Mitglied inaktiv
...eventuell auch ein Bestandteil dieser Phase, wo gerade alle anscheinend wieder drin stecken?!
Dienstags gehe ich ja mit Luisa immer in die Spielgruppe hier, es hat sich soweit was geändert, als das sie jetzt GAR nicht mehr an mir hängt. also wie gehen da hin und sie spielt die ganze zeit mit den anderen Kindern (die alle älter sind als sie) auch wenn ich aus dem Raum gehe, gar kein Problem. Ist ja einerseits ganz schön. Wenn dann aber alle im kreis sitzen oder stehen um Lieder zu singen, sitzt jedes Kind bei seiner Mutter auf dem Schoß, nur meins nicht
Ich sitz da immer alleine und Luisa sitzt irgendwo im kreis, neben einem Kind, mit dem sie besonders viel an dem tag gespielt hat. Find das dann auch doof sie da weg zu nehmen, dann weint sie oder sonstwas. ist das denn normal?? Allmählich wird sie mir ein bisschen zu unabhängig...! Sie büxt auch immer aus, wenn sie mich nicht mehr sieht ist das gar nicht schlimm. puh, und wenn man sie dann findet und will, das sie an der hand geht...ohren zu halten. oh mann. ist das normal oder sollte ich dr posth mal fragen? wg der spielgruppe mein ich jetzt
lg ena
*handreich*
Hier dasselbe! Nur montags
Wir machen auch immer einen Kreis und singen und die anderen Kinder bleiben auf dem Schoß von ihren Müttern sitzen. Bei vielen Kids ist es auch so, dass sie weinen sobald die Mama den Raum verlässt. Elisa ist das allerdings relativ egal ob ich im Raum bin oder nicht.
Bei mir ist es sogar noch schlimmer als bei dir, weil sich meine Tochter liebend gern auf dem Schoß einer anderen Mutter aufhält und dann so tut als ob diese Mama ihre Mama wäre.
Manchmal fühle ich mich richtig verarscht. Daheim (wenn wir zwei alleine sind) hängt sie an mir wie eine Klette und sobald wir irgend wo anderst sind bin ich uninteressant.
Manchmal verletzt mich ihr Verhalten richtig. Ich versuch wirklich jeden Tag aufs Neue ihr eine gute Mama zu sein!!!
Verständnisvolle Grüße
Also das hatten wir noch nicht - aber sie geht ja auch ziemlich lange in die Kita...dann bin ich die Nummer 1 wenn ich komme und da bin. Aber das Kind einer anderen Mutter ist auch so (ist eine Woche jünger als Leni). Die Kleine spielt ohne sich dafür zu interessieren, dass die Mutter da ist...alles andere ist interessanter. Scheint also ganz normal und Teil der Loslösung zu sein. Bei uns ist es zur Zeit noch so, dass ich da sein und bleiben muss. Auch bei Oma...wenn ich weg bin gibts schreierei. Solidarische Grüße Nicole
Wir haben das auch noch nicht. Aber unser Nachbarsmädel ist genauso! Denke, das das echt ein Teil des Loslassprozesses ist. Bei Hannah hab ich jetzt erstmals letzten Freitag bemerkt, das sie anfängt, loszulassen. Hatten sie Nachmittags zu meiner Mutter gebracht, da sie bei Ihr schlafen sollte, und als Mario und ich gehen wollten, war die Schaukel sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo toll, das sie nichtmal mehr tschüß sagen wollte! Aber als wir weg waren, hatte meine Mutter wohl Theater, Hannah suchte mich wohl überall, und erst, als sie abgelenkt wurde, wurde es wieder besser. Und am Samstagmorgen als ich sie abholen wollte, weigerte sich Madamè, mit heim zu fahren!!! Und Mamas tut das zwar weh, aber ich glaub schon, das das wichtig ist für die Kids. LG Ilona