Monatsforum August Mamis 2007

Inspiriert mich mal- was soll ich denn morgen kochen?

Inspiriert mich mal- was soll ich denn morgen kochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muß heute abend einkaufen und wollte auch vorkochen für morgen; ich hab nur so gar keinen Plan was ich kochen soll...könnt ihr mich inspirieren?? LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lauchnudeln kannst du komplett vorbereiten, muss morgen dann nur 10 - 15 Minuten in den Ofen. 450 g Lauch in Ringe schneiden und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in Sieb abtropfen lassen 300 g Spiralnudeln kochen, abtropfen lassen 1,5 EL Butter in Topf schmelzen dazu 150 g Sahne und 150 g geriebener Käse dazugeben (in den Topf), alles gut verrühren mit Salz und schw. Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Nudeln und Lauch vermischen, alles in eine Auflaufform und 10 - 15 min. backen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil der Herr Sohn ja wieder mal Besuch vom Husten hat, habe ich am Wochenende ein frisches Suppenhuhn gemacht... daraus wurde dann ein riesen Topf Hühnersuppe (5 Portionen eingefroren, den Rest schon verspeist) und eine riesige Portion Frikasse (wird das so geschrieben) - sehr lecker, gerade bei den Temperaturen ;-) Ansonsten fällt mir noch spontan ein: Buletten mit Kartoffelbrei, Gulasch, Schnitzel... (sorry, du siehst bin sehr auf Fleisch fixiert, weil der Herr Sohn und der Herr Gemahl auf ihr Fleisch bestehen ), ich finde ja auch immer Eierkuchen mit Apfel-/Pflaumenmus sehr lecker, bin ich aber die einzigste bei uns daheim...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auflauf, gratin, curry,...... mhhhh curry`!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Ena: Leider mag Timo Lauch nicht so gerne und Marie leider auch nicht; im Gegensatz zu mir! Schade, denn das klingt echt lecker!! @Lena: Curry...hmmm Aber auch da muss ich wegen Marie aufpassen... Würde gerne mal was neues machen...kann Spaghetti Bolo, Maultaschenpfanne, Broccoli Gratin etc. im Moment nicht mehr sehen; hab das Gefühl ich koch immer nur dasselbe. Zudem wird Marie so wählerisch was das Essen angeht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sit denn mit spinat, spiegelei und kartoffeln? oder Kartoffel Pilz Gratin: 1kg Pellkartoffeln 200g Zwiebeln 250 g Käse (zB Camembert) 500g Champignons 200ml Sahne 1 Flasche Soße (Honig - Dill - Senf- Sauce) Kartoffeln und Pilze und Käse in Scheiben schneiden In eine gefettete Auflaufform abwechselnd Pilze, Kartoffel-, Käse- und Zwiebelscheiben einschichten. Honig-Senf-Dill-Sauce mit Sahne mischen drüber verteilen in vorgeheizten Backofen (ca 200) 20 - 25 min backen dazu ein leckerer Salat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit : http://www.daskochrezept.de/rezepte/spaghetti-vom-blech_71602.html hatten wir erst vor kurzen - sehr lecker und schnell


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koch ja immer sonntags vor und mittwochs meistens auch. Bei uns sind so immerwiederkehrende Sachen: Couscousauflauf mit Karotten und Kokosmilch (sehr mild und so schön wärmend) Griechischer Nudelauflauf mit Feta Aldi-Auflauf (das ist Nudelauflauf mit Sommergemüse vom Aldi, das man die letzten Minuten eienfach mit in den Topf schmeißt, dazu ne weiße Soße) Tunfisch-Auflauf (allerdings mit schwarzen Oliven, kann man aber gut rauspicken) Milchreis mit dicken Kirschen Kirschenmichel Pizzaschnecken (die nimmt Emil dann noch mit in den Kiga und ich mach mir nen Salat dazu) oder die WeightWatchers-Gemüsenuden von katja Oder ne Lasagne, Gemüseeintopf, Curry, mag Emil leider alles nicht so Und Emil liebt ja auch Schaales aus der Auflaufform - mit Apfelmus Ich hab Huunger. Und nix vorgekocht. Werde gleich einfach kartoffeln mit Mandel-Brokkoli machen im Dampfgarer, das kann Oski auch so mitessen. Was auch super ist, wenn du Fleisch isst: Geh mal zum Regal mit den maggifix-Tüten und lass dich da inspirieren, da sind echt super sachen dabei, und man kann das meiste ja auch einfach ohne Tütchen machen, die Tütchen schmecken ja leider nicht so, aber die Ideen sind trotzdem toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

hab die tage was gelesen was es bei uns am donnerstag geben wird: kartoffeln kleinschneiden und paprika, das ganze mit etwas olivenöl mischen. hühnergewürz drauf und auf ein tiefes backblech oder fettpfanne oder so und darauf dann für die ww-fraktion hühnerbrust und für die herren keulen. das ganze für 40min in den ofen! klingt legga und einfach!! nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

WW Gemüsenudeln?? Hast Du das Rezept? Und wie machst Du die Pizzaschnecken??