Monatsforum August Mamis 2007

irgendwas stimmt nicht- sein Sprachverhalten mit 28 Monaten

irgendwas stimmt nicht- sein Sprachverhalten mit 28 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muß euch mal wieder nerven... es geht mal wieder um das Sprachverhalten von Philipp...wir waren heute auf dem Weihnachtsmarkt und haben einige aus unsere Spielgruppe getroffen...selbst die die erst 2 Jahre werden,sprechen mehr und besser als Philipp Ich habe das Gefühl irgendwas stimmt nicht- das mehr dahinter steckt irgendso ein blödes Gefühl eben. Ich weiß das man ein Kind nicht mit dem anderen Vergleichen soll aber bei Philipp fällt es schon sehr auf Ich rede viel mit ihm / singe/ lese vor / wir schauen Bücher an - sogar ein Bildtafel ( an die ,die ich mich erinner kann) mit Bildern die er am Di ( Wiederholung Hörtest) wieder benennen soll habe ich gebastelt und jeden Tag mit ihm " geübt"-damit er die Dinge vielleicht richtig benennen könnte aber nichts passiert... Ich weiß ja das er alles versteht!!!!!!!!!! Mein Großer ist mit 6 Jahren beim Logophäden gewesen weil er das "S" komisch ausprach- ich weiß also auch ein bischen auf was ich achten muß ich laß ihn auch seine Ruhe und nerve ihn nicht den ganzen Tag... Aber wie gesagt ich habe eben dieses blöde Gefühl... er kann sich auch in keiner Weise benennen sein Wortschaft der immer noch unter 20 Wörtern liegt ( die die er nur einmal sagt -und dann nie wieder zähle ich nicht mit...) manchmal feixt er sich ein´s - und macht extra " blöde" wen ich ihn was Frage oder er verzichtet eben drauf und ich auch -da gibts eben nichts ( wen er es könnte aber nicht sagen mag-z.B.: Keks)so der Tip von der Logophädin Er versteht alles- zeigt gefragtes richtig/ erfüllt alle Auforderungen ( Hol mal einen Löffel)( wo sind deine Schuhe)usw usw... Nun haben wir am Di wieder den Hörtest danach im Januar den Bera-Test und danach gehts in ein Spezialzentrum... da ist er aber schon über 30 Monate ??? Dazu kommt noch sein " spezielle Art" von der ich euch ja hin und wieder berichte...... Ich habe einfach ein Scheiß Angst das da mehr dahinter steckt und ein richtige " blödes" Gefühl Vielleicht ne Wahrnehmungsstörung ( sein Verhalten) Endwicklungstörung Sprachverzögerung/ Blockade oder weiß der Geier was noch Ich habe das Gefühl mir/ uns läuft die Zeit davon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nives redet auch eher "schlecht"... wieviel worte sie sagt weiss ich nicht, aber es kommen max 2 wort sätze, ganz einfache....sie redet sehr undeutlich, nuschelt irgendwie! fremde verstehen sie so gut wie gar nicht, ich muss manchmal auch mehrmals nachfragen, in der kita genau so.... sie achtet irgendwie nur auf vocale, die stimmen so gut wie immer, der rest dazwischen ist wurscht da heisst öffnen zb össnen... irgendwie fällt mir nicht sonderlich auf, dass alle besser reden... klar gehört sie nicht zu den super sprechern, aber irgendwie wohl eh wenige kinder im umfeld... adriano hat sehr früh schon geredet, sehr deutlich, korrekt ausgesprochen, hat noch bevor er 2 war richtige sätze gebildet wie "papa geht ins fussball" irgendwie fand ich aber immer nur, dass alle andern rundum sehr schlecht sprechen :-D nun ja, jetzt hab ich auch so eine nuss zuhause ;) aber trotzdem ich mir von adriano "besseres" gewöhnt bin, hab ich nicht das gefühl dass etwas nicht stimmt... hm... also ich find nicht dass ein kind in dem alter schon so gut reden muss.... gibt auch oft welche die erst "zuhören" und dann aufeinmal loslegen und dann aber richtig ;) vergleiche lieber mit den vorgaben die man findet, wann ein kind was können sollte, und nicht mit anderen kindern, da findet man immer was, was das andere besser kann (oder schlechter)... es können nicht alle gleich sein, und solange der kinderarzt nix sagt, würd ich mir da keinen kopf machen... ach ja, nives sagt sich selbst "mim" also auch nicht so wie andere sogar in der "ich form" sprechen... nives kann sie auch nicht aussprechen, adriano ist jajo... also teilweise auch sehr babyhaft und nicht so wie andere in dem alter... und das obwohl ich finde, dass sie grad einen rechten rutsch getan hat (mit 2 jahren hat sie kaum was gesagt - jetzt redet sie wenigstens, auch wenn man sie nicht versteht ;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es ähnlich wie bei lena. max saft zu sich selbst "die oder der" und kann eigentlich fast nix korrekt aussprechen ausser mama, papa, auto. der rest ist noch ziemlich in seiner eigenen sprache ( ich muss immer übersetzten) oder weiss eine von euch was "huuuuiiiiiiii" , "hihihihi", "tötö" , oä. ist. bei max sind es höchstens 3 wortsätze und dann nur ganz einfache wie: papa auto da, oder tötö auto ja. mich beruhigt immer das er alles versteht und alle anweisungen ausführen kann. das ist ja bei phili auch so!! allerdings hat mein kinderarzt bei der u7 gesagt (damals hat er so gut wie nix gesagt) wenn es im nächsten halben jahr nicht deutlich mehr wird, also ich den eindruck habe das es mehr wird, dann müsste ich mich nochmal melden und dann müsste ganauer geschaut werden. aber da seit ihr ja schon dran und ich wüsste nicht was du sonst machen könntest!! ich drück dich mal ganz feste lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Romy, ich drück dich erstmal. Kann so gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Es kann schon bedrückend sein, das Gefühl, dass beim eigenen Kind irgendwas "anders" ist. Hatte ja schon in Ilonas Forum berichtet, wie es mir mit Tom gegangen ist bzw. oft noch geht. Erstmal glaube ich, dass es im sprachlichen wie in allen anderen Entwicklungsbereichen bei Kinder RIESEN-Unterschiede und -Spielräume gibt. Von daher empfinde ich das bei Phili jetzt gar nicht als sooooo extrem, zumal er ja auf anderen Gebieten sehr fit ist, oder? Ich finde es super, dass du "am Ball" und auf dein Gefühl vertraust. Du bist seine Mama und kennst ihn am besten, kannst ja auch sehr gut beschreiben, was du täglich beobachtest, was er kann und wo vielleicht kleine Schwächen liegen. Hoffentlich findest du Ärzte oder andere "Fachleute", die sich Zeit nehmen für deine Fragen. Gerade neulich hat mir der Papa von einem Kind aus Toms Kigagrupper erzählt, dass er mit seinem Sohn (er ist auch im August '07 geboren) kürzlich bei einer Logopädin war, weil Tim fast gar nicht bzw. sehr schlecht gesprochen hat. Da hat sich dann rausgestellt, dass er aufgrund vieler (Mittelohr-)Infekte in der "sensiblen Zeit" viele Dinge tatsächlich nicht oder nicht richtig gehört hat. Annika ist übrigens ähnlich wie Nives. Sie redet in letzter Zeit zwar relativ viel, aber die Wörter kann ich auch nur anhand der Vokale "entziffern".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bin euch ja noch die "Auflösung" von Annikas Wortkreationen schuldig: Lampilo (inzwischen sagt sie Tampilo) ist ein Trampolin Taumimi ist - wie von euch vermutet - Kaugummi, das sie natürlich noch NICHT essen darf Seit ein paar Tagen sagt sie übrigens immer, wenn sie sich erschreckt, "Anna dolpert" (stolpert). Ansonsten "is aus" (ich auch), "o Manno", "Anna feut sis - jippie" und "lustis - haha" Ich könnt mich kringeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen romy, vieles wurde ja schon geschrieben. ich finde, du als seine mutter kannst ihn am besten beurteilen. wenn es dich so sehr beunruhigt, würde ich auch mal die meinung eines facharztes einholen. ich kann von viviane her sagen, das sie erst gaaaanz spät "richtig" gesprochen hat. ich musste nicht nur einmal in der kita antanzen, und nachweise erbringen, das ich mit ihr bei einer logopädin war. das hat mich damals alles ziemlich mitgenommen. aber heute quatscht mein töchterchen ohne punkt und komma marcel ist da wie max. er bezeichnet sich selbst als "die" oder seit ein paar tagen als "cel" wirklich klar kommen sachen wie: mama, papa ada (viviane) jiwies (menschen) dern (stern) und auch seit 2 tagen ENGEL, klar und deutlich. das macht mir selbst mut, das er schon lernt. wie gesagt, sprachlich bin ich bezüglich meiner kinder nicht verwöhnt... gestern abend war meine freundin mit ihrer nichte hier. leonie ist 2 monate älter. die kleine hat mit mir geplaudert, wie eine erwachsene. sie wünscht sich dies und das zu weihnachten, marcel trägt wie ich noch eine windel, das brötchen ist aber lecker... ich dachte, ich fall vom glauben ab. aber so isses nun mal. dafür steigt sie nicht selbstständig eine treppe hoch, weiß nicht wie man einen kühlschrank bedient und artikuliert sich ausschließlich über ihre sprache. marcel "kann" alles selber. wenn ihm danach ist, holt er was zu trinken, versucht sich selbst anzuziehen etc. und das wichtigste: er versteht genau was ich sage, wenn es nach seiner mütze geht, hört er auch darauf. ansonsten wird es gern mal ignoriert trotz alledem, ich kann deine bedenken verstehen. ihr habt ja nun auch alle schon genug mitgemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Vielen Dank an alle für die lieben Zusprüche usw... Ich bei diesen Thema sehr sensibilisiert da ein Patenkind in diesem Alter auch noch nichts gesprochen hatte-wir haben alles durch sogar der Verdacht auf Autismus stand im Raum.... da er auch garnichts reagierte aber nach dem HNO war klar woran es liegt- er hatte heftige Paukenergüsse und jetzt quatscht er ohne Punkt und Koma und endwickelt sich ganz normal ebenso mein Großer der wen es soweit ist ( neu Paukenröhrchen) ein Hörvermögen bei circa 30 % besitzt -sicherlich auch bedingt durch die jährlichen Eingriffe so ganz anders reagiert als Philipp werde am Di berichten was rauskommt ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Vielen Dank an alle für die lieben Zusprüche usw... Ich bei diesen Thema sehr sensibilisiert da ein Patenkind in diesem Alter auch noch nichts gesprochen hatte-wir haben alles durch sogar der Verdacht auf Autismus stand im Raum.... da er auch garnichts reagierte aber nach dem HNO war klar woran es liegt- er hatte heftige Paukenergüsse und jetzt quatscht er ohne Punkt und Koma und endwickelt sich ganz normal ebenso mein Großer der wen es soweit ist ( neu Paukenröhrchen) ein Hörvermögen bei circa 30 % besitzt -sicherlich auch bedingt durch die jährlichen Eingriffe so ganz anders reagiert als Philipp werde am Di berichten was rauskommt ,


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Romy, was soll ich sagen, du kennst meine Meinung dazu, hab dir ja schon so oft was dazu gesagt. Aber ich finds trotzdem gut, dass du dran bleibst, denn oft hat man ja als Mama wirklich ein richtiges Bauchgefühl. Ich würd nur wie irgednjemand vorher auch schon gesagt hat nicht mita nderen vergkeichen, sondern schauen, was von der Entwciklung her wirklich sein muss. Hm, hast du mal überlegt, mal zu nem anderen Kia zu gehen? Und sei es nur um dir ne Zweitmeinung zu holen? ich weiß, du schätzt ihn wegen eurer anderen Themen sehr, aber das, was er zur Sprechenlernen und zum Zappeligsein gesagt hat, find ich schon irgendwie extrem. Hatte er die BERA jetzt eigentlich schon?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Anne im Januar ? erst nach dem anderen Hörstest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich schwierig. Ich habe auch schon von vielen Kindern gehört, die etwas bis drei Jahre fast gar nicht reden, aber dann dafür plötzlich in ganzen, garmmatikalisch korrekten Sätzen wie ein Wasserfall loslegen. Aber es kann natürlich auch sein, daß irgendwas nicht stimmt, vielleicht mit dem Gehör? Du kennst ihn am besten und wenn Du ein ungutes Gefühl hast, würde ich mich auch nicht scheuen, nachzufragen und vielleicht auch tatsächlich noch eine zweite Meinung einzuholen. Du bist ja dran, das ist die Hauptsache. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß uns doch mal tel... zum Teil ist er ja wie W.... vorallem wenn Duein Gefühl hast , dann ist das eben der Grund , warum man auf allle Fälle dem Nachgehen muß! Schreib mir mal wann Du kannst und ich schaffe mir eine Zeit frei! Deine Frauke, diue Dich nur allzugut verstehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frauke schreib Dir später ne PN