Mitglied inaktiv
ss zu werden
hach, dabei hatte ich doch meine Planung so auf Mai/Juni gesetzt.
Und nun bin ich arbeitslos (werde mich aber auch nicht offiziell beim Amt melden) und werde auch nicht vor Aug./September wieder auf Jobsuche gehen.
Ich meine, sonst kam K immer mit dem Argument "finanziell"....doch nun mach ich mir da auch so meine Gedanken drum
Würde ich denn überhaupt als Arbeitslose Elterngeldanspruch haben ? Und bzw. oder was kriege ich überhaupt ?
für ein Kind scheint es echt keinen richtigen Zeitpunkt zu geben...
Doch wenn ich dann erstmal wieder einen neue Job habe, ist es auch doof, gleich ss zu werden.
Brauch da jetzt echt mal ne neutrale Meinung !
lg Steffi
Ich denke, den richtigen Zeitpunkt gibt es nie! Wir haben ja 23 ÜZ gebraucht, bis ich ss wurde. Hatte gerade nen 400€ Job angenommen, und weiß jetzt nicht, wielange ich den machen kann... Finanziell ist das nun für uns auch nicht ganz leicht, abe rzu schaffen!!! Ich werde den Regelsatz von 300€ bekommen. Da Hannah bei de rGeburt schon ü 3 ist, fallen die 70 € Geschwisterbonus weg. Allerdings habe ich das Glück, das ich bis zum 13.8. Erziehungsurlaub habe. Und der neue Muschu fängt bei mir dann am 16.8. an;-)! D. H. ich muss wohl 3 Tage arbeiten gehen bei meinem AG. Habe allerdings dadurch das Glück, das ich die 6 Wochen vorher und die 8 Wochen nach der Geburt so Anspruch auf mein volles Gehalt von früher habe;-))))! Habe am montag nen Termin bei meiner Cheffin, dann reden wir da in Ruhe über alles. Meine eigene Geschichte sagt, man wird ja auch meist nicht sofort ss! Gut, so lang, wie bei mir dauerts selten, aber bis zu einem Jahr "üben" ist normal! Steffi- wenn Du Dir ein weiteres Kind wünschst, dann denk nihct lange drüber nach, und lass die Verhütung weg! Die Kinder suchen sich eh selbst aus, wann sie kommen wollen, und wann der "RICHTIGE" Zeitpunkt ist! Liebe Grüße, Ilona
Also Elterngeld kriegst du ja immer, dann eben den Mindestsatz wenn du nicht arbeiten gehst, sind glaub ich 300 und nochwas.
Seitdem Lütti auf der Welt ist denke ich, dass die Kinder sich den Zeitpunkt eh selber aussuchen.
Warte nicht auf den richtigen Zetpunkt, der wird wirklich nie kommen denn irgendwas ist immer.
Und es hat doch immer geklappt
lg ena
Ich denke auch-irgendwas ist immer!!!
Würde ich nicht so denken,dann hätte ich wohl keine Kinder..
Ich kenn mich nicht so aus was das arbeiten betrifft und ss werden,da ich arbeitslos bzw. Hausfrau ohne Kohle von irgendwo war als die Kinder kamen (die 3 Kleinen) und bei den Grossen ist das schon ewig her.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen...
GLG Yvonne
ganz meine meinung. DEN richtigen zeitpunkt wirst du wohl nie haben. aber kinder sind wundervoll und sie suchen sich ihren zeitpunkt selbst.
elterngeldmindestsatz sind 300,00.
ich drück dich mal ganz fest
Ach Steffi
wie schon gesagt Kinder suchen sich den Zeitpunkt selber aus...
und einen Garantie das du trotz Arbeit nicht wieder arbeitslos wirst gibt es eh nicht... leider...
Du kannst jetzt arbeiten gehn ,wen du was findest...
danach und auch in der SS...
Niemand ist eine schlechtere oder bessere Mama mit oder ohne Arbeit
Puh, das kann man wahrscheinlich nur für sich entscheiden. Ich habe damals gewartet bis ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche hatte...einfach weil ich mich als "frische" Mutter nicht auch noch neu bewerben wollte...und mit Kind wirds ja schwieriger. Allerdings gibt es ja nun auch die Juristenschwämme und die sind nicht so sehr gefragt...schon gar nicht im Angestelltenverhältnis und Selbstständigkeit kam für mich nicht in Frage. Ich weiß nicht wie es in deinem Bereich mit Jobs aussieht...ich würde mich bewerben und aber auch schon "üben". Wenns dann gleich klappt, dann soll es halt so sein. Wenn du im neuen Job gleich schwanger wirst find ich das persönlich gar nicht schlimm. Du hast Elterngeldanspruch und kannst die nächsten drei Jahre nicht gekündigt werden (wenns kein befristeter Vertrag ist). Find ich persönlich optimal...zumal man sich nach der Elternzeit ja auch wieder auf die feste Stelle freuen kann. Also, lange Rede - kurzer Sinn: ich würd einfach zur geplanten Zeit loslegen und mich parallel bewerben ;-)) Den Spruch "Kinder kommen wann sie wollen" find ich persönlich nicht ganz so passend... I.d.R. kommen sie nicht wenn man verhütet und das sollte man schon tun, wenn es im Leben grad nicht passt (und solche Phasen gibt es einfach auch). Alles dem Schicksal zu überlassen und Gott nen lieben Mann sein lassen find ich persönlich grad bei der Kinderplanung nicht so prall. LG NIcole
300 euro gibts ja immer!!! und wenn du gerne willst, legt los!! kommt zeit kommt rat, hab ich zumindestens festgestellt. alles ergibt sich zu seiner zeit!! ich drück dich nina
wir haben verhütet, und Lütti kam trotzdem da machse nix..
Jepp, das weiss ich...aber das ist ja Hier grad genau andersrum. Hier gehts um die Frage Verhuetung bewusst weg zu lassen! In eurem Fall passt der Spruch, aber deshalb lasst ihr doch jetzt nicht die Verhuetung weg weil Kinder eh kommen wann sie wollen?!?
Ach Süße, den perfekten Zeitpunkt gibts doch nie! Anspruch auf Elterngeld hast du, für die Berechnung werden die letzten 12 Monate vor ET berücksichtigt, auf dieses Geld, was du monatlich bekommen hast, wird der Prozentsatz gerrechnet! Kann deine Gedanken aber sehr gut nachvollziehen