
Mein Vater war neulich krank.
Wenn sie jetzt ein Foto von ihm sieht oder mit ihm telefoniert, sagt sie immer OpaAuaBauk. Wie ein Wort. Hört sich so knuffig an.
LG Mona
nives ist nicht so ein sprachgenie... seit einem monat redet sie allerdings sehr viel - aber leider verstehn sie nur die nächsten :-D sie hat eine sehr undeutliche aussprache, und spricht eingelich nur vokale mit irgendwas dazuwsichen... zb war bei ihr SEHR lange alles mit "g" gaga (kacken), giga (trinken), gugi (nucki)..... inwzisches ist es ein bisschen deutlicher :-D zb sagt sie dauernd fieberblase (fiaberblotara in dialekt) und da sagt sie dann einfach fiababobaba also bei den konsunanten hat sie ihre schwäche... adriano hat bei der buchstaben "dl" bis heute noch mühe... zb füdli (popo) sagt er "fügli" genau so heisst es bei ihm "nugla" anstatt nudla (nudeln)... die buchstabenfolge sagt er bis jetzt noch nicht richtig, obwohl er schon sehr früh sehr deutlich gesprochen... und "snocka" (socken) das auch.. das n kann man ihm da einfach nicht ausreden... :)
bei Alenchen gehen die s-Laute auch nur sehr schwer
ist doch aber noch normal in diesem Alter.
spielen = pielen
usw.
Marie spricht generell schon sehr, sehr gut und auch deutlich- aber sie lispelt auch recht stark und hat dadurch ein s Problem...und manchmal kommt das "l" nicht mit.
Mein Papa fand es heute total witzig sie dauernd sagen zu lassen :Helmut trägt einen blauen Pullover...bei Helmut kam das "l", nur dann sagte sie "bauer Puover"
Ist das mit dem lispeln normal???
Sie nimmt noch sehr viel den Schnuller...liegt es viell. daran??
muß Ich mich noch reihören... bis jetzt noch nichts auffälliges, sie fängt aber ja auch erst an.
also, Luisa sagt zum bsp statt "haben": hamen
dann 2 konsonanten hinternander ist schwer:
zB
Teppe (Treppe)
kacken (knacken) (wir hatten letztens so Verpackungsmaterial, das sind ja so kleine Luftkämmerchen, die man dann so schön knacken lassen kann, das hab ich mit ihr gemacht und sie sagte dann eben immer "Mama auch kacken" und meinte, ich soll auch kNacken)
Nösel (Knösel)
große Oma (meine Mutter) ist bei ihr die doße Oma
kleine Oma die keine Oma (meine Schwiema)
....na super, habe ja wieder tolle Beispiele..
aber es wird immer mehr und jeden Tag können wir eigentlich nur staunen was sie alles lernt an Wörtern.
Letztens hat S mich mit ihr von der Apo abgeholt und ich fragte sie dann "und? wie wars bei Oma? was habt ihr schönes gemacht?"
da kam zurück "Isa war auf Spielplatz schaukeln, mit die keine Oma, Astid und Lynn)
wie ne richtige Unterhaltung schon. Wahnsinn, dafür dass sie erst nur schreien konnte
lg ena
Charlotte kann T und K jeweils am Anfang eines Wortes nicht aussprechen, witzigerweise geht es in der Wortmitte gg. Jedenfalls sagt sie "Kuch", wenn sie ein Tuch haben will und "Tatze" für Katze. Und ein paar lustige Verdreher macht sie auch immer wieder wie z.B. den Nabelbauch, das ist sooo süß. Viele Grüße, Katrin
unser Joni spricht super viel und super gut. Er spricht ein Wort leider nur ganz kurz falsch aus.( sorry aber ich finde das so süß ). Er tut sich aber mit dem s schwer und sagt dann z.B. aud ( aus).
Er hat aber im Moment ein paar super Wörter :
amafimfi ( apfel-cranberry-saft)
tatütata man ( polizist)
wenn man ihn fragt wie er heißt nennt er den Namen seines Bruders und sagt fimf hinterher, weil der 5 ist. Wenn man ihn dann nocheinmal fragt dann sagt er Noni und wei .
Allerdings spricht er schwere Wörter akurat aus. Z.b. .....Kindergarten abholen.